Web-TV

Infos und Aktivitäten im Bereich Sport, Hobby und Freizeit.
Janus
Beiträge: 31
Registriert: Sa Aug 08, 2009 9:36 pm

Re: Web-TV

Beitrag von Janus »

Schon gut, Catl. Nimm's als einen tiefen Einblick in meine eigenen PC- und Fernsehgewohnheiten... : :reindeer
Janus
Beiträge: 31
Registriert: Sa Aug 08, 2009 9:36 pm

Re: Web-TV

Beitrag von Janus »

Der durch den Rundfunkstaatsvertrag 2009 verursachte Kahlschlag in den ARD/ZDF- Mediatheken ist noch viel rabiater ausgefallen als befürchtet. Allein die ARD musste 270 000 Videos aus dem Netz nehmen. Die ganze Misere wird in dem NDR-Medienmagazin ZAPP anschaulich dargestellt:

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... en101.html

Wer also keine Sendung verpassen möchte, sollte jede Woche einmal in die Mediatheken reinsehen, sonst sind die Sendungen, die oft schon nach einer Woche gelöscht werden müssen, endgültig futsch.

Zum Beispiel diese: Verloren in Finnland

http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=5274730

Bei einer nächtlichen Irrfahrt durch die bayrische Provinz gerät das Auto von Marcel Reich-Ranicki in einen inszenierten "Nordlicht-Sturm" mit sphärischen Geräuschen. Die Auto-Elektrik dreht durch und der Fahrer hält an der nächsten Tankstelle. Und Marcel Reich-Ranicki findet sich plötzlich mitten in Finnland wieder.

Mit so viel Aufwand ist der Großkritiker wohl noch nie hinters Licht geführt worden. Eine ganz tolle Nummer!
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Web-TV

Beitrag von fax »

Wahnsinn! Super gemacht.
Benutzeravatar
teddykarhu
Beiträge: 150
Registriert: So Sep 23, 2007 10:26 am
Wohnort: Jyväskylä/ex.Taberbischofsheim

Re: Web-TV

Beitrag von teddykarhu »

:appl

so, und jetzt darf ich meine kleine wieder ins bett bringen, als ich vor lachen vom stuhl gefallen bin ist sie wieder aufgewacht....
das hat sich aber gelohnt... wenn man so reisekosten sparen könnte..... :lol:
Toivossa on hyvä elää. (zu D: In Hoffnung ist es gut zu leben)
Benutzeravatar
Papamidnite
Beiträge: 145
Registriert: Do Jan 22, 2009 9:56 am
Wohnort: Vantaa

Re: Web-TV

Beitrag von Papamidnite »

Das war nicht schlecht :lol:

Übrigens
Janus hat geschrieben:Der durch den Rundfunkstaatsvertrag 2009 verursachte Kahlschlag in den ARD/ZDF- Mediatheken ist noch viel rabiater ausgefallen als befürchtet.

Ich habe mal per E - mail die Mediathek des ZDF`s kritisiert. Ich bekam eine Antwort. Alles hat mit der momentanen Urheberrechtssituation zu tun. Ferner hoffen alle auf eine eindeutigere Rechtslage,damit die momentane Kraut und Rübenregelung klarer wird, und denken,das sich in den nächsten Jahren was tun wird .
Et hätt noch immer jot jejange - Lerne aus der Vergangenheit
Janus
Beiträge: 31
Registriert: Sa Aug 08, 2009 9:36 pm

Re: Web-TV

Beitrag von Janus »

Papamidnite schrieb:
Ich habe mal per E - mail die Mediathek des ZDF`s kritisiert. Ich bekam eine Antwort. Alles hat mit der momentanen Urheberrechtssituation zu tun. Ferner hoffen alle auf eine eindeutigere Rechtslage,damit die momentane Kraut und Rübenregelung klarer wird, und denken, dass sich in den nächsten Jahren was tun wird.
Nun, Privatsender und Videoportale der Zeitungen unterliegen ebenfalls dem Urheberrecht, ohne das man ihnen zumutet, nach einer begrenzten Zeit einen Teil ihrer eigenen Videos zu löschen. Verlage und Privatsender führen einzig wettbwerbsrechtliche Argumente für die Beschneidung der ÖR-Mediatheken ins Feld. Das geht auch klar aus klar aus dem ZAPP-Video hervor: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/z ... en101.html

Eine Überlebenschance trotz Zwangslöschung-Misere bieten die großen Videoportale, auf denen ÖR-Sendungen oft ganz oder teilweise hochgeladen werden. So ist die Sendung "30 Jahre Verstehen Sie Spaß - Marcel Reich Ranicki in Finnland!" inzwischen auch auf YouTube abrufbar:
http://www.youtube.com/watch?v=i-7CpuXCchw

Leider in einer schlechten Bildqualität, aber das ist noch immer besser als in die Röhre zu gucken.
Benutzeravatar
petere
Beiträge: 29
Registriert: Di Okt 28, 2008 3:35 pm
Wohnort: Pennsylvania

Re: Web-TV

Beitrag von petere »

Ich hab gerade Tatort im Livestream auf daserste.de geschaut. Weiß nicht, wann die damit angefangen haben, aber so lange kann das noch nicht sein. Klasse, jetzt ist der Sonntag wieder komplett. :-)
Janus
Beiträge: 31
Registriert: Sa Aug 08, 2009 9:36 pm

Re: Web-TV

Beitrag von Janus »

petere schrieb: Ich hab gerade Tatort im Livestream auf daserste.de geschaut. Weiß nicht, wann die damit angefangen haben, aber so lange kann das noch nicht sein. Klasse, jetzt ist der Sonntag wieder komplett.
Für mich auch - und das nicht nur der Sonntag. Den neuesten Tatort kann kann man seit mindestestens vier Wochen (ich habe dort schon vier Tatorte erwischt) in der ARD-Mediathek abrufen. Dazu in einer hochauflösenden Bildqualität von 960x544!
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/ ... Id=6057164
Allerdings nur für eine Woche, danach wird er gelöscht und durch einen neuen ersetzt.

Doch für Leute, die schon länger in Finnland wohnen, sind auch die meisten alten Tatorte "neu". Die gibts zwar in keiner Mediathek, können aber mehrmals pro Woche per Livestream im NDR angeguckt und/oder heruntergeladen werden. Hauptsendezeit für Tatorte ist Montag 22 Uhr (finnische Zeit).
http://www.ndr.de/suche10.html?query=Tatort

Benötigt dazu wird ein streamfähiger Videoplayer (sprich VLC). Für Einsteiger empfehle ich dafür eine ältere Version (vlc-0.8.6i-win32.exe), die man beim Hersteller hier herunterladen kann: http://download.videolan.org/pub/vlc/0.8.6i/win32/

Diese Version hat nämlich noch einen intuitiven Streaming-Assistenten, der beim Herunterladen von Sendungen eine große Hilfe ist. Zugriff auf die laufenden NDR-Sendungen hat man rund um die Uhr unter gleich drei festen Streaming-Adressen:

http://ndr-fs-nds-hi-wmv.wm.llnwd.net/ndr_fs_nds_hi_wmv
http://ndr-fs-nds-hi-wmv.wm.llnwd.net/n ... WMExt=.asf
http://87.248.216.210:80/ndr_fs_nds_hi_wmv?MSWMExt=.asf

Die einzelnen Schritte sind: Transcodieren/als Datei speichern, eine der obigen Streamadressen eingeben und im MPG.-Format abspeichern. Ein Tatort braucht ca. 900 MB Festplatten-Speicherplatz. Der Herunterlade-Prozess läuft im Hintergrund, der PC steht die ganze Zeit über für andere Anwendungen zur Verfügung.

Tatverortete Grüße :mrgreen:
Janus
Janus
Beiträge: 31
Registriert: Sa Aug 08, 2009 9:36 pm

Re: Web-TV

Beitrag von Janus »

Es hat sich eine Menge getan, seit ich zum letzten Mal hier gewesen bin und seit in Deutschland in diesem Jahr das analoge Fernsehen endgültig abgeschaltet wurde.

Seither haben deutschsprachige TV-Sender, einschließlich Regional- und Privatsender, ihre Mediatheken und ihr Livestream-Angebot massiv ausgebaut. Auch die Stream- und Bildqualität wurde merklich erhöht. Der "Tatort" kommt z.B. hochauflösend im 960:544-Format daher. So lässt sich ein großer Monitor im Vollbildmodus als Zweitfernseher nutzen.

Bleibt nur noch die Frage, wie und wo finde ich am schnellsten Sendungen, die mich interessieren. Zwar haben alle Mediatheken eine Suchfunktion. Es ist aber ziemlich mühsam, sich durch 20 Mediatheken durchzuklicken, um das Gewünschte aufzuspüren. Abhilfe schafft der Online-Dienst "Sendung verpasst?" http://www.sendungverpasst.de

Er listet per Suchanfrage alle Sendungen auf, in denen das Suchwort vorkommt. Für Finnland kommen so http://www.sendungverpasst.de/search/ap ... c&filters= derzeit 87 Sendungen zusammen. Einfach eine der Fundstellen anklicken und schon erscheint das Gewünschte auf dem Bildschirm. (Vorsicht! Damit ein beträchtliches Suchtpotenzial verbunden! :D
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Web-TV

Beitrag von Micha »

Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, wann man Satellitenschüsseln gar nicht mehr braucht.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Janus
Beiträge: 31
Registriert: Sa Aug 08, 2009 9:36 pm

Re: Web-TV

Beitrag von Janus »

@Micha: Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, wann man Satellitenschüsseln gar nicht mehr braucht.]

Der Zeitpunkt ist bereits gekommen. Über http://schoener-fernsehen.com/ kannst du praktisch alle deutschen (und etlichde ausländische) Sender in Echtzeit empfangen. Kostenlos und rund um die Uhr das volle Programm.

Zwar sind inzwischen auch ARD und ZDF über Livestream im Netz abrufbar. Aber die haben über den deutschsprachigen Bereich hinaus Länder-Code-Begrenzungen eingebaut wie "Diese Sendung kann aus rechtlichen Gründen nicht gezeigt werden." Mit "Schöner Fernsehen" kannst du hingegen durch die Sender zappen wie vor dem heimischen Fernsehapparat.
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: Web-TV

Beitrag von vole04 »

Janus hat geschrieben: Der Zeitpunkt ist bereits gekommen. Über http://schoener-fernsehen.com/ kannst du praktisch alle deutschen (und etlichde ausländische) Sender in Echtzeit empfangen. Kostenlos und rund um die Uhr das volle Programm.
Gut zu wissen, neben der Mediathek finde ich meine Schüssel aber doch noch ganz angenehm. Aber ich sehe, weiter investieren lohnt wohl nicht wirklich, wenn ich nicht noch die 1000 anderen Sender auf der Welt sehen will.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: Web-TV

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Hallöchen,

dieser Hinweis ist Gold wert. Ich denke aber, dass es dafür eine gute Internetverbindung braucht und einen gut ausgestatteten PC.

Ich habe es eben mal mit meiner alten Krücke von PC (ca. 4 Jahre alt) und einer 16.000er Leitung getestet. Die Bildqualität wurde kurz nach Beginn des Anschauens schlechter und immer wieder erschien "Buffering". Aber wie gesagt, ich denke, das liegt an meinen Ausgangsbedingungen. :wink:

Auf jeden Fall werde ich es dann in Finnland mal testen.

Danke für den Tipp.

Silke
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Web-TV

Beitrag von fax »

16M sollten dicke reichen. 4M sind vermutlich schon genug. Wenn YouTube ohne stottern läuft, dann liegt es an lahmen Servern oder zu wenig Bandbreite im Backbone eines ISPs, aber nicht an deiner Hardware oder Internetanbindung. Falls du über WLAN reingehst, könnte das auch schlecht konfiguriert sein oder du hast zu viel Störungen von den WLANs der Nachbarn oder DECT Telefonen.
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: Web-TV

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Danke Fax.

Ich habe das DECT-Telefon in der Nähe und die Nachbarn drum herum haben alle W-LAN.

Aber das ist ja hier in Dtl. In Finnland läuft es dann vielleicht besser.

Gruß, Silke.
Antworten