Die "Sturmbockstellung" in Lappland ist auch interessant.
Und das Evo Wandergebiet können wir empfehlen.
Und dann ist da noch der Repovesi-Nationalpark

Finnrotti
Besonders am JuhannusSternenmaedchen hat geschrieben: - Savonlinna hat mich auch beeindruckt, vor allem eine Bootsfahrt an der Burg Olavinlinna vorbei ist sehr sehr schön.
Da schäm ich mich gleich mal mit. Bin dort auch schon mal..ähm eingekehrt..eine Erfahrung die nicht wiederholt werden muss *g*Genauso wie den Biergarten/Restaurant "Erika", was von aussen einen netten Eindruck macht, schäm!
Milli hat geschrieben:@ Finnrotti:
Da schäm ich mich gleich mal mit. Bin dort auch schon mal..ähm eingekehrt..eine Erfahrung die nicht wiederholt werden muss *g*Genauso wie den Biergarten/Restaurant "Erika", was von aussen einen netten Eindruck macht, schäm!
Da sind wir dieses Wochenende von der Mökki aus hin und es ist sehr schön ausgebaut für einen ausführlichen Spaziergang oder mehr, wer will. Es gibt viele Feuerstellen, Unterstände, etc., sogar einen Lehrpfad mit Rätseln auf finnisch, englisch und deutsch. Ein Biber ist vor uns geflüchtet, der Kuckuck war zu hören, ein paar seltene Orchideen standen am Sumpf, eine Kolonie Sumpf-Schwertlilien war zu bewundern und auf dem Rückweg saß ein Buntspecht auf der Straße. Unter den Top 5 der Sehenswürdigkeiten würde ich es trotzdem nicht zählen, es gibt eben noch beeindruckendere Natur in Finnland.Finnrotti hat geschrieben:Und das Evo Wandergebiet können wir empfehlen.
Was sind dann deine Favoriten (abgesehen von den Weltkulturerbestätten)?fax hat geschrieben:Unter den Top 5 der Sehenswürdigkeiten würde ich es trotzdem nicht zählen, es gibt eben noch beeindruckendere Natur in Finnland.
Punkte 1, 2 und 4 hier: http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 197#p12197Catl hat geschrieben:Was sind dann deine Favoriten (abgesehen von den Weltkulturerbestätten)?