Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Benutzeravatar
kari_CH
Beiträge: 82
Registriert: Mo Jul 18, 2011 2:34 pm
Wohnort: Schweiz, Jyväskylä

Re: Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Beitrag von kari_CH »

Beim Krankheit gibt's Geld von Kela im folgenden Fällen,

finnisch:

http://www.kela.fi/in/internet/suomi.ns ... enDocument

englisch:

http://www.kela.fi/in/internet/english. ... enDocument
julie
Beiträge: 3
Registriert: Sa Sep 05, 2009 10:05 pm
Wohnort: Ivalo

Re: Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Beitrag von julie »

Hallo äkä,
da ich mich mit diesem Thema erst auseinandergesetzt habe, schildere ich Dir mal meine Vorgehensweise....

Mein Mann ist Finne und ich bin auch nach Finnland gezogen. Ich habe mich Ende des Jahres in D abgemeldet (Elternzeit zu Ende). Zw. Weihnachten und Neujahr bin ich dann gleich zur lokalen Polizei in meinem Dorf hier in Finnland und habe mich angemeldet. Das Formular für EU Bürger gibts im Internet auf der Seite der Polizei. Nach ca. 6 Wochen bekam ich eine SMS, dass meine Registrierung erfolgreich war und ich jetzt die offizielle Anmeldung abholen kann. Das ganze hat mich so um die 45€ gekostet.
Diesen Wisch (ist wirklich nur ein Zettel mit Deiner Adresse und offiziellem Stempel) musste ich dann bei MaIstraati einreichen, um meine henkilötunnus zu bekommen. Das hat wiederum 2-3 Wochen gedauert.

Bei Kela hatte ich mich auch schon Ende 2011 gemeldet und alle Papiere abgegeben. Allerdings warten die auch auf deine henkilötunnus.

Jetzt ist es Anfang März und ich habe endlich meine Kelakarte erhalten :-). Ich hatte zwischendurch auch die Befürchtung, dass ich ohne Krankenversicherung dastehe. Aber in Kela hat mir geschrieben, dass ich rückwirkend zum 01.01. versichert bin. Also war es wohl doch sinnvoll sich schon ohne henkilötunnus dort anzumelden?!

Wenn Du arbeiten willst, kannst Du mit dieser henkilötunnus auch gleich eine Steuerkarte abholen. Und eigentlich brauchst Du die auch um eine Konto zu eröffnen. Aber das ist dann ein anderes Thema...

Ich hoffe, ich konnte Dir damit etwas helfen.
Äkä
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 21, 2012 8:38 pm

Re: Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Beitrag von Äkä »

Puh, nun ein etwas verspätetes Dankeschön für die vielen Antworten. Meine Anmeldung bei der Polizei war innerhalb von 2 Tagen durch, also haben sich all meine Sorgen als unbegründet erwiesen :)
Benutzeravatar
two
Beiträge: 24
Registriert: Do Mai 24, 2012 3:37 pm
Wohnort: Hyvinkää

Re: Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Beitrag von two »

Ich habe meine finnische Frau und Freunden erzählt, dass man nicht in der Kela sein muss, um in der TK Gesundheitsleistungen zu bekommen. Meine Frau und Freunde sagen mir, dass es eigentlich icht möglich ist. Meine Familie steckt momentan mitten in der Luft, wir sind noch nicht in der Kela (Antrag wird bearbeitet...). Sie sagen, die TK verlangt immer die Kela-Karte. Hier bekomme ich ganz andere Informationen... :shock: IN TK gibt es ja den Hinweis, dass man die Kela-Karte vorzeigen muss. Hat sich hier was geändert?
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Beitrag von fax »

two hat geschrieben:Ich habe meine finnische Frau und Freunden erzählt, dass man nicht in der Kela sein muss, um in der TK Gesundheitsleistungen zu bekommen. Meine Frau und Freunde sagen mir, dass es eigentlich icht möglich ist.
Die kurze Antwort ist, dass praktisch kein Finne eine Ahnung davon hat, weil die ja sowieso alle in der Kela sind.
Benutzeravatar
two
Beiträge: 24
Registriert: Do Mai 24, 2012 3:37 pm
Wohnort: Hyvinkää

Re: Gesundheitsversorgung, wenn neu in Finnland

Beitrag von two »

fax hat geschrieben:
two hat geschrieben:Ich habe meine finnische Frau und Freunden erzählt, dass man nicht in der Kela sein muss, um in der TK Gesundheitsleistungen zu bekommen. Meine Frau und Freunde sagen mir, dass es eigentlich icht möglich ist.
Die kurze Antwort ist, dass praktisch kein Finne eine Ahnung davon hat, weil die ja sowieso alle in der Kela sind.
Und warum verlangt die TK immer die Kela-Karte?
Antworten