Ich weiss nicht, ob es hierhin passt, aber ich muss eins revidieren: ich dachte ich kannte die finnische Arbeitskultur. Doch ich bin irgendwo abseits gelandet und sieben Jahre da verweilt. Nicht falsch verstehen, auch da hatte ich sehr nette Kollegen, aber die Art, wie das Unternehmen lief, war etwas... lebensfremd. Die Umgebung und der Umgang ist in meiner neuen Firma völlig anders. Es ist wirklich offen, dynamisch, interessant. Es sind auch nicht so gerade "typische" SW Designer herum

. Ich komme (zumindest seit einer Woche) mit meinem finnischen zurecht und es wird einem nur geholfen, und nicht irgendwie erwartet, dass man perfekt ist. Heut hab ich eine Bedienungsanleitung bekommen und der Finne entschuldigte sich, dass es in Englisch sei. Ich fand's putzig. Vom Namen her bin ich ja in cognito. Dann hab ich die Sache aufgeklärt. Mitten drin in der Firma sind aber anscheinend zunehmend Leute, die kein Wort Finnisch können. In meiner unmittelbaren Umgebung (und das ist eine ziemlich grosse Business Unit) könnte ich mir nicht vorstellen, jetzt schlag auf Schlag sie alle umzukrempeln und fordern, es muss alles auf Englisch sein. Ich freue mich, dass ich die Chance bekommen habe und mein Schweiss, Tränen und Blut kleben schon an ersten Versuchen, an der Projektarbeit teilzunehmen und (internes) in Finnisch zu verfassen. Ich bin soooo glücklich, bin ja schon so'ne Karrieresau und es ist mir sehr wichtig

Hach, ist das schön
