Die Suche ergab 1931 Treffer

von Sid
Mi Okt 04, 2006 8:37 am
Forum: Leben und Alltag in Finnland
Thema: Telefonieren von Finnland nach Deutschland
Antworten: 19
Zugriffe: 9094

Nun ja, so billig wie in Deutschland ist es nicht, aber eindeutig besser als Sonera. http://www.scandicom.fi/ (mit Registrierung oder als SIPNET Voice IP). http://www.cubio.fi/ (mit Registrierung oder als Europhone VoIP) Cubio hat allerdings desöfteren Buchhaltungsprobleme und schickt wild Mahnungen...
von Sid
Di Okt 03, 2006 11:30 pm
Forum: Kinder und Familie
Thema: Verlobungs- und Ehering
Antworten: 47
Zugriffe: 15471

Solitär = normale runde Ringe ohne viel Schnickschnack.
Vorsteckring ebenfalls, oft vorgeformt, damit er drüber passt.

Hier präsentieren Finninen ihre Ringe:

http://www.naimisiin.info/cgi-bin/yabb2 ... 15949564/0
von Sid
Di Okt 03, 2006 10:59 pm
Forum: Kinder und Familie
Thema: Bikulturelles Familienleben
Antworten: 11
Zugriffe: 7371

Mein Leben ist eine bunte Kulturmischung. Ich bin in Schlesien geboren, daher lernte ich Deutsch nur im "Versteck", d.h. es war nämlich nicht erlaubt, Deutsch zu sprechen. Die Sprache hat sich auch nicht weiter entwickelt, weil die Minderheit unterdrückt war. Meine Grosseltern haben mit mi...
von Sid
Di Okt 03, 2006 9:24 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Deutsche Bibliothek in Helsinki
Antworten: 29
Zugriffe: 11093

Noch so ein Gedanke. Die deutsche Biblio ist ein wenig zurückgezogen. Schade, dass es z.B. keine Info (oder so schwer zu finden?) auf der allgemeinen http://www.kirjasto.fi Seite gibt. Vielleicht würde es sich dann auch besser unter den Studis und Vereinen herumsprechen ?(
von Sid
Di Okt 03, 2006 9:14 pm
Forum: Kinder und Familie
Thema: Verlobungs- und Ehering
Antworten: 47
Zugriffe: 15471

In Finnland werden Verlobungsringe (meistens Solitär) grundsätzlich wie Eheringe für beide ausgesucht. Man trägt überwiegend links (Verlobungs- und Eheringe). In den meisten Fällen behält man sie weiter. Es ist nicht so gängig, dass nur die Frau einen dicken Klunker zur Verlobung bekommt, sondern eb...
von Sid
Di Okt 03, 2006 12:28 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Deutsche Bibliothek in Helsinki
Antworten: 29
Zugriffe: 11093

Wie wär's mit privaten Unternehmen? Bald kommt ja auch Siemens hierher. Die haben sicher z.Zt. andere Prioritäten, aber vielleicht.... Die Deutsche Kirche war oft in solchen Angelegenheiten involviert...
von Sid
Di Okt 03, 2006 12:22 pm
Forum: Finnische Sprache
Thema: Finnische Sprache...
Antworten: 8
Zugriffe: 5043

Als ich mich entschieden habe, nach Finnland auszuwandern, habe ich schon mal einen Kurs an der VHS Köln besucht. Das war natürlich nur ein klitzekleiner Anfang. Dann hab ich mich sofort an der Uni Helsinki angemeldet und innerh. von 1,5 Jahren alle 6 Stufen durchgezogen (die 1. hab ich nicht mehr b...
von Sid
Di Okt 03, 2006 12:10 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Deutsche Bibliothek in Helsinki
Antworten: 29
Zugriffe: 11093

Ach nein :(

Wie wäre mit Sponsorn (Handelskammer, Goetheinstitut)?
von Sid
Mo Okt 02, 2006 9:53 pm
Forum: Kinder und Familie
Thema: Verlobungs- und Ehering
Antworten: 47
Zugriffe: 15471

Ganz nach der finnischen Sitte :) Links ist irgendwie bequemer. Wir haben unsere Verlobungsringe als Eheringe behalten und nur das Datum dazugraviert. Diese sind aber besonders hübsch. Einen Vorsteckring wollte ich allerdings nicht (ich meine, den Ring schon :P , nur nicht am selben Finger zu tragen...
von Sid
Mo Okt 02, 2006 7:21 pm
Forum: Umzug und unterwegs von und nach Finnland
Thema: neue Paßbilder?!
Antworten: 14
Zugriffe: 8777

Für mich war die Oleskelulupa auch nie ein Ausweis in diesem Sinne, da leider ohne Henkilötunnus. Das Papier ist eh kein Ausweis. Man muss es nicht mitführen. Ich musste wegen Namensänderungen einen neuen Führerschein beantragen. Der gilt allg. als Ausweis (mit hetu). Mein Perso ist abgelaufen und e...
von Sid
Mo Okt 02, 2006 3:27 pm
Forum: Umzug und unterwegs von und nach Finnland
Thema: neue Paßbilder?!
Antworten: 14
Zugriffe: 8777

Das stimmt. Neuerdings gibt es nur diese Registrierung für EU-Bürger. sie ist unbefristet, man ist jedoch verpflichtet jegliche Statusänderungen dem Amt zu melden (Ehe, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Studienende, etc.). Allerdings vorsicht. Manche Ämter sind noch nicht so recht im Thema (es ist seit m...