Wenn's der Kunde will und anzahlt - gerne ! Ansonsten Pech gehabt - siehe Wirtschaftsdepression


IKIFILLARI hat geschrieben:Die SRAM mag ich auch nicht, doch mit shimano Nexus7+8 hab ich bisher nur gute Erfahrungen, was die Schaltfreundlichkeit betrifft, gemacht .
Wenn die Ladung Kinder sind, dann bevorzuge ich sie im Blick zu haben .
Auch Sicherheitstechnisch finde ich diese Kindertransportanhänger ziemlich daneben .
Bei ausschlieslicher Warenladung ok, da hänge ich mir auch noch n Hänger an den Lastesel
hei, klar sind die von schwalbe besser. aber ich das fahrrad nur mit maxxis bekommen und die fahr ich erstmal runter und dann gibts neue bereifungsieg01 hat geschrieben:blackxxsaltatio hat geschrieben: im rahmen waren ösen für gepäckträger vorhanden. im frühjahr wechsel ich dann noch gabel um vorderträger zu montieren.
reifenbreite ist erhöht um es nicht nur auf straße fahren zu können hab grad nid die maße im kopf.
Dein Rad ist ganz schmuck....
Ja, ich sehe, Du fährst Maxxis. Ich hätte Conti bzw. Schwalbe erwartetDie haben mehr Erfahrung mit Touring/Trekking Bereifung.
Ich wohne nicht in HKI sondern in Ikaalinen. Also unweit von Dirblackxxsaltatio hat geschrieben:hei, klar sind die von schwalbe besser. aber ich das fahrrad nur mit maxxis bekommen und die fahr ich erstmal runter und dann gibts neue bereifung
bin von den finnischen fahrradläden allerdings von der auswahl her total enttäuscht. und von den finnen auch. sie kaufen sich lieber innerhalb von 15 jahren 5 räder anstatt einmal ein gutes für 15 zu kaufen.
naja, gibs in helsinki gute läden. im mom bestelle ich immer über den roseversand nach finnland.
Naja, in Dtlnd kaufen die meisten auch irgendwelche Baumarktmöhren. Abgesehen davon halten solche Dinger auch 15 Jahre, wenn man sie dreimal im Jahr benutzt, wie es die meisten tun.blackxxsaltatio hat geschrieben:bin von den finnischen fahrradläden allerdings von der auswahl her total enttäuscht. und von den finnen auch. sie kaufen sich lieber innerhalb von 15 jahren 5 räder anstatt einmal ein gutes für 15 zu kaufen.
Ich denke die Läden in Hki lohnen sich auch nicht wirklich, weil die Auswahl doch immer relativ begrenzt ist. Für mein Hybriidi habe ich noch nichts gutes gefunden, die meisten kaufen ja auch lieber Pseudo MTBs/ATBs. Meinen Ledersattel habe ich seinerzeit beim einzigen Brooksimporteur in Finnland erstanden, aber da muss man eben speziell nach dem einen Laden suchen, der so etwas führt. Und selbst dann haben die natürlich nicht das ganze Programm. Dafür war ich allerdings superglücklich, als mir ein Händler noch alte Schutzbleche aus Chrom für einen Appel und 'en Ei verkauft hat, weil man heutzutage ja lieber scheußliches Billigplastik an die teuersten Räder ranhängt.blackxxsaltatio hat geschrieben:naja, gibs in helsinki gute läden. im mom bestelle ich immer über den roseversand nach finnland.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread ... c&t=386171fax hat geschrieben:Naja, in Dtlnd kaufen die meisten auch irgendwelche Baumarktmöhren. Abgesehen davon halten solche Dinger auch 15 Jahre, wenn man sie dreimal im Jahr benutzt, wie es die meisten tun.
Verchromt ist in der EU ein Problem. Dies gilt auch für die Chromteile für meinen alten VW Bus. Verchromt ist nur noch sehr schwer und für viel Geld zu erhalten.fax hat geschrieben: Ich denke die Läden in Hki lohnen sich auch nicht wirklich, weil die Auswahl doch immer relativ begrenzt ist. Für mein Hybriidi habe ich noch nichts gutes gefunden, die meisten kaufen ja auch lieber Pseudo MTBs/ATBs. Meinen Ledersattel habe ich seinerzeit beim einzigen Brooksimporteur in Finnland erstanden, aber da muss man eben speziell nach dem einen Laden suchen, der so etwas führt. Und selbst dann haben die natürlich nicht das ganze Programm. Dafür war ich allerdings superglücklich, als mir ein Händler noch alte Schutzbleche aus Chrom für einen Appel und 'en Ei verkauft hat, weil man heutzutage ja lieber scheußliches Billigplastik an die teuersten Räder ranhängt.
Du arbeitest mit Engländern zusammen.... no further comment necessaryIKIFILLARI hat geschrieben:Seltsam mit Brooks, die haben mir nämlich gesagt ich sei der Erste, der Brooks nach Finnland bringt