"roelli"]
Das mit den Kinderklamotten funktioniert in Finnland m.E. etwas anders als in D (in D kann ich aber nicht beurteilen).
Kenn ich aus D aber auch so, dass viel getauscht und geborgt und auf Basaren/Kinderflohmäkten verkauft wird. Was da die qualitätsmässigen Unterschiede sind, kann ich nicht sagen. Ich biete einen 2 Saisons lang getragenen Overall jedenfalls keinem mehr an. Bei Babysachen ist es was anders, die sind ja kaum abgemutzt.
@Sid: da hast Du Recht bzw. Herr Schatz auch. Es gibt jedes Jahr 1 neues Modell vom Reima für Jungen und für Mädchen (genauso von der anderen, noch akzeptierten Marke bzw. Qualität Remu) - da kannst Du also zwischen 2 wählen. Ich habe allerdings bemerkt, dass in den letzten 3 Jahren immer mehr verscheidene (und billigere) Varianten auf dem Markt sind (auch für Schuhe etc). Es ist nicht mehr nur alles Funktionskleidung sondern es gibt auch zunehmend hübsche Sachen, die allerdings für den Kigaalltag nicht tauglich sind. Anderereseits sollen/wollen die Kid s ja nicht nur in Funktionsklamotten rumlaufen.
Und wieder andereseits habe ich aber auch gelernt, gerade bei meinen Kiga/Vorschulkindern keinen Kompromiss in der Qualität einzugehen, was Wasserdichte und Wärme angeht. Letztjähriger Stiefelnotkauf ging nach hinten los - undicht, Klettstreifen kleben nicht mehr... die 70-90€ für wasserfeste Kinderwinterstiefel tun zwar weh, müssen wohl oder übel aber sein!
Home is where the heart is.