Seite 3 von 4

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 5:32 pm
von kylähullu
Ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil :lol:

Wusste garnicht mehr wie gut Weissbier schmeckt und seit der Forum-Fete kann ich finnisches Bier nur noch sehen, aber nicht mehr trinken !!!

Jetzt geht nur noch Sandels zur Not 2bot , ansonsten oak hang

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 6:21 pm
von Catl
Micha hat geschrieben:Sag ich doch: gestern 3 große Urquell und heute ohne Brummen früh raus. Mit finnischem Bier bei mir undenkbar!
Hm, also ich hatte neulich drei (oder warens vier? :oops: ) große Karjala und kein Kopfweh am nächsten Tag... Ist natürlich geschmacklich kein Vergleich zu Weißbier oder naturtrüben Bieren. Und Lapin Kulta geht gar nicht. oak

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Fr Mai 22, 2009 7:08 pm
von kylähullu
Mir hat mal Einer gesagt, Lapin Kulta sei das was beim Rentier hinten rauskommt oak

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 1:47 am
von Papamidnite
kylähullu hat geschrieben:Ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil :lol:

Wusste garnicht mehr wie gut Weissbier schmeckt und seit der Forum-Fete kann ich finnisches Bier nur noch sehen, aber nicht mehr trinken !!!

Jetzt geht nur noch Sandels zur Not 2bot , ansonsten oak hang
Weissbier....... und Kölsch schmeckt immer :)

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 3:09 am
von Swabian
Bier trinke ich hier nur zur Not. Für den Saunadurst mische ich mir ein Radler, und beim
gemütlichen Teil des Abends schlotze ich ein (oder auch zwei) Viertele Württemberger Trollinger.

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 12:13 pm
von kylähullu
Papamidnite hat geschrieben:
kylähullu hat geschrieben:Ich nehme alles zurueck und behaupte das Gegenteil :lol:

Wusste garnicht mehr wie gut Weissbier schmeckt und seit der Forum-Fete kann ich finnisches Bier nur noch sehen, aber nicht mehr trinken !!!

Jetzt geht nur noch Sandels zur Not 2bot , ansonsten oak hang
Weissbier....... und Kölsch schmeckt immer :)
Das Gute am Kölsch ist a) es ist nicht aus Dusseldorf und b) dat is so luett, datt jibbet imma frisch !

Weissbier ist mir dennoch lieber und hier auch eher zu bekommen (oder jibbet hier ne Bar wo et Kölsch jibt?)

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 12:20 pm
von Papamidnite
(oder jibbet hier ne Bar wo et Kölsch jibt?)[/quote]


Ich kenne bis jetzt keine Kneipe die Kölsch vom Fass anbietet. :(

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 6:32 pm
von Napapiiri
Also ich stimme der allgemeinen Meinung über finnisches Bier zu - AAAABER
Tosi Vahva Karhu ist eines, das aus dem Rahmen fällt :)

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 7:26 pm
von kylähullu
Napapiiri hat geschrieben:Also ich stimme der allgemeinen Meinung über finnisches Bier zu - AAAABER
Tosi Vahva Karhu ist eines, das aus dem Rahmen fällt :)
Na bei dem Bier brauch' ich aber s Dreirad, um nach Hause zu kommen...

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Di Mai 26, 2009 10:48 pm
von Napapiiri
Wie wäre es wenn wir die Kneipen nennen, in denen diese Biere genannt werden?
Ich fange mal an: das tosi vahva karhu kann man wunderbar im U.Kaleva genießen!

Wo bekommt man das Kölsch?

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 2:54 pm
von Papamidnite
Napapiiri hat geschrieben: Wo bekommt man das Kölsch?
Ich kenne keine Kneipe,wo man Kölsch vom Fass bekommt.

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 4:00 pm
von fax
In Düsseldorf soll's eine geben: http://www.eigelstein-duesseldorf.de/ :angel7

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Mi Mai 27, 2009 10:35 pm
von kylähullu
Und in Köln gibts ohne Ende davon - aber wer will denn schon Kölsch in Dusseldorf trinken ohne auf die Fresse zu kriegen ?

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: So Mai 31, 2009 5:37 pm
von mr__night
Papamidnite hat geschrieben:
Napapiiri hat geschrieben: Wo bekommt man das Kölsch?
Ich kenne keine Kneipe,wo man Kölsch vom Fass bekommt.
Bekommt man Kölsch überhaupt in Finnland?
Früher gab es Gaffel (in Flaschen), aber wegen geringe nachfrage wurde Import aufgehalten.

Re: Mehr Kater von finnischem Bier?

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 1:15 pm
von Öttes
Zu > Kölsch <.
Ich staunte letzten Sommer nicht schlecht, als im Pub "Kaunis Kampela" in Helsinki >FRÜH KÖLSCH< auf der Tafel stand.
5,50 Euro der "Pint". Nun ist Kölsch aus einem dickwandigen Pint-Glas für einen Rheinländer bekanntlich eine
Kriegserklärung und eine Kulturschande ist es auch. Dazu wurde das Bier - wie allgemein üblich (fast) in ganz Finnland -
lieblos, schaumlos und zu warm kredenzt. Ich fühlte mich mal wieder berufen, den "Zappes" freundlich zu
belehren, aber (auch wie immer) zwecklos. Man hat wohl kein Verständnis dafür!
Zu > Trinkbare finnische Biere <.
In TURKU : "Koulu", eine Hausbrauerei, untergebracht in einem alten Schulgebäude. Mehrere Sorten Bier.
In TAMPERE : "Plevna", Pils, Weizen, Lager und etliche dunkle Biere (zu hoher Alk-Gehalt für meinen Geschmack)
In SAVONLINNA gibt es, direkt am See auch eine Hausbrauerei. Mehrere Sorten Bier.

Zu > Kater <.
Ich war, als ich das erste und letzte Mal in Helsinki-Downtown "KOFF" trank, (etwa 4 oder 5 Halbe), mehrere
Tage von übelen Kopfschmerzen geplagt. Vom "Geschmack" dieses alkoholhaltigen Kaltgetränks braucht man
wohl nicht mehr zu reden.

Im Alko erstand ich nun >Hofbräuhaus Oktoberfestbier< für 3,93 die Pulle und Oktoberfestbier gibt es auch
jetzt im VLTAVA für stolze 7 Euro den Halben. Ohne Schaum versteht sich, trotz freundlicher Belehrung VOR
dem Zapfen; zu warm war es auch.
Wäre ich jünger und in der Gastronomie beruflich aktiv, die Eröffnung eines >richtigen Bierhauses< in
Helsinki könnte eigentlich nur lukrativ sein.
Fazit :
Ich trinke mir lieber ein deutsches oder tschechisches Bier gepflegt daheim, als für 7 oder 7,50 Euro
>Alkohol im Glas< zu haben, wenn ich - wie z. B. vorige Woche - auch Helsinki-Downtown, ein
Krombacher Weizen bestelle und wieder einmal ein Glas nicht richtig gekülter und schaumloser Brühe bekomme.
Biermässig ist Finnland Entwicklungsland.
ÖTTES.