Voisitteko autaa, kiitos?

Beiträge auf Finnisch, Verständnis- und Übersetzungsfragen
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Antje »

Also mein Finisch ist ja eher rudimentär. Aber ich gebe mein Bestes und spreche soviel wie möglich (und frage dann auf Engl nach, ob ich verstanden wurde...)

Ich komme manchmal arg ins Stolpern bzw. gar nicht vom Fleck, weil mir Satzanfänge nicht einfallen - und hier meine ich umgangssprachliche Phrasen.

z.B.
"ist egal" - im Sinne, Es macht mit nichts aus. z.b. Wann sollen wir uns treffen - ist mir egal. 'ei mitään' kommt mir da manchmal nicht richtig rüber, oder doch?

"ich denke/ ich dachte"- im Sinne von Ich denke, das ist eine gute Idee, Ich dachte, es würde klappen... 'mina luuin' klingt so gestelzt, liegt aber wohl an meinen Zungenknoten - oder daran, dass es die falsche Form ist...

"Wie wärs mit..." im Sinne von Wie wärs mit Mittwoch?

Und dann noch ein Satz, den ich am Telephon am meisten brauche: ich hätte gerne einen Termin. Bisher sage ich immer: 'Haluaisin aika' und habe auch immer einen Termin bekommen - aber ist das richtig oder krümmen sich die anderen vor Lachem am anderen Ende, wenn ich aufgelegt habe?
Home is where the heart is.
Georg

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Georg »

Bin auch kein Muttersprachler, aber "I will do my very best"
Antje hat geschrieben: "ist egal" - im Sinne, Es macht mit nichts aus. z.b. Wann sollen wir uns treffen - ist mir egal. 'ei mitään' kommt mir da manchmal nicht richtig rüber, oder doch?

"ihan sama" oder "kaikki sopii minulle yhtä hyvin", letzteres ist etwas höflicher (=mir passen alle [Termine])
"ich denke/ ich dachte"- im Sinne von Ich denke, das ist eine gute Idee, Ich dachte, es würde klappen... 'mina luuin' klingt so gestelzt, liegt aber wohl an meinen Zungenknoten - oder daran, dass es die falsche Form ist...

Luulisin, uskoisin, ajattelin, että
"Wie wärs mit..." im Sinne von Wie wärs mit Mittwoch?
Sopiiko keskiviikko /sopiiko keskiviikkona (am Mittwoch)
Und dann noch ein Satz, den ich am Telephon am meisten brauche: ich hätte gerne einen Termin. Bisher sage ich immer: 'Haluaisin aika' und habe auch immer einen Termin bekommen - aber ist das richtig oder krümmen sich die anderen vor Lachem am anderen Ende, wenn ich aufgelegt habe?
"Haluaisin varata ajan"
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 229
Registriert: Di Okt 03, 2006 12:08 am
Wohnort: tois pual jokke

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von donald »

Georg hat geschrieben:Bin auch kein Muttersprachler, aber "I will do my very best"
Antje hat geschrieben: "ist egal" - im Sinne, Es macht mit nichts aus. z.b. Wann sollen wir uns treffen - ist mir egal. 'ei mitään' kommt mir da manchmal nicht richtig rüber, oder doch?

"ihan sama" oder "kaikki sopii minulle yhtä hyvin", letzteres ist etwas höflicher (=mir passen alle [Termine])
Jiu. Alles m.E. korrekt. "ihan sama" drückt auch eine gewisse Gleichgültigkeit aus, man kann auch "ei väliä" oder "ei ole väliä" sagen (=macht keinen Unterschied / spielt keine Rolle). Kommt jedenfalls im kollegialen Kreis besser an als "ihan sama"
Georg hat geschrieben:
Und dann noch ein Satz, den ich am Telephon am meisten brauche: ich hätte gerne einen Termin. Bisher sage ich immer: 'Haluaisin aika' und habe auch immer einen Termin bekommen - aber ist das richtig oder krümmen sich die anderen vor Lachem am anderen Ende, wenn ich aufgelegt habe?
"Haluaisin varata ajan"
Oder etwas bestimmter (in Finnland muss man ja nicht höflich sein ;) ) Voisko sopia ajasta / tapaamisesta?
Iss keinen gelben Schnee!
Georg

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Georg »

donald hat geschrieben:in Finnland muss man ja nicht höflich sein ;) )
Muss nicht, aber kann. Vielleicht lernt irgendjemand dabei etwas...
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Weil ich die Höflichkeitsformen benutze (kann ich mir gar nicht anders vorstellen), hab ich schon mal öfters Feedback geerntet, dass ich so schön wie im Lehrbuch spreche :lol: Eben, nicht unbedigt üblich - mit Beispiel vorangehen. Vielleicht wird das mal was ;)
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Antje »

Danke!!
"kaikki sopii minulle yhtä hyvin"
wenn man das wörtlich übersetzt, ist das "alles ok für mich gleich gut"? Ich mag immer gern jedes Wort verstehen, weil ich so vielleicht noch ein paar mehr lernen kann...
Luulisin, uskoisin, ajattelin, että
gibts da kleine, aber feien Unterschiede oder sind sie austauschbar?
Sopiiko keskiviikko /sopiiko keskiviikkona (am Mittwoch)
so einfach? Ich dachte dass sopiiko 'ist es ok?' heisst. Ich dachte eher an etwas, das den Vorschlag, ein Angebot ausdrückt, was 'wie wärs' meiner Meinung nach tut. Nuancen in der Fremdsprache sind schon kniffelig!
donald wrote:
in Finnland muss man ja nicht höflich sein Wink )
Muss nicht, aber kann. Vielleicht lernt irgendjemand dabei etwas...
Genau meine Meinung. Unsere Finnischlehererin war immer ganz amüsiert: mein Mann und ich wären so höflich und sprächen so viel - das täten Finnen nicht. Trotzdem nutzte ich sooft wie möglich den si- Konjunktiv (wenn er das ist).
Home is where the heart is.
Georg

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Georg »

"kaikki sopii minulle yhtä hyvin" ist wörtlich alles passt mir gleich gut
Luulisin, uskoisin, ajattelin, että
gibts da kleine, aber feien Unterschiede oder sind sie austauschbar?
Doch, es gibt Nuancen, aber die sind wirklich fein. Falls ich sie zufällig beherrschen sollte, kämen sie aus dem Instinkt. Luulla/uskoa heisst glauben, ajatella denken, darin ist vielleicht noch ein gewisser Unterschied.

Sopia kann alles mögliche heissen: passen (auch in der Bedeutung sopivatko nämä housut?), in Inordnung sein, ok sein, sich über etwas einigen, sich über etwas absprechen, z.B. olemme sopineet Sarin kanssa, että tapaamme keskiviikkona- ich habe mit Sari ausgemacht, dass wir uns am Mittwoch treffen.
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Antje »

Sopia kann alles mögliche heissen: passen (auch in der Bedeutung sopivatko nämä housut?), sich über etwas einigen, sich über etwas absprechen, z.B. olemme sopineet Sarin kanssa, että tapaamme keskiviikkona- ich habe mit Sari ausgemacht, dass wir uns am Mittwoch treffen.
Siehst Du, genau diese Bedeutungen haben mir noch gefehlt - ich hatte eben nur das Inordnungsein verinnerlicht (auf Engl :oops: ). Danke!

Was für eine Form ist denn "sopineet "- ein Partizip (wir sind übereingekommen)? wie sieht die bei anderen Wörtern aus? Kannst Du mir ein Beispiel geben?
Home is where the heart is.
Georg

Beitrag von Georg »

Exakt, ein Partizip Perfekt Aktiv im Plural, sopinut wäre im Singular. Gleiche Formen sind z.b. katsoa - katsonut - katsoneet; luulla - luullut - luulleet.

Manchmal werden die auch als Adjektive behandelt und dann weiter durchdekliniert: sopinut, sopineen, sopineelle, usw.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Micha »

Antje hat geschrieben:Was für eine Form ist denn "sopineet "- ein Partizip (wir sind übereingekommen)? wie sieht die bei anderen Wörtern aus? Kannst Du mir ein Beispiel geben?
Ja, ein Partizip Perfekt. Eigentlich sopinut (Plural: sopineet). -nut/nyt (Pl. neet) ist typische Partizip Perfekt-Endung.
syödä - syönyt olen syönyt kalaa / olemme syöneet kalaa
mennä - mennyt olen mennyt / olemme menneet
bei olla: ollut olen ollut / olemme olleet Hangossa
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Beitrag von Antje »

Georg hat geschrieben: katsoa - katsonut - katsoneet
Aha, das entspricht also: sehen - sah - gesehen?

DER Nachteil meines Finnischkurses - ich brauche die Grammatik, um zu verstehen, was da los ist. Ein auf Wortschatz ausgelegter Kurs half mir nicht so sehr - ich brauch Bausteine und Gebrauchsanweisung!
Home is where the heart is.
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 229
Registriert: Di Okt 03, 2006 12:08 am
Wohnort: tois pual jokke

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von donald »

Antje hat geschrieben:
donald wrote:
in Finnland muss man ja nicht höflich sein Wink )
Muss nicht, aber kann. Vielleicht lernt irgendjemand dabei etwas...
Genau meine Meinung. Unsere Finnischlehererin war immer ganz amüsiert: mein Mann und ich wären so höflich und sprächen so viel - das täten Finnen nicht. Trotzdem nutzte ich sooft wie möglich den si- Konjunktiv (wenn er das ist).
Ja, bei meinem Vorschlag bleibt der Konjunktiv beibehalten. Der Unterschied liegt in den Wortbedeutungen "haluaisin" oder "voisko":
Ersteres heisst "ich möchte (einen Termin abmachen)", letzteres "könnten wir (einen Termin abmachen". Voisko (richtig & schriftsprache: voisimmeko) beinhaltet eine Aufforderung an den Gesprächspartner und ist deshalb eine zielgerichtetere Aussage als nur einen Wunsch ("ich möchte") zu äussern.
Iss keinen gelben Schnee!
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 229
Registriert: Di Okt 03, 2006 12:08 am
Wohnort: tois pual jokke

Beitrag von donald »

Antje hat geschrieben:
Georg hat geschrieben: katsoa - katsonut - katsoneet
Aha, das entspricht also: sehen - sah - gesehen?
Jein. Das heisst vom Prinzip her schon, aber nur um Missverständnissen vorzubeugen möchte ich darauf hinweisen, dass es nicht so direkt übersetzt werden kann. Das heisst sehen - gesehen (singular) - gesehen (plural).

Sehen - sah - gesehen wäre katsoa - katsoi - katsonut. (Haut mich nicht, wenn's nicht stimmt ;) )
Zuletzt geändert von donald am Mi Nov 22, 2006 2:58 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Iss keinen gelben Schnee!
Georg

Beitrag von Georg »

Antje hat geschrieben:
Georg hat geschrieben: katsoa - katsonut - katsoneet
Aha, das entspricht also: sehen - sah - gesehen?

DER Nachteil meines Finnischkurses - ich brauche die Grammatik, um zu verstehen, was da los ist. Ein auf Wortschatz ausgelegter Kurs half mir nicht so sehr - ich brauch Bausteine und Gebrauchsanweisung!
Nein, so einfach ist das leider nicht
katsoa - katsonut - katsoneet = sehen - gesehen (Sing.) - gesehen (Plural).

Katsoi ist sah (also katsoin - ich sah etc.)
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Voisitteko autaa, kiitos?

Beitrag von Antje »

syödä - syönyt olen syönyt kalaa / olemme syöneet kalaa
gegessen - ich habe gegessen - wir haben gegessen?

Wird das auch benutzt oder wird mit Präteritum und Perfekt auch Schindluder getrieben wie im Deutschen? (kaum jemand sagt 'ich aß' sondern nur noch 'ich habe gegessen').
Home is where the heart is.
Antworten