Seite 2 von 3
Verfasst: Di Feb 13, 2007 10:47 pm
von Sid
Täänän L
iidelistä hat meine finn. Nachbarin sehr irritiert
Ausserdem, da muss ich unbedingt hin. Lieblingsbiermarken unter 2 Euro
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
tschechisch! Aber wie kommen sie dazu tagsüber zu werben. Ist es nicht ver-bo-ten?!
Offtopic off.
Re: Und zu den Lieblingswörtern...
Verfasst: Di Feb 13, 2007 11:01 pm
von Antje
fax hat geschrieben:
Auf englisch heißt es eigentlich Bimmer,
Wirklich? Also das habe ich ja wirklich noch nie gehört - aber wir kennen auch keine Motorradfahrer. Die Autofahrer jedoch nannten ihren BMW immer liebevoll Beemer.
Beaujolais nouveau
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 8:01 am
von Nordlicht
Der Sportchef von Radio Suomi, Arto Teronen, hat seine Leute angewiesen, ausländische Namen bei Unklarheit phonetisch auszusprechen. Tun sie aber nicht! Vielmehr leisten sich die Damen und Herren von der Sportredaktion - auf anderen Radio- und TV-Sendern ist es nicht viel anders - ein spaßig klingendes Kauderwelsch aus Aufgeschnapptem und phonetischem ”weiss nicht”.
In der Medienwelt von heute ist es wohl nicht zuviel verlangt, dass sich die Berufsleute in den europäischen Hauptsprachen soweit auskennen, um Namen und Ortschaften einigermaßen korrekt auszusprechen. Doch hartnäckig halten sich z.B. ”Bordöö” (Bordeaux) und im Italienischen die Unklarheit beim Aussprechen bzw. Nichtaussprechen des i nach Konsonanten und Konsonantenverbindungen (Gianni, Chiavenna).
Schon nur ein paar Tage arbeitsbegleitender Ausspracheunterricht würde Abhilfe bringen. Jedoch: wie sag ich’s meinem Kinde? Eigentlich sollte doch Yle-Chef Jungner als Vertreter der sprachlichen Minderheit ein Ohr dafür haben.
PS. Beaujolais nouveau. Komisch, das können fast alle …
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 8:04 am
von Finkke
Viiatti...fii`u...pösö, rellu waren wohl schon erwähnt.
Dann die östlichen Blechkästen:
Lada...Igor...oder Tshernobil, Daada, Kaalimaan kiitäjä
Moskvitsch= Mosse, der alte `38 Opel-Kopie heißt "piikkinokka-Mosse"
Solche Wörter können einen Satz schlagkräftiger machen "...taas se Tshernobil laukes...", "Igor, luotettava siperialainen", "Meidän Daada kestää".
Habe neulich einen 1,2l Motor von Lada auseinandergenommen und gewaschen. Der Motor hat auch gute merkmale: doppelte Nockwenwellekette, Nockenwelle ist von oben vor Dreck durch einen Schutzblech geschütz, nichts mit Plastik
Zu Wörter v#### und p####: Die popularität der Wörter liegt zum teils an Vielseitigkeit der Anwendung. Das erste Wort kann als negativ oder positiv eingesetzt werden. Z.B. "v#### hyvä!", "voi v###### (gen.) kevät".
Eine andere Erklärung ist, daß finnische Aussprache monoton ist, ausgenommen diese Wörter; diese auch kurz und knacking.
Vergleicht man eine deutsche und finnische Wetterbericht oder geht man ins Theater, fällt das gleich auf.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 8:14 am
von Martin
Finkke hat geschrieben:Zu Wörter v#### und p####: Die popularität der Wörter liegt zum teils an Vielseitigkeit der Anwendung. Das erste Wort kann als negativ oder positiv eingesetzt werden. Z.B. "v#### hyvä!", "voi v###### (gen.) kevät".
Darum nervt es mich auch meistens einfach nur... zuviel is' halt zuviel
Ich habe hier in einer Schwedisch-sprachigen FH studiert. Meine Bekannten da haben immer schön Wert darauf gelegt nur Schwedisch zu sprechen (d.h. Finnisch zu vermeiden)... das v* und p* Wort muss da wohl eine Ausnahme gewesen sein... hört sich gleich noch
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
an, wenn es mit Schwedisch gemischt ist..
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 8:19 am
von Martin
Sid hat geschrieben:Täänän L
iidelistä hat meine finn. Nachbarin sehr irritiert
...solange sie nicht von 'Hitlerin Siwa' geredet hat...
Das habe ich mal von einem Bekannten gehört als Lidl hier neu war... Stichwort Schublade...
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 9:10 am
von Sid
Martin hat geschrieben:
...solange sie nicht von 'Hitlerin Siwa' geredet hat...
Engstirnig! Ich hab nur Roskaruoka Saksasta gehört. Klar, Finnen haben die Gourmetküche erfunden. Vor allem Mämmi und Maksalaatikko
![pray](./images/smilies/icon_pray.gif)
Nun ja, auch in dem deutsch-finnischen "Freundschaftsverein" wurde darüber gelästert, ohne da je gewesen zu sein. Immer noch - engstirnig. Mir ist egal woher das essen kommt, solange es schmeckt und man ab und zu was neues ausprobieren kann, ohne alles von Valio und fettfrei zu bekommen.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 9:51 am
von Neumi
Aber das schöne deutsche Wort 'Handy' hat ja wenigstens den Sprung nach Finnland geschafft...
Das habe ich bis jetzt noch nie hier gehört.
Ich selbst verwende gar im Deutschen das Finnische Wort kännykkä.
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 1:26 pm
von tina
ich bin wohl sehr behütet aufgewachsen - ich kannte bis zu meinem umzug nach finnland einzig pe###le und selbst das wurde nie benutzt.
und auch die finnen, die ich bisher hier kennengelernt habe, nutzen kaum schimpfwörter...
fazit: ich lebe auf der sonnenseite des lebens
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 1:32 pm
von Neumi
tina hat geschrieben:ich bin wohl sehr behütet aufgewachsen - ich kannte bis zu meinem umzug nach finnland einzig pe###le und selbst das wurde nie benutzt.
und auch die finnen, die ich bisher hier kennengelernt habe, nutzen kaum schimpfwörter...
fazit: ich lebe auf der sonnenseite des lebens
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Du Glückliche Du ! In der ersten Woche auf meiner Arbeit habe ich bereits ein weites Spektrum der wildestens Schimpfwörter Kennengelernt.
Re: Und zu den Lieblingswörtern...
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 2:09 pm
von Sanna B.
Antje hat geschrieben:Was ist das für eine Mischung? Oder hab ich was verpasst und es heisst jetzt auch auf dt. "Be-mer" - Sanna B., was sagen die Bayern?
Keine Mischung
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Nur so eine typisch finnische "Verlängerungs-Abkürzung" von Beeämwee (vgl. Demari, makkari, kasari, *schütteltsmich*).
Wir sagen ganz normal(?) BMW
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 2:14 pm
von Antje
tina hat geschrieben:i
und auch die finnen, die ich bisher hier kennengelernt habe, nutzen kaum schimpfwörter...
fazit: ich lebe auf der sonnenseite des lebens
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Mir gehts auch so. Mein Mann hat allerdings ein bisschen viel mit Studenten zu tun gehabt und kennt 1-2 Schimpfwörter... trotzdem ists noch recht sonnig hier
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
(immer noch im Forum unterwegs, tina? Nichts besseres zu tun? *daumendrück*
Re: Und zu den Lieblingswörtern...
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 3:31 pm
von Rosi
Zum "Oho!"
Antje hat geschrieben:
... eher die Feststellung eines Missgeschicks/Auffahrunfalls/Hackentretens,...
Na immerhin haben sie dann wenigstens was gemerkt!
Re: Und zu den Lieblingswörtern...
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 5:06 pm
von Antje
Rosi hat geschrieben:
Na immerhin haben sie dann wenigstens was gemerkt!
Ich glaube auch, dass das für Finnen schon das höchste der Gefühle eine Entschuldigung betreffend ist.
Verfasst: Mi Feb 14, 2007 5:51 pm
von Martin
Neumi hat geschrieben:Aber das schöne deutsche Wort 'Handy' hat ja wenigstens den Sprung nach Finnland geschafft...
Das habe ich bis jetzt noch nie hier gehört.
Ich selbst verwende gar im Deutschen das Finnische Wort kännykkä.
Na schau mal hier:
http://www.mtv3.fi/handy/
Wird zwar nicht als Ersatz für kännykkä benutzt, aber immerhin...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)