Espoo ist durchaus eine gute Alternative, auch wenn nicht wesentlich günstiger.
fax hat geschrieben:
Ich schon, das gilt auch für Pendlerzüge inklusive stundenlangem Totalausfall. Aber das kommt wirklich selten vor und wer direkt in der Stadt wohnt, kann bei einem Schneesturm auch mal zwei Stunden im Bus feststecken. Außerdem trifft es ja dann praktisch alle, von daher ist das in der Praxis kein wirkliches Problem.
Ebenfalls, besonders die Bahn - da schon beim kleinsten Unwetter meinstens die Elektrizität lahm liegt. Ich bin mal von Pasila zurück nach Helsinki ("Berg" runter) im freien Fall und ohne Licht geschoben worden. Nur mit Bremsbetätigung

War spassig. Die Busse in Helsinki geben sogar die Zeitpläne als "etwaige Zeiten" an und es kann durchaus passieren, dass es etwas länger dauert, allerdings idR unwesentlich oder äusserst selten. Auf der Strecke von Espoo, wenn sie den Ring I entlang fahren, brauchen sie noch nicht mal Schnee, um länger als geplant zu fahren - momentan besonders durch die Baustalle bis 2012. Allerdings stehen die Autos noch länger

. Gegen A1 in Deutschland würd ich dennoch nicht tauschen

Bald kommt ja aber Metroverbindung.
Übrigens, einige der Espoostadtteile liegen an der recht schnellen Stadtbahnlinie, z.B. Bahn A und E auf
www.vr.fi