Was läuft denn zur Zeit so im finnischen Fernsehen an deutschen Serien?
Spontan fallen mir da nur "Kettu" (Der Alte) und der deutsche Krimi Samstag Abend auf Yle 2 ein.
Lustig, in D hätte ich mir diese Serien NIE so regelmässig angeschaut, zumal der Schnarch Faktor bei "Kettu" schon recht gross ist, aber hier "in der Ferne" kann man sogar der 100-sten aufgewärmten "Familiendrama im Grünwalder Schickeria Milieu führt zu Eifersucht, Mord und Totschlag. Leo Kress ermittelt..." - Variante etwas Nostalgisches abgewinnen.
Zuletzt geändert von fax am Fr Jan 03, 2014 10:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Spielfilme zu Titel hinzugefügt
es läuft auch noch "berlin berlin" bzw. "Nuori nainen Berliinissä" auf TV 2 .. ich glaube samstag mittag...
und ausserdem, leider immer wieder verpasst, ich mag's sonst sehr gern gucken: "mein leben und ich" bzw. "Elämä on laiffii" auf nelonen, auch samstags mittags.
und kettu ist auch bei uns ein beliebtes programm geworden *grins* kommt passenderweise am tv-abend (männe guckt immer! "lost") - in deutschland hätten wir uns dieses schnarchprogramm nie angetan *lach*
tina hat geschrieben:
und kettu ist auch bei uns ein beliebtes programm geworden *grins* kommt passenderweise am tv-abend (männe guckt immer! "lost") - in deutschland hätten wir uns dieses schnarchprogramm nie angetan *lach*
roelli hat geschrieben:Also Matula hätt, ich in D auch geschaut.
Meinst du Ein Fall für Zwei?
Ich bin detektiv- und polizeiserienfreak. Ja,ja, ich bin Finne - und wenn ich ein jahr in D war hab ich fast alle Sokos, der Alte, SK Kölsch, Cobra 11 usw. geguckt. Okei, das war schon offtopic.
roelli hat geschrieben:Also Matula hätt, ich in D auch geschaut.
Meinst du Ein Fall für Zwei?
Genau! "Kahden keikka"
Besonders sagt mir ja, sein Lebensstil zu.
Ich bin detektiv- und polizeiserienfreak. Ja,ja, ich bin Finne - und wenn ich ein jahr in D war hab ich fast alle Sokos, der Alte, SK Kölsch, Cobra 11 usw. geguckt. Okei, das war schon offtopic.
SK Kölsch, Cobra 11, die kenn ich gar nicht so richtig, in Estland habe ich die eine oder andere mal angeschaut. Aber die mag ich nicht so, dann lieber zum 100sten mal Sherlock Holmes.
Ninni hat geschrieben:Vor Jaaaahren kam auch Marienhof und Forsthaus Falkenau.
*lach* ich erinnere mich an einen regnerischen sommertag anno dazumal und gesehen haben wir "der bergdoktor" ... ich kann nicht sagen, dass es mich gefesselt hat
FIES! Heute kommen "Ein Fall Für Zwei" (Yle 2) und "Schimanski" (MTV 3) GLEICHZEITIG! Wer macht wohl das Rennen?
Ich werde mir wohl den "Schimi" geben. Die liefen das letzte Mal im Winter 2000 im finnischen TV.
Markus hat geschrieben:FIES! Heute kommen "Ein Fall Für Zwei" (Yle 2) und "Schimanski" (MTV 3) GLEICHZEITIG! Wer macht wohl das Rennen?
Ich werde mir wohl den "Schimi" geben. Die liefen das letzte Mal im Winter 2000 im finnischen TV.
Janz fiese Geschichte! :
Der Clown kamm auch mal auf Nelonen und dann diese Serie basierend auf den Tagebüchern von Viktor Klemperer.
Zur Zeit läuft da noch auf TV2 samstags 18.15Uhr "Sinkkusamba", "Samba für Singles" oder so. Eine Reportage über verzweifelte Mittdreissiger mit Torschlusspanik in Essen, die einen Tanzkurs besuchen und den Traumpartner finden wollen. Noch 3 Folgen, aber eher nicht zu empfehlen. Nur wenn einer unbedingt was deutsches sehen muss.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mich inzwischen ganz gut an die unsynchronisierten Filme etc. gewöhnt habe. Und habe festgestellt, ich kann sogar ohne RTL leben!
(Die Kirschenkönigin) 1/3: Tangosta traktoriin. Berliiniläinen juutalaisneitonen unelmoi voivansa viljellä kirsikoita. Hän avioituu köyhän aatelisperheen pojan kanssa ja muuttaa tämän kotitilalle. Pääosissa: Johanna Wokalek, Mark Hosemann, Heike Warmuth, Ohjaus: Rainer Kaufmann. Käsikirjoitus: Justus Pfaue. Tuotanto: Neue Deutsche Filmgesellschaft ja ZDF, Saksa ja ARTE. Stereo.
Tositarinaan pohjautuva kuvaus Hitlerin murhayrityksestä, jonka järjesti etunenässä Claus von Stauffenberg pienen korkea-arvoisen upseeriryhmän avustuksella 20. heinäkuuta 1944. Tuotanto: TeamWorx, Saksa.
(Lichter/Saksa 2003, 102') Oder-joki jakaa maailman. Lännessä avautuu rikas Saksa, idässä köyhä Puola. Valot vastarannalla loistavat kutsuvasti. O: Hans-Christian Schmid. N: mm. Ivan Shvedoff, Anna Janowskaja.