Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Antworten
Benutzeravatar
melania74
Beiträge: 17
Registriert: Sa Nov 03, 2007 9:08 pm
Wohnort: Espoo

Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von melania74 »

Hallo zusammen! Ich hatte letztes Jahr schonmal hier geschrieben dazu, danke nochmal für die vielen Tips. Es geht um meine Mom, die als Rentnerin dauerhaft hierher nach Finnland ziehen möchte, da meine Schwester und ich hier wohnen, und sie in Deutschland alleine ist. Das tut ihr nicht gut, da sie gesundheitlich doch recht angeschlagen ist (langjährige Diabetes mit Spätfolgen, Herzinsuffizienz, hoher Blutdruck, Niereninsuffizienz etc). Der Arzt hat ihr sogar schriftlich dringendst geraten, näher zu meiner Schwester und mir hierher nach Finnland zu ziehen, da die Einsamkeit ihre Gesundheit nur verschlechtert. Nach langem hin und her hat meine Mutter nun die Rente durch. Bearbeitungszeit: 7,5 Monate! Nun wollen wir den Umzug nach Finnland in Angriff nehmen.

Meine Frage nun: gibt es hier irgendwelche Anlaufstellen, dass sie eine senioren / behindertengerechte Wohnung bekommt, und welche Zuschüsse sind möglich? Denn die magere Ausbeute von 35 Jahren Arbeit mit teils mehreren Jobs ist unter 400 EUR, und davon kann ja kein Mensch leben. Machen da die Behörden Probleme bei der Anmeldung? Meine Mutter hat einen Schwerbehindertenausweis mit 50%, eine Gehbehinderung wird nun noch nachgetragen (evtl. auch der Prozentsatz erhöht), und bei der Rente handelt es sich um eine "Altersrente für schwerbehinderte Menschen". Geboren ist sie in 1949, also sie wird im Oktober 63. Ich selber wohne im 3. Stock ohne Aufzug, was für sie nicht so gut geeignet ist, und ihre Sachen müssen ja auch wo hin, und sie möchte dann klar auch wieder ihre eigene Wohnung haben, und nicht bei mir auf dem Sofa leben. Von daher wäre es am besten, wenn ich so viel wie möglich im Voraus regeln könnte, so dass alles bereit ist, aber natürlich kann ich mir keine 2 Mieten leisten. Wer könnte da mit Erfahrungsberichten oder Adressen von Anlaufstellen weiterhelfen? Es wohnen doch sicherlich noch weitere deutsche Rentner hier. Hattet ihr schon eine Wohnung, als ihr hierher gekommen seid, oder wart ihr bei Verwandten / Bekannten am Anfang?

Vielen Dank schonmal im Voraus für alle Tips und Antworten :)
wirbelfix

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von wirbelfix »

GEHT'S DIR GUT ODER IST'S WIE IMMER...?
Retourkutsche auf die wohl nervigste und meist nicht ernst gemeinte Frage
Benutzeravatar
melania74
Beiträge: 17
Registriert: Sa Nov 03, 2007 9:08 pm
Wohnort: Espoo

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von melania74 »

wirbelfix hat geschrieben:GEHT'S DIR GUT ODER IST'S WIE IMMER...?
??? :?:
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von Micha »

Ich denke, die meisten Rentner sind mit dem/der (finnischen) Lebenspartner aus ihrem Herkunftsland hierhergezogen und hatten von Anfang an direkte Hilfe immer bei sich.

Hoffentlich kannst Du im folgenden brauchbare Hinweise einsammeln!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von Tenhola »

Ich bin mir da nur nicht so sicher, ob der fin. Staat alle die Kosten übernehmen will. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Finnen (Rentner), welcher in den letzten Jahren in Spanien lebte. Da er nun krank ist, und nach Finnland zurück will, muss er nun 3 Jahre wieder in Finnland wohnen, bis er irgendwelche Unterstützung bekommt.
wirbelfix

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von wirbelfix »

Wer erst als Rentner nach Finnland umzieht, wird nicht mehr von Kela versichert. Nach Bestimmungen der EU wirst Du weiterhin Deine KV in DE bezahlen, und die Beiträge werden direkt von der Rente abgezogen.
Hier etwas ausführlicher.http://www.mein-auslandstagebuch.info/rente-im-ausland/

Grundsätzlich ist es einfach so, dass man als Arbeitsloser/Rentner nachweisen muss, dass man ueber genuegend Geld verfuegt und seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von Tenhola »

wirbelfix hat geschrieben:Grundsätzlich ist es einfach so, dass man als Arbeitsloser/Rentner nachweisen muss, dass man ueber genuegend Geld verfuegt und seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
Insofern man keinen Finnen/in als Partner hat
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von Swabian »

wirbelfix hat geschrieben:
Grundsätzlich ist es einfach so, dass man als Arbeitsloser/Rentner nachweisen muss, dass man ueber genuegend Geld verfuegt und seinen Lebensunterhalt bestreiten kann.
........ und dies gilt nicht nur für die Arbeitslosen und die Rentner, sondern auch für die Sonstigen,
und auch für die Anderen. :wink:
Benutzeravatar
Peter
Beiträge: 42
Registriert: Mi Okt 04, 2006 3:41 pm
Wohnort: Edewecht (Deutschland)
Kontaktdaten:

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von Peter »

Beitrag vom Ersteller gelöscht, da inhaltlich nicht mehr aktuell. Sorry!
Zuletzt geändert von Peter am Do Aug 16, 2012 8:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
melania74
Beiträge: 17
Registriert: Sa Nov 03, 2007 9:08 pm
Wohnort: Espoo

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von melania74 »

Vielen Dank für die Antworten. Wie ich bereits in meiner Frage - nochmals so als Anmerkung nebenbei - gesagt hatte, handelt es sich nicht einfach so um einen Rentner, der zuwandern will, sondern um eine Person mit einem Schwerbehindertenausweis, die in Deutschland niemanden mehr hat, und auf Angehörige angewiesen ist. Wer lesen kann, ist also klar im Vorteil.

Danke jedoch trotzdem, ich habe von finnischer Seite nun Infos und Tipps bekommen, die mir weiterhelfen.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von fax »

Lass uns doch bitte wissen, wie es weitergeht, damit evtl. andere in einer ähnlichen Situation davon profitieren können.
poro
Beiträge: 647
Registriert: Fr Feb 23, 2007 2:04 am
Wohnort: Oulu

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von poro »

Ich bin mir da nur nicht so sicher, ob der fin. Staat alle die Kosten übernehmen will. Ich habe in meinem Bekanntenkreis einen Finnen (Rentner), welcher in den letzten Jahren in Spanien lebte. Da er nun krank ist, und nach Finnland zurück will, muss er nun 3 Jahre wieder in Finnland wohnen, bis er irgendwelche Unterstützung bekommt.
Das ist ja heftig. Hat er wirklich sein ganzes Leben lang in Finnland gearbeitet und Steuern/Rentenversicherung bezahlt, ist dann ein paar Jahre nach Spanien (hat er dort denn keine finn. Rente bekommen?) und kann nun nicht einfach zurueck und weiterhin seine Rente bekommen? Was fuer einen Sinn machte es dann ueberhaupt, in einer Rentenversicherung zu sein? :shock: Wer kann schon wissen oder planen, in welchem Land er/sie bis zum Lebensende lebt? Ich schonmal nicht ..
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von Tenhola »

Rente hat er ganz normal erhalten und bekommt sie auch hier in Finnland weiterhin. Nur muss er jetzt 3 Jahre wieder in Finnland leben, vor er in den Genuss von Kelaleistungen kommt.
Benutzeravatar
melania74
Beiträge: 17
Registriert: Sa Nov 03, 2007 9:08 pm
Wohnort: Espoo

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von melania74 »

Das mit den 3 Jahren ist die Garantierente, also von Kela, nicht die, die man eingezahlt hat.
Generelle Info zu meinem Fall, was ich in den letzten Wochen so erfahren habe: mit Altersrente (also nicht Arbeitsunfähigkeitsrente o.ä.) aus einem EU-Mitgliedsstaat kann man in ein anderes EU Land gehen und sich dort als Anwohner registrieren. Von der Ausländerstelle der Polizei hier gibts da auch keine Beanstandungen. Wenns nicht reicht, kann man von Kela Mietzuschuss beantragen, und im ganz äussersten Notfall den Rest vom Sozialamt beantragen. Nach 3 Jahren eben hat man dann Anspruch, was fehlt bis zur Höhe der Garantierente von Kela aufgestockt zu bekommen. Traurig, dass das nach 35 Arbeitsjahren überhaupt notwendig ist. Das Rentenamt hat so inofiziell mal eben mitgeteilt, dass die Rententöpfe leer sind, und man nur noch 50% von dem bekommt, was man eigentlich zu bekommen hätte. Versteckt wird das hinter einem wirren Punktesystem und Angleichungen und Abgleichungen aller Art, wo eh kein Schwein mehr durchsteigt. Ab welchem Jahrgang das nu gilt, weiss ich nicht, aber das erklärt dann auch, warum die Altersarmut in Deutschland so grausam zugenommen hat. Ich will dahin jedenfalls nicht mehr zurück...
liisa-maria
Beiträge: 57
Registriert: Di Jun 23, 2009 8:38 pm

Re: Als Rentner nach Finnland - Hat jemand Tips?

Beitrag von liisa-maria »

Also ich kann mir das mit den drei Jahren nicht recht vorstellen, denn meine Mutter ist Frührentnerin in Deutschland und hatte auch nur dort Rente beantragt, weil sie aber Finnin ist und vor ihrer Auswanderung in Finnland gearbeitet hat, hat sich Kela bei meiner Mutter gemeldet und ihr ihre finnische Rente angeboten, da sie ja vor 30 Jahren Steuern bezahlt hat.

Also, wenn ich du wäre, würde ich einen Termin bei Kela machen und die Angelegenheit mit denen direkt klären. Es kommt sicherlich auf den Fall drauf an und dann kann ich nur sagen, dass viele Sachen die ich gelesen habe, bei mir gar nicht zutrafen, auch wenn die Fälle sehr ähnlich waren. Abgesehen davon ist doch auch Familienanbindung ein Grund Anspruch auf Sozialleistungen zu erheben.

Grüße Liisa
Antworten