Facebook macht schon Laune und birgt sogar Suchtpotential, aber man kann sicherlich auch ohne leben

WKW = wer-kennt-wen -- ich denke mal ähnlich wie facebook, aber kleiner, und da muss man eingeladen werden (per email oder "TAN") (weiss net wie facebook da ist) - und halt primär auf Deutschland konzentriert. Von allen die man (jemand) kennt sieht man rote Punkte auf einer Deutschlandkarte. Ausland: tja Pech gehabtNapapiiri hat geschrieben:WKW?
Facebook macht schon Laune und birgt sogar Suchtpotential, aber man kann sicherlich auch ohne leben
Klar, kann man ohne leben, aber es gibt halt viele Leute die wiederzufinden nett wäre, auf WKW habe ich schon so einige gefunden (ehemalige Nachbarn etc.). Da facebook wohl anscheinend grösser ist, ist da die Chance jemanden Bekanntes zu finden wohl besser, denke ich...Napapiiri hat geschrieben: Facebook macht schon Laune und birgt sogar Suchtpotential, aber man kann sicherlich auch ohne leben
LinkedIn (24 Millionen Nutzer) ist grösser als Xing (5,7 Millionen Nutzer). Allerdings ist Xing im deutschsprachigen Raum weiter verbreitet als LinkedIn. In Finnland und dem grössten Rest der Welt ist's aber andersrum.Napapiiri hat geschrieben:Xing => Fur seriösen und professionelles Networking - sehr zu empfehlen. Gibt auch eine rein finnische Seite.
LinkedIn => Wie Xing, nur etwas kleiner (soweit ich weiss).
Das löst sich ganz einfach. Du meldest dich dort an, wo deine Geschäftskontakte auch sind und den Rest vergisst du. Wo die Kontakte sind, merkt man an den Einladungen, die man alle Schaltjahre von Mitgliedern geschickt bekommt. Ich bin bei LinkedIn und bei Xing, weil die germanophilen bei Xing sind und die anglophilen bei LinkedIn. Seufz.Clemens hat geschrieben:hab eigentlich keine Lust mich bei allen 5en anzumelden und dann 3 Karteileichen zu hinterlassen...