Aaaaalso, ich habe auch mit Assimil angefangen. Zu den Paketen: Also ich würde einfach das Buch mit den CDs empfehlen, auch wenn die Sprecher relativ bescheiden sind, aber wenn man die Stimmen ignoriert, erfüllt das ganze auf jeden Fall seinen Zweck. Von der CD-Rom würde ich abraten. Ich finde die Teile völlig beknackt strukturiert und kein Stück sinnvoll im Vergleich zu ner CD, die man sich einfach überall anhören kann, also ganz unabhängig vom PC vor allem.
Zu Assimil an sich: Ich finde das System richtig gut wenn man etwas tollerant ist und bereit, sich auf diese Methode einzulassen. Ich habe das mit den Texten immer so gemacht, dass ich die mehrmals gelesen habe, erst mit den Übersetzungen im Blick, bis ich mir die Bedeutunngen der Wörter im Zusammenhang merken konnte ohne hinzusehen (geht schneller als man denkt, denn die Texte sind nicht zu schwer und nicht zu lang). Dann hab ich die meistens einmal abgeschrieben und dann zugedeckt und geguckt, ob ich den Text anhand der deutschen Übersetzung auch selbst schreiben kann. Um eben auch ein Gefühl für das schriftliche zu bekommen, und weil ich jemand bin, der sich alles einfach besser merken kann, wen er's aufschreibt. Das letzte hab ich dann n par Stunden später nochmal wiederholt, bis es geklappt hat, so fürs Gedächtnis. Funktioniert wunderbar, man lernt die Vokablen tatsächlich viel viel besser so durch den Textzusammenhang, als einfach nur so durch stures reinpauken (wie zB bei Hei Suomi kaum anders möglich, weil die Lukutekstit so besch*** sind). Gut, die Assimil Texte sind inhaltlich jetzt auch nicht der Brüller. Irgendwann kommt man an den Punkt, wo die Texte sehr pseudo-witzig werden, aber im Grunde genommen ist das ja nur gut gemeint und es ist ja schließlich auch schwer, einen Text, der aus ca 10-15 Sätzen in absolutem Anfänger-Finnisch besteht, zu ner intelligenten Pointe zu kriegen. Von daher rechne ich denen den Versuch schonmal an *g*
Was die Grammatik betrifft, hat das Buch gewaltige Schwächen. Ich mein, das liegt auch am System, die legen's eben auf Sprache assimilieren an, nicht auf Grammatik pauken. Aber so ein guter Mittelweg tut bekanntlich ja ganz gut, besonders bei ner Sprache wie Finnisch. Bei mir wars so, dass ich einfach angefangen hab, mich ständig zu fragen "warum?" wenn Dinge in den Texten so halb angerissen und ansatzweise erklärt worden sind. Ich hab mir dann ergänzend das Grammatikbuch von Eva Buchholz gekauft, was ich sehr gut finde. Es ist gut strukturiert mit schönen übersichtlichen Tabellen und gut verständlichen Erklärungen und Beispielen. Wie das im Vergleich zu dem von Karlson ist weiß ich zwar nicht, aber ich find das wirklich absolut spitze von Eva Buchholz. Denn bei Assimil sind zwar diese Anmerkungen zu allen Texten auch wirklich nützlich und haben für eine Reihe von Aha-Effekten geseort, aber rechten mir eben nicht aus. Ich hab mir auch alle vorkommenden Verben auf Karteikarten geschrieben und zwar komplett konjugiert, weil mich das gestört hat, dass in den Texten ja logischerweise immer nur eine Form des Verbs vorkam und mich die anderen Personen schon interessiert haben. Nachschlagen kannst du Verben hier:
http://www.verbix.com/languages/finnish.shtml (da fallen einem dann so lustige Sachen wie Stufenwechsel auf - spätestens dann hätte man gern ein gutes Grammatik-Buch -.-)
An nem gewissen Punkt hats mich auch gestört, dass man bei Assimil ja ebenfalls logischerweise keine Grammatikübungen macht, weils ja primär um Verständnis geht erstmal. Da hab ich dann durch meinen Sprachkurs sowieso Hei Suomi anschaffen. Naja ist nicht bombig, aber erfüllt seinen Zweck so einigermaßen. Weiß nicht, also wenn jemand noch ein Buch kennt, was einfach nur gute Grammatik-Übungen enthält, wär ich für den Tipp auch dankbar, aber prinzipiell kommt man klar mit diesen Sachen.
So, das war also mein Rezensions-Roman *g* sorry, ist lang geworden, aber du hast eben gefragt
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und auch, wenn ich jetzt viel rumgemeckert hab, möcht ich doch betonen, dass ich großer Assimil-Fan bin! Man muss halt etwas tolerant sein, aber ich merke einfach, dass ich damit so viel mehr lerne, als nur mit einem "normalen" Lehrbuch wie Hei Suomi oder nem VHS-Sprachkurs...