Seite 1 von 1
Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Di Dez 07, 2010 5:33 am
von Micha
Habe mal etwas gesucht nach Änderungen in der Gesetzeslage bzw. anderen neuen Reglungen, die der anstehende Jahreswechsel mit sich bringt. Bis auf
das hier habe ich allerdings nichts Suchwort-Relevantes gefunden.
Die Post erhöht ihre Preise für Postfächer, nicht aber für Briefmarken.
Es ist allerdings sehr gut möglich, dass hier einiges an Neuerungen fehlt ...
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Di Dez 07, 2010 2:04 pm
von Tomppa
Entschuldige bitte aber war der Link zu "Muutos 2011" ein Scherz? Es handelt sich um eine ausländerfeindliche Gruppierung, die sich aus "Perussuomalaiset" spaltete. Für diese Leute waren die "Persus" zu gemäßigt.
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Di Dez 07, 2010 3:09 pm
von Micha
Ich hatte in obiger Absicht nichts ahnend "muutokset 2011" gegooglet und in diesem Sinne als Ergebnis präsentiert. Die Heinis haben mit den neuen Regelungen 2011 zum jetzigen Wissensstand natürlich nichts zu tun. Ich will schwer hoffen dass es so bleibt, wollte sie aber erwähnen, da sie mir bis heute nichts sagten.
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Di Dez 07, 2010 4:02 pm
von fax
Die waren mir auch neu. Ist ja gut, wenn man von denen sonst offenbar nichts hört.
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Di Dez 07, 2010 9:43 pm
von jordekorre
Dem aufmerksamen Forum-Leser ist das natürlich
nicht entgangen...
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Mi Dez 08, 2010 12:01 am
von roelli
Es gibt ab nächstem Jahr wieder "Reichskraftsprit"
oder Bio-Benzin, mit max. 10% Etanolanteil.
Vuoden 2011 alussa bensiinin peruslaaduksi tulee enintään 10 tilavuusprosenttia etanolia sisältävä bensiini 95 E10.
http://www.e10bensiini.fi/
1925 gründeten die Reichsmonopolverwaltung für Branntwein und der Verwertungsverband deutscher Spiritusfabriken die RKS, um den aus Kartoffeln hergestellten Agraralkohol (heute Bio-Ethanol genannt) als Ottokraftstoff zur Stützung der Landwirtschaft zu vermarkten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskraftsprit
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Fr Dez 10, 2010 11:23 am
von Tomppa
49 Gemeinden werden ihren Steuersatz erhöhen. In Helsinki z.B. wird dies für einen Bürger mit mittlerem Einkommen eine Mehrbelastung von ca. 300 Euro bedeuten. Durchschnittliches Gemeindesteuerprozent wird 19,17% betragen, ein Plus von 0,2 Prozentpunkten. Höchster Gemeindesteuersatz wird 21,5% betragen (Vihanti und Tohmajärvi). Niedrigsten Steuersatz hat die Gemeinde Saltvik in den Olandinseln, 16,25%.
Bereits zu Jahr 2010 erhöhten 181 Gemeinden den Gemeindesteuersatz und 184 Gemeinden die Immobiliensteuer.
Die Energiesteuer steigt. Dies bedeutet für die Heizung eines Einfamilienhauses Mehrkosten in Höhe von ca. 200 bis 400 Euro. Bei einer Wohnung mit Fernwärme steigen die Heizkosten um gut 10 Euro pro Monat.
Falls der Vorschlag von Regierung verwirklicht wird, steigen die Kosten für Mofa-Führerschein von 90 auf 200-450 Euro.
Durch Abfallsteuer werden die Abfallgebühren steigen, in der Hauptstadtregion um ca. 7%.
Durch die neue Steuer (Euro 0,75/kg) steigen die Preise für Süßigkeiten und Limo.
Es ist geplant, im Laufe des Jahres die Einkommensteuer zu senken, die MwSt dafür um 2 Prozentpunkte zu erhöhen.
Quelle:
http://www.taloussanomat.fi/raha/2010/1 ... 017055/139
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Sa Dez 11, 2010 1:22 am
von vox borealis
Wenn diese gemeint sind, dann hier:
http://www.vero.fi/?article=9665&domain ... nguage=FIN
2011: Kilometer-Entschädigung 46 Cent (ohne Zweitperson, ohne berufshalber mitzuführender Hund, ohne Grossmutter aus erster Ehe usw.), Taggelder gehen bei den Ganztaggeldern zurück, ebenso dasjenige für Deutschland (62 Euro, jetzt noch 63 Euro). Vergnügt euch selbst.
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Mi Dez 15, 2010 9:53 pm
von Tenhola
Auch E10 könnte nächstes Jahr einige Benutzer von Benzinmotoren jeglicher Art zu gewissen Umstellungen zwingen.
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: Mi Dez 15, 2010 10:02 pm
von Tomppa
Spätestens dann muss man unbedingt für Kleingeräte nur noch E98 verwenden. Die Waldarbeiter nehmen übrigens für die Motorsägen schon lange keinen E95 mehr, nur E98.
Re: Neue Regelungen 2011?
Verfasst: So Mär 27, 2011 11:58 pm
von roelli
Biosprit-Kontroverse
Bundespolizei fährt nicht mit E10
Die Bürger sollen Biosprit kaufen, doch die Politik hat bei eigenen Fahrzeugen Bedenken: Dienstwagen des Innenministeriums und der Bundespolizei werden nach SPIEGEL-Informationen nicht mit E10 betankt - weil man erst prüfen muss, ob die Fahrzeuge dafür geeignet sind.
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 32,00.html
Ist das jetzt das Modell Schweinegrippeimpfung 2.0?