Ihr seid richtig gut
Hier kann man an einem extremeren Beispiel sehen, wie eine noch schlimmere Verbiegung aussehen kann und die Linie zeigt, wie weit verborgen ist:
http://www.barefoothorse.com/gallery-21b.jpg
http://www.barefoothorse.com/gallery-21d.jpg
@ roelli - so sieht ein GESUNDER, richtig bearbeiteter Barhuf aus:
http://www.barefoothorse.com/gallery2-04.jpg
@ Varis
Sonntag um 17 Uhr wäre der Kurs vorbei, danach könnte ich auf dem Rückweg vorbeischauen, wenn du magst

Der Huf wurde allgemein zu stark gekürzt, sie hat sich das bisschen, das noch da war auf dem Paddock selber "abgeschliffen". Die Trachten und der Ballen tragen nur "leicht" mit, im Idealfall haben sie nur leichten Bodenkontakt wenn das Pferd mit vollem Gewicht belastend auf dem Huf steht. Ich selber würde da nun die komplette Verbiegung rausfeilen und die Zehe vollends bis an den Rand kürzen. Ich hab die Fotos schon ausgedruckt, die möchte ich am WE mitnehmen, mal sehen, was die dazu sagen.
An Hufschuhe hatte ich auch gedacht um die Sohle zu schonen - aber mir wurde abgeraten, wegen dem momentanen Wetter verliert sie die sofort, wenn sie in den Schlamm geht
@ Stefan
Jup, das wirkt sich auf Dauer negativ auf das Hufbein aus - Belastungsrehe können entstehen. Und dann natürlich Schlagwort: Hufrolle. Je früher was dagegen getan wird, desto besser.