Mietvertrag

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Antworten
Muotoilija
Beiträge: 10
Registriert: So Jan 10, 2010 11:49 am

Mietvertrag

Beitrag von Muotoilija »

Hei,

seit dem 1. Mai habe ich eine 1-Zimmer-Wohnung (ca. 35qm), möbliert in Haukiluoma/ Tampere. Der Mietvertrag ist vorerst auf 5 Monate bis Ende Sept. befristet, da die Vermieter die Wohnung danach selbst wieder übernehmen wollten. Zur Zeit bezahle ich 420 Eur/ Monat.

Heute hat sich meine Vermieterin gemeldet, dass ich auch langfristig in der wohnung bleiben kann wenn ich will. Sie wolle aber bereits zum 1. Sept. die Miete auf 500 Eur anheben, mit der Begründung dass es dem Standard für möblierte Wohnungen in Tampere entsprechen würde.
Die Wohnung ist 10 km vom Zentrum entfernt, sodass ich auch auf eine Monatskarte für den Bus angewiesen bin (44 Eur).

Kann meine Vermieterin die Miete überhaupt bereits zum 1. Sept. erhöhen, wenn der befristete Mietvertrag noch bis ENDE Sept. läuft und darin ausdrücklich 420 Eur als Monatsmiete schriftlich vereinbart wurde?!
Was denkt ihr ausserdem, z.B. über die Höhe der Miete?!

Viele Grüsse
Chris
Christian Kietzmann - Webdesign - Grafikdesign - Illustration
www.christian-kietzmann.de
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Mietvertrag

Beitrag von Swabian »

Muotoilija hat geschrieben: Kann meine Vermieterin die Miete überhaupt bereits zum 1. Sept. erhöhen, wenn der befristete Mietvertrag noch bis ENDE Sept. läuft und darin ausdrücklich 420 Eur als Monatsmiete schriftlich vereinbart wurde?!

"pacta sunt servanda "- Verträge sind einzuhalten (diesen Spruch von Franz Josef Strauß werde ich für mein Leben
im Gedächtnis behalten.
poro
Beiträge: 647
Registriert: Fr Feb 23, 2007 2:04 am
Wohnort: Oulu

Re: Mietvertrag

Beitrag von poro »

Die Frage ist, wie es rechtlich aussieht bzw. mit welchen Begruendungen die Miete erhöht werden darf. Wir haben z.B. viele Jahre in derselben Mietwohnung gewohnt - und am Ende alles andere bezahlt als den anfänglich im Vertrag verabredeten Preis. Die Miete ist jedes Jahr im März erhöht wurden, immer mit der Begruendung "gestiegende Entstandhaltungskosten". Dazu muss ich sagen, dass der Vermieter nicht privat war, sondern eine säätiö - was auch immer das jetzt auf Deutsch sein mag.

Ob die Begruendung "Wechsel von kurzzeitig befristetem Mietvertrag auf unbefristet" ausreicht oder nicht fuer eine Mieterhöhung, kann Dir evtl. die Verbraucherzentrale beantworten http://www.kuluttajavirasto.fi/fi-FI/asuminen/
bzw. http://www.kuluttajavirasto.fi/en-GB/co ... formation/
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Mietvertrag

Beitrag von fax »

poro hat geschrieben:Die Frage ist, wie es rechtlich aussieht bzw. mit welchen Begruendungen die Miete erhöht werden darf. Wir haben z.B. viele Jahre in derselben Mietwohnung gewohnt - und am Ende alles andere bezahlt als den anfänglich im Vertrag verabredeten Preis. Die Miete ist jedes Jahr im März erhöht wurden, immer mit der Begruendung "gestiegende Entstandhaltungskosten".
Das war garantiert ein unbefristeter Mietvertrag. Bei einem befristeten Mietvertrag gelten strengere Regeln.
poro
Beiträge: 647
Registriert: Fr Feb 23, 2007 2:04 am
Wohnort: Oulu

Re: Mietvertrag

Beitrag von poro »

Das war garantiert ein unbefristeter Mietvertrag.

Jep, stimmt.
Benutzeravatar
Janekke
Beiträge: 92
Registriert: Di Okt 16, 2007 12:27 am
Wohnort: Helsinki

Re: Mietvertrag

Beitrag von Janekke »

Ich glaube, du musst dir überlegen, was du willst. :D

Wenn du Ende September ausziehen möchtest, dann würde ich sagen "Vertrag ist Vertrag" und mich weigern (und mich a) im Recht fühlen und b) davon ausgehen, dass der andere Part im Fall, dass ich nicht im Recht bin, sich nicht gerichtlich über 80€ mit mir rumstreiten wird). (ich bin mir allerdings relativ sicher, dass ein zeitbegrenzter Mietvertrag von 5 Monaten a 420€ nicht einfach verändert werden kann mit der Begründung "Standart-Tampere-Preise". Die waren ja vor 3,5 Monaten nicht wesentlich anders).

Falls du wohnen bleiben möchtest, wird deine Miete ab Oktober eh um die 80€ erhöht (weil ihr ja sowieso einen neuen Mietvertrag machen müsst). In dem Fall würde ich mir überlegen, ob es mir wert ist, im September 80€ mehr zu zahlen um dann Streß zu vermeiden. ;)

Ob das Standard für Tampere-Preise ist, weiß ich nicht. Für Helsinki wäre 500€ für ein mobliertes Yksiö, selbst wenn es etwas außerhalb ist, extrem billig. :D Schau doch mal bei großen Wohnungsmarktseiten, für wieviel Geld Leute wo ihre Yksiös untervermieten, da kriegt man doch ein relativ realistisches Bild.
Muotoilija
Beiträge: 10
Registriert: So Jan 10, 2010 11:49 am

Re: Mietvertrag

Beitrag von Muotoilija »

nochmal ein verspätetes Dankeschön für eure Antworten!

vg Chris
Christian Kietzmann - Webdesign - Grafikdesign - Illustration
www.christian-kietzmann.de
Antworten