Seite 1 von 1

ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 9:36 pm
von teddykarhu
lesst den artikel dann geht es euch genauso :?

http://www.netzeitung.de/reise/1187158.html


ueber alles schreiben, aber ausprobieren... in diesem sinne 2bot

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 9:55 pm
von teddykarhu
bärenfleisch, elchfleisch etc. kein thema, gegen das ist nichts auszusetzen.

was mich so sprachlos macht ist, das helsinki und die finnische kueche als nordischer leuchtturm fuer feinschmecker angepriesen wird.
ich halte es da mehr mit berlusconi (die politik lassen wir mal bei seite) und chirac.

das "helsinki menue" ist eine katastophe (zumindest da wo ich es gegessen habe) und ansonsten kenne ich nur 4 oder 5 restaurants in die man gehen kann. ich bin zugegebenerweise nicht so oft in helsinki, aber einige lokale habe ich in den letzten 10 jahren dann doch schon besucht.

gruss georg

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 10:17 pm
von Sid
teddykarhu hat geschrieben: was mich so sprachlos macht ist, das helsinki und die finnische kueche als nordischer leuchtturm fuer feinschmecker angepriesen wird.
Die reden da aber sicher von den hippen Restaurants, Stichwort Neue Nordische Küche (New Nordic Kitchen)... garantiert nicht von kotiruoka und S-ryhmä hang . Das Interieure ist nun wirklich seltenst ansprechend - meistens dunkel, alt (auch wenn gerade erneuert), zusammengewürfelt, zu eng.
teddykarhu hat geschrieben: ich halte es da mehr mit berlusconi (die politik lassen wir mal bei seite) und chirac.
:mrgreen:
teddykarhu hat geschrieben: das "helsinki menue" ist eine katastophe (zumindest da wo ich es gegessen habe) und ansonsten kenne ich nur 4 oder 5 restaurants in die man gehen kann.
Katastrophe ist vor allem der Service (oder das nichtvorhandensein). Da macht es sich sofort bemerkbar, dass ein "Tip" schon miteinberechnet wurde. Es ist schlichtweg so, dass ich noch kein Restaurant gefunden habe, in dem man zum Stammkunden werden könnte, wo man sich "zuhause" fühlt. Bei einem solchen in D wissen sie noch genau, was gegen was ich normalerweise austausche, welchen Tisch ich gern bestellen möchte, usw. auch wenn ich da neulich nur 1-2 mal im Jahr auftauche. Wohl unüblich hier, ausserdem wechselt alles so schnell und wird zum S-ryhmä :roll:
Stefan hat geschrieben:Im Stockmann in Tampere gabs letze Woche oder so auch Bärenfleisch in Dosen für irgedwas um die 25€ pro Pfund. Nicht mein Geschmack aber einige aus meinem Bekanntenkreis hier haben sich eingedeckt.
Es sollte eher gekennzeichnet werden "Kann Spuren vom Bärenfleisch beinhalten". Diese "Feinschmeckerdosen sind Rind, Schwein, Pferd und zur Veredlung ein Sticker mit Ren, Elch, Bär und eben die Spuren.

Doch jetzt zum Artikel:
Doch solche kulinarischen Extras lenken davon ab, dass die nordische Küche vor allem eins ist: leicht und gesund.
Bild Bild

Zum Genuss der Marktware (und der niedlichen Marktatmosphäre allgemein) im Sommer und Herbst bin ich der gleichen Meinung - es ist schon schön (nur die schmuddligen Zelte könnten sie endlich ersetzen). Auch wenn Pilze und Beeren bedenkliche Inhalte haben, aber das will hier niemand hören - und schmecken tun sie, wenn man sie gut zubereitet. Ausserdem isst man sie nicht täglich in grossen Mengen.
In den vergangenen zehn Jahren ist der finnischen Küche ein echter Durchbruch gelungen
Wat? Die Entwicklung der Sahne mit 2% Fett? Bild Über die Pastawerbung mit dieser Sahne kann ich nur den Kopf schütteln.

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 10:23 pm
von Tenhola
teddykarhu hat geschrieben:was mich so sprachlos macht ist, das helsinki und die finnische kueche als nordischer leuchtturm fuer feinschmecker angepriesen wird.
ich halte es da mehr mit berlusconi (die politik lassen wir mal bei seite) und chirac.
Da bin ich auch Deiner Meinung.
Ich hatte allerding damals auch etwas Mühe mit den Aussagen von Berlusconi und Chirac. Ich bin mir nämlich sicher, dass den beiden Herren nur das Beste vom besten (auf unsere Kosten) aufgetischt worden ist. Die haben sicher kein öffentliches Restaurant in HEL besucht.

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 10:48 pm
von Sid
Tenhola hat geschrieben:Ich bin mir nämlich sicher, dass den beiden Herren nur das Beste vom besten (auf unsere Kosten) aufgetischt worden ist. Die haben sicher kein öffentliches Restaurant in HEL besucht.
Das hat mich auch stutzig gemacht... Allerdings hab ich das Gefühl, dass es manchmal ein Griff ins Klo sein kann, was sie zum besten geben. Das ist schwer zu sagen, um was es sich da handelte. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist die hiesige Catering Kultur. Ich hoffe, dass es bei solchen Besuchen anders gehandhabt wird (also nicht ausschliesslich als in den Ecken rumstehen und den Boden anstarren und umdisponieren, während sich die Gäste noch bedienen).

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 15, 2008 11:56 pm
von donald
Man schreibe das Jahr 2005. Oder so. Chirac gibt nen Kommentar über die Finnische Küche ab und kurz darauf wird über die vergabe der Olympischen Spiele 2012 abgestimmt. London gewinnt mit 4 Stimmen vor Paris. Es ist anzunehmen, dass die finnischen Abstimmer so aus dem Bauchgefühl heraus ihre Stimmen ziemlich sicher nicht Paris gegeben haben.

Tja Jacques Chirac, es hätte auch anderstum ausgehen können, hätten Sie nur Ihre Zunge besser im Zaum gehabt.... Wie man in den Wald ruft, so kommt es zurück.

Wer googlet findet auch noch die entsprechenden Artikel dazu.

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Do Okt 16, 2008 12:28 am
von Sid
Na ja, ich glaube, dass Franzosen eh nicht so viele Freunde haben, besonders die Pariser nicht :mrgreen: Ich kann mich noch erinnern, als in einer Creperie oben auf dem Eiffelturm ein Pärchen um ein paar Papierservietten und einen Pappteller zu ihrem matschigen Nutellacrepe gebeten hat und der Franzose sagte *jetzt mal Akzent herbeidenken* "One day I vill kill you al, bladi turists!" :kidra Dagegen sind selbst Finnen in der Gastronomie Meister des Kundenservice :mrgreen:

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Do Okt 16, 2008 6:05 pm
von Lumi
Sid hat geschrieben:Na ja, ich glaube, dass Franzosen eh nicht so viele Freunde haben, besonders die Pariser nicht :mrgreen: Ich kann mich noch erinnern, als in einer Creperie oben auf dem Eiffelturm ein Pärchen um ein paar Papierservietten und einen Pappteller zu ihrem matschigen Nutellacrepe gebeten hat und der Franzose sagte *jetzt mal Akzent herbeidenken* "One day I vill kill you al, bladi turists!" :kidra Dagegen sind selbst Finnen in der Gastronomie Meister des Kundenservice :mrgreen:
In Frankreich ist das ganz einfach so: Sprich grottenschlechtes französisch (so in der Art "Wir, Servietten, bitte?"), und Du kriegst den besten Kundenservice, den Du Dir vorstellen kannst. Sprich englisch, und Du kriegst eine Reaktion wie sie Sid beschrieben hat.

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Do Okt 16, 2008 6:12 pm
von fax
Lumi hat geschrieben:In Frankreich ist das ganz einfach so: Sprich grottenschlechtes französisch (so in der Art "Wir, Servietten, bitte?"), und Du kriegst den besten Kundenservice, den Du Dir vorstellen kannst.
Ich kann mir bedeutend besseren Kundenservice vorstellen, als das was ich mit meinem grottenschlechten französisch erlebt habe. :P Allein im letzten Urlaub diesen Sommer haben wir zwei Restaurants wieder verlassen, weil die offensichtlich keine Kunden nötig hatten. Das ist mir übrigens so in Finnland noch nie passiert.

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Do Okt 16, 2008 7:05 pm
von Sid
Lumi hat geschrieben: In Frankreich ist das ganz einfach so: Sprich grottenschlechtes französisch (so in der Art "Wir, Servietten, bitte?"), und Du kriegst den besten Kundenservice, den Du Dir vorstellen kannst. Sprich englisch, und Du kriegst eine Reaktion wie sie Sid beschrieben hat.
Da muss ich immer an Chevy Chase denken - die Amis kommen :wink:
fax hat geschrieben:Allein im letzten Urlaub diesen Sommer haben wir zwei Restaurants wieder verlassen, weil die offensichtlich keine Kunden nötig hatten. Das ist mir übrigens so in Finnland noch nie passiert.
Ach, vielleicht bin ich nur nicht so geduldig, aber genau DAS passiert mir in Helsinki gar nicht selten. Stichwort, Kellnerinnen (oder besser gesagt Aushilfen) unterhalten sich miteinander, aber Kunde steht dahinter. Schlange vor "wait to bii seated", aber Schnepfe sortiert Speisekarten. Rumsitzen am Tisch ohne Bedienung. Oder nach dem ehem. Prinzip von Amarillo gab es dort einen einzigen "Hunde"tisch ohne Speisekarte. Nach 45 Minuten haben wir erfahren, dass DORT nicht bedient wird. Einfach nur lahm.

Neulich hatten wir superservice in Vltava (Ess-Etage), aber wahrscheinlich haben wir die Situation aufgelockert, denn meine Freundin (savolainen) kriegt jeden mit ihrer Art um den Finger gewickelt. Was war da lustig.

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Do Okt 16, 2008 8:08 pm
von Ulle
Doch solche kulinarischen Extras lenken davon ab, dass die nordische Küche vor allem eins ist: leicht und gesund.
Da lach ich über...solang die Köche nix finnisches kochen vielleicht.

Leicht? Da haben sicher was nicht so nordisches probiert.

Gesund? Schwangeren wird verboten den Inlandsfisch zu essen, weil der mit Schwermetallen belastet ist und so ne gewissen Reststrahlung lässt sich sicher auch noch fast überall finden.

:kidra

Re: ich bin sprachlos

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 2:23 pm
von Georg
Mal was positives über finnische Köche/Küche:

Suomalaiset kokkasivat olympiakultaa lämpimän keittiön sarjassa
http://www.yle.fi/uutiset/kotimaa/oikea/id105256.html

Die Speiseliste klang zumindest zum guten Teil so, dass sie aus finnischen Produkten gemacht werden kann - der Nachtisch vielleicht nicht ganz...