Verfasst: Mi Jun 06, 2007 11:08 pm
Ich hatte in meinen inzwischen fast 4 monatigen Finnischlernversuchen schon einige Quellen:
1.) Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Finnisch: Grammatik ist sehr ausführlich erklärt, das Vokabular ist für mich nicht besonders geeignet gewesen... eher was für den Urlaub. Die Übungen sind nicht besonders praxisnah.
2.) Kauderwelsch Finnisch: Guter Überblick, auch über die finnische Grammatik, aber es klärt natürlich nicht alle Fragen, sondern wirft eher sehr viele erstmal auf![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gut für den Anfang und nicht teuer.
3.) From Start to Finnish: Sehr kurze Kapitel, sehr wenige neue Vokabeln, dafür wird die Grammatik aber ziemlich anschaulich beschrieben.
Außerdem haben diverse Materialien vom Kaffeepausentisch bei der Arbeit (ich mache Praktikum in Oulu) meine Finnischkünste stark beeinflusst, unter anderem eine 5-seitige Liste mit hilfreichen Vergleichen, die mit "Ajaa kuin pulloperse sika" anfängt...
Was mir beim Vokabelnlernen sehr geholfen hat, sind die altbekannten Vokabelkarten mit dem deutschen Wort auf einer Seite und dem finnischen auf der anderen. Ich finde das besser als jegliche Computerprogramme, weil man die überallhin mitnehmen kann und z.B. morgens im Bus lernen kann.
1.) Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Finnisch: Grammatik ist sehr ausführlich erklärt, das Vokabular ist für mich nicht besonders geeignet gewesen... eher was für den Urlaub. Die Übungen sind nicht besonders praxisnah.
2.) Kauderwelsch Finnisch: Guter Überblick, auch über die finnische Grammatik, aber es klärt natürlich nicht alle Fragen, sondern wirft eher sehr viele erstmal auf
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Gut für den Anfang und nicht teuer.
3.) From Start to Finnish: Sehr kurze Kapitel, sehr wenige neue Vokabeln, dafür wird die Grammatik aber ziemlich anschaulich beschrieben.
Außerdem haben diverse Materialien vom Kaffeepausentisch bei der Arbeit (ich mache Praktikum in Oulu) meine Finnischkünste stark beeinflusst, unter anderem eine 5-seitige Liste mit hilfreichen Vergleichen, die mit "Ajaa kuin pulloperse sika" anfängt...
Was mir beim Vokabelnlernen sehr geholfen hat, sind die altbekannten Vokabelkarten mit dem deutschen Wort auf einer Seite und dem finnischen auf der anderen. Ich finde das besser als jegliche Computerprogramme, weil man die überallhin mitnehmen kann und z.B. morgens im Bus lernen kann.