Telefonieren von Finnland nach Deutschland

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Telefonieren von Finnland nach Deutschland

Beitrag von Micha »

Dies kommt ursprünglich von Ludwig:

Hallo, kennt jemand von Euch billige Telefonnummern nach Deutschland?
PHP hat seine Vertrag mit 999 aufgelöst wir telefonieren jetzt mit 99599.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Nun ja, so billig wie in Deutschland ist es nicht, aber eindeutig besser als Sonera.

http://www.scandicom.fi/ (mit Registrierung oder als SIPNET Voice IP).

http://www.cubio.fi/ (mit Registrierung oder als Europhone VoIP)

Cubio hat allerdings desöfteren Buchhaltungsprobleme und schickt wild Mahnungen los bzw. schaltet Anwälte ein (Gebühr 20 Euro), wenn ein Betrag von 5 Euro nicht beglichen ist :roll:

Eine Möglichkeit für VoIP gab's kürzlich bei Gigantti. Ich komm nicht auf den Namen.
Benutzeravatar
derdingens
Beiträge: 242
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:27 am
Wohnort: Sipoo + Hessen

Beitrag von derdingens »

Moin;

ich telefoniere eigentlich immer mit 995-Vorwahl (Cubio) nach Deutschland, hatte bis jetzt noch keine Probleme. Ein Freund von mir hat sich VoIP angeschafft von http://www.voipstunt.com/en/index.html , und er zahlt die ersten 30 (?) Gespräche gar nichts und dann ein paar Euros im Jahr (ich glaube, einen pro Monat, ist also uebersichtlich). Die Qualität bei VoIP ist allerdings nicht ganz so dolle, es ist ziemlich leise. Aber halt fuer umsonst.
Ich hab mich bis jetzt noch nicht dazu durchringen können, aber mal sehen.
Gruss,
dingens
Benutzeravatar
Kristina
Beiträge: 299
Registriert: So Okt 01, 2006 2:28 pm
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Kristina »

Ich telefoniere mit meinen Lieben meistens über Skype. Selten rufe ich mal vom Handy aus an. (bei dringenden Angelegenheiten).

Diese Vorvorwahlen habe ich nie benutzt. Funktionieren die eigentlich auch bei Mobiltelefonen? Oder ist das dann Operator abhängig?
koala
Beiträge: 7
Registriert: Mo Okt 02, 2006 3:47 pm
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Beitrag von koala »

Hi,

ich benutze die deutschen Dienste, um in Deutschland anzurufen.
Meine Eltern haben bespielsweise das VoIP Angebot von 1&1 (was meiner Meinung aber nur zum Telefonieren innerhalb Deutschlands taugt), so dass ich sie kostenlos von meiner 1&1 Nummer anrufen kann.

Sonst verwende sipgate.de, was ich auch nur empfehlen kann. Da kann man sich kostenlos unabhängig von einem bestehenden (deutschen) Internetanschluß/Telefonanschluß anmelden und bekommt, sofern man in Deutschland noch irgendwie als Einwohner registriert ist, auch eine deutsche Festnetznummer, auf der andere einen dann sofort anrufen können. Man selbst hat ziemlich günstige Konditionen (das Guthaben lädt wie bei einer Prepaid-Karte auf) und es gibt auch eine europaweite Festnetz-Flatrate.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Mupfo
Beiträge: 45
Registriert: Mo Okt 02, 2006 11:05 am
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Mupfo »

Hallo,

also ich benutze auch schon seit Jahren ziemlich zufrieden die Vorwahl 99599 (die mittlerweile Scandicom heissen). Man muss die Nummer von der aus man anrufen will anmelden, aber das geht auch fürs Handy. Man zahlt dann um die 10 Cent pro Minute, aber da kommt noch die PVM dazu, und das ist abhängig vom Anbieter .....es ist aber wenn man das Telefonieren in Grenzen hält wirklich nicht allzu teuer.
Allen die Internet haben würd ich Skype empfehlen, die Qualität ist mittlerweile recht gut, zu anderen Skype Benutern ist es kostenlos und ins deutsche Festnetz zahlt man 1,7 cent, ins Mobilfunknetz 20 cent pro Minute.,

Alex
tina
Beiträge: 136
Registriert: So Okt 01, 2006 7:15 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von tina »

derdingens hat geschrieben: ... http://www.voipstunt.com/en/index.html , und er zahlt die ersten 30 (?) Gespräche gar nichts und dann ein paar Euros im Jahr (ich glaube, einen pro Monat, ist also uebersichtlich). Die Qualität bei VoIP ist allerdings nicht ganz so dolle, es ist ziemlich leise. Aber halt fuer umsonst....
wir nutzen dieses programm auch. man muss 10 e via kreditkarte zahlen, also zusätzlich 1,60 e gebühren! dafür kann man dann (ich glaube) 120 tag umsonst ins festnetz telefonieren.
bis auf meine schwiegis + ihr telefon haben wir keine probleme damit.

leider ist nach einer stunde der spuk vorbei, aber man kann ja wieder wählen, sollte man mal länger quatschen.
ausserdem ist nach 120 tagen das konto leer und man muss es wieder auffüllen. also wieder 11,60 e.

meinst nutzen wir aber mit der jüngeren generation skype. voipstunt kommt eigentlich nur für eltern und wenige internetlose freunde zum einsatz.
Benutzeravatar
schneemaennchen
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 01, 2006 10:14 am
Facebook: Claudia Schneemann
Wohnort: Turku
Kontaktdaten:

Beitrag von schneemaennchen »

wir haben keinen Festnetzanschluß und telefonieren eigentlich nur mit Skype nach Deutschland. Mit Skype-out kann man ja auch Festnetzanschlüsse anrufen und mit Skype-in kann man sich auch von Leuten ohne Computer anrufen lassen - vorausgesetzt man hat den PC an.
Ludwig
Beiträge: 5
Registriert: Fr Sep 29, 2006 11:37 pm
Wohnort: Orimattila

Beitrag von Ludwig »

Na, ich werd mich mal durchbeissen. Kompliziert will ich das nur nicht haben. Danke für die Infos. :wink:
edawg
Beiträge: 1
Registriert: Sa Sep 30, 2006 8:32 pm

telefonieren

Beitrag von edawg »

Hi,

ich telefoniere immer mit der Vorwahl 99533. Das sind dann 4 Cent pro Minute plus PVM. Mit Saunalahti Handy also zusammen 10.9 Cent :D

Serres

Erik
Benutzeravatar
Mupfo
Beiträge: 45
Registriert: Mo Okt 02, 2006 11:05 am
Wohnort: Helsinki

Re: telefonieren

Beitrag von Mupfo »

edawg hat geschrieben:Hi,

ich telefoniere immer mit der Vorwahl 99533.
Welcher Anbieter verbirgt sich denn hinter 99533 und muss man sich da auch anmelden?

Alex
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Micha »

Dahinter verbirgt sich TDC Song, aber die Preise im Internet zu finden ist weniger einfach...
Ausserdem heisst es die Vorwahl 99533 ändert sich in 99577.


Skype ist gut, aber man will ja nicht immer den PC anmachen, um zu telefonieren, nicht wahr...
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
dabegga
Beiträge: 3
Registriert: Mo Okt 09, 2006 10:35 pm
Wohnort: Tampere

Beitrag von dabegga »

Ich will auch was sagen:
Wir benutzen auch die 99533 ("4cent per minute") und die QUalität ist einfach super.
Ich würde auch lieber Skypen, aber ich muss sagen, abgeshen davon, dass die Qualität ausgezeichnet ist, man hat (zumindest meine Erfahrung) ein Delay von ca. 2 Sekunden, bis der andere hört, was man schon gesagt hat und ich kann so nicht telefonieren, wenn die Hälfte der Zeit aus Warten besteht. Vielleicht liegt es auch am Anschluss in D, dort ha´t mein Vater nur ISDN und keinerleic DSL, vielleicht liegts daran. Natürlich würde ich auch gerne billig telefonieren, aber im Moment kalppt das noch nicht so narrensicher, wie ich mir das vorstellen würde...
Mikki
Beiträge: 23
Registriert: Fr Sep 29, 2006 8:01 am
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Re: telefonieren

Beitrag von Mikki »

Mupfo hat geschrieben:
edawg hat geschrieben:Hi,

ich telefoniere immer mit der Vorwahl 99533.
Welcher Anbieter verbirgt sich denn hinter 99533 und muss man sich da auch anmelden?

Alex

99533 ist Teleale:
http://www.teleale.com/index2.php
Antworten