Arbeit und Wohnung in Finnland?
Verfasst: So Jul 24, 2011 11:47 pm
Hallo allerseits,
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum hier gestoßen.
Ich dachte, hier sei der optimale Platz, um ein paar Fragen loszuwerden, die mich seit Längerem wachhalten und meinem Kopf zermattern
Seit ungefähr 6 Jahren (ich werde demnächst 22), ist Finnland der Traum für mich. Ich weiß nicht warum, aber das Land hat mich schon immer angezogen, auch wenn ich bis vor kurzer Zeit noch nie dort gewesen bin. Mit 18 hatte ich einmal versucht, die Sprache selbst zu lernen, jedoch habe ich dieses Vorhaben dann schnell wieder aufgegeben - aus solchen Büchern alleine kann man das - meiner Meinung nach- nicht recht lernen. Lieber eigne ich mir die Sprache im Alltag an.
Vor rund 8 Monaten habe ich im Internet meine heutige Freundin kennengelernt. Und seit 2 Monaten wächst diese Idee, sie einfach zu überraschen und nach Finnland zu ziehen, immer mehr.
Natürlich ist dieses Vorhaben sehr tollkühn. Gute Freunde und Bekannte raten mir ab, aus welchen Gründen auch immer. Ich jedoch könnte mir sehr gut vorstellen, mein Leben (eine lange Zeit) in Finnland zu verbringen.
Nun habe ich eben die Fragen auf dem Herzen, wie es mit Arbeit, eventuellem Studium, Wohnung und gegebenenfalls Unterstützungen seitens des Staates aussieht. Bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte nicht auf Staatskosten in Finnland leben. Ich möchte lediglich wissen, ob - und falls ja welche - Unterstützungen mir zustehen könnten.
Eine Berufsausbildung besitze ich nicht, ich habe im Mai diesen Jahres die gymnasiale Hochschulreife erworben. Pläne für ein Studium sind noch nicht gefasst, allerdings möchte ich mich auch hinzüglich dieser Möglichkeit informieren.
Viel geplant habe ich bis jetzt noch nicht, da es mehr so eine gesponnene Idee in meinem Kopf ist. Aber es hat sich mir einfach ins Gehirn gesetzt und ich möchte es sehr gerne durchziehen.
Ich habe für Mitte September einen zweiten Flug nach Finnland gebucht, nachdem ich Anfang Juni schonmal da und komplett hin und weg von Land und Leuten war.
Ich würde sehr gerne dort oben bleiben und nicht wieder zurückfliegen müssen, auch, weil es dann bedeutet, dass ich aufgrund Wehrverplichtung nicht in der Lage wäre, meine Freundin für 1 ganzes Jahr zu sehen..![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Auf diesem Wege:
Wie teuer sind die Wohnungen in Finnland? Sind sie von einem Job, der keinerlei Vorkenntnisse benötigt, zu bezahlen?
Ich erwäge hier eine Wohnung in der Nähe von Järvenpää (40km entfernt von Helsinki), da meine Freundin dort wohnt und Helsinki selbst wohl viel zu teuer für mich wäre..
Findet man auf Anhieb Arbeit, oder ist das ein langdauernder Prozess (wie zum Beispiel in Deutschland, wo man 1000x Gespräche führen muss, Bewerbungen verschickt und so weiter...)
Ich habe kein Problem damit, mir beim Felder pflücken oder dergleichen die Hände schmutzig zu machen, es sollte nur für Wohnung und einigermaßen Leben ausreichen![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Brauche ich einen festen Wohnsitz, um "richtiger Arbeit" (d.h. keinen Aushilfsarbeiten) nachzugehen?
Wie steht die finnische Regierung Einwanderen gegenüber? Erhalten diese Unterstüzungen, die später wieder zurückgezahlt werden können, wenn man sich gut etabliert hat?
Habe ich die Möglichkeit, mich mit meinem Abitur in einer finnischen Universität einzuschreiben, oder bräuchte ich ein Stipendium aus Deutschland?
Viele Fragen, zu denen ich teilweise gegensätzliche Antworten im Internet gefunden habe. Vielleicht wird mir hier einiges klarer - schaden kann es nicht.
Ich weiß, dass es ein wenig verrückt ist, viel Startkapital besitze ich auch nicht, ich müsste also ziemlich schnell die Füße auf den Boden bekommen. Aber da ich zuversichtlich und motiviert bin, räume ich mir gute Chancen ein.
Dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, da ihr ja wisst, wie es da oben abläuft. Vielleicht habt ihr sogar ein paar Tips oder Anlaufstellen für mich... Wer weiß.
Auch freue ich mich gerne über neue Kontakt![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
In diesem Sinne
hyvää yötä!
Jonny
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum hier gestoßen.
Ich dachte, hier sei der optimale Platz, um ein paar Fragen loszuwerden, die mich seit Längerem wachhalten und meinem Kopf zermattern
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Seit ungefähr 6 Jahren (ich werde demnächst 22), ist Finnland der Traum für mich. Ich weiß nicht warum, aber das Land hat mich schon immer angezogen, auch wenn ich bis vor kurzer Zeit noch nie dort gewesen bin. Mit 18 hatte ich einmal versucht, die Sprache selbst zu lernen, jedoch habe ich dieses Vorhaben dann schnell wieder aufgegeben - aus solchen Büchern alleine kann man das - meiner Meinung nach- nicht recht lernen. Lieber eigne ich mir die Sprache im Alltag an.
Vor rund 8 Monaten habe ich im Internet meine heutige Freundin kennengelernt. Und seit 2 Monaten wächst diese Idee, sie einfach zu überraschen und nach Finnland zu ziehen, immer mehr.
Natürlich ist dieses Vorhaben sehr tollkühn. Gute Freunde und Bekannte raten mir ab, aus welchen Gründen auch immer. Ich jedoch könnte mir sehr gut vorstellen, mein Leben (eine lange Zeit) in Finnland zu verbringen.
Nun habe ich eben die Fragen auf dem Herzen, wie es mit Arbeit, eventuellem Studium, Wohnung und gegebenenfalls Unterstützungen seitens des Staates aussieht. Bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte nicht auf Staatskosten in Finnland leben. Ich möchte lediglich wissen, ob - und falls ja welche - Unterstützungen mir zustehen könnten.
Eine Berufsausbildung besitze ich nicht, ich habe im Mai diesen Jahres die gymnasiale Hochschulreife erworben. Pläne für ein Studium sind noch nicht gefasst, allerdings möchte ich mich auch hinzüglich dieser Möglichkeit informieren.
Viel geplant habe ich bis jetzt noch nicht, da es mehr so eine gesponnene Idee in meinem Kopf ist. Aber es hat sich mir einfach ins Gehirn gesetzt und ich möchte es sehr gerne durchziehen.
Ich habe für Mitte September einen zweiten Flug nach Finnland gebucht, nachdem ich Anfang Juni schonmal da und komplett hin und weg von Land und Leuten war.
Ich würde sehr gerne dort oben bleiben und nicht wieder zurückfliegen müssen, auch, weil es dann bedeutet, dass ich aufgrund Wehrverplichtung nicht in der Lage wäre, meine Freundin für 1 ganzes Jahr zu sehen..
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Auf diesem Wege:
Wie teuer sind die Wohnungen in Finnland? Sind sie von einem Job, der keinerlei Vorkenntnisse benötigt, zu bezahlen?
Ich erwäge hier eine Wohnung in der Nähe von Järvenpää (40km entfernt von Helsinki), da meine Freundin dort wohnt und Helsinki selbst wohl viel zu teuer für mich wäre..
Findet man auf Anhieb Arbeit, oder ist das ein langdauernder Prozess (wie zum Beispiel in Deutschland, wo man 1000x Gespräche führen muss, Bewerbungen verschickt und so weiter...)
Ich habe kein Problem damit, mir beim Felder pflücken oder dergleichen die Hände schmutzig zu machen, es sollte nur für Wohnung und einigermaßen Leben ausreichen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Brauche ich einen festen Wohnsitz, um "richtiger Arbeit" (d.h. keinen Aushilfsarbeiten) nachzugehen?
Wie steht die finnische Regierung Einwanderen gegenüber? Erhalten diese Unterstüzungen, die später wieder zurückgezahlt werden können, wenn man sich gut etabliert hat?
Habe ich die Möglichkeit, mich mit meinem Abitur in einer finnischen Universität einzuschreiben, oder bräuchte ich ein Stipendium aus Deutschland?
Viele Fragen, zu denen ich teilweise gegensätzliche Antworten im Internet gefunden habe. Vielleicht wird mir hier einiges klarer - schaden kann es nicht.
Ich weiß, dass es ein wenig verrückt ist, viel Startkapital besitze ich auch nicht, ich müsste also ziemlich schnell die Füße auf den Boden bekommen. Aber da ich zuversichtlich und motiviert bin, räume ich mir gute Chancen ein.
Dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, da ihr ja wisst, wie es da oben abläuft. Vielleicht habt ihr sogar ein paar Tips oder Anlaufstellen für mich... Wer weiß.
Auch freue ich mich gerne über neue Kontakt
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
In diesem Sinne
hyvää yötä!
Jonny