Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Sid »

Stefan hat geschrieben:Also entweder liest hier keiner wirklich, was ich schreibe oder man versteht es nicht... Von daher scheint mir die Diskussion etwas überflüssig...
Hab persönlich schon verstanden, allerdings angesichts der derzeitigen Resourcenlage (wie von Georg bereits erwähnt), der anstehenden Reorganisation, des Kampfes gegen die Personnelfluktuation und Probleme, Personnel überhaupt zu bekommen, der Fehler (aus Überarbeitung?) und Fälle, die derzeit vor Gericht stehen (siehe: Vaasa --> Auflegen bei Notanrufen und Tööllö --> Hilfe für Alkoholisierte?), kann ich mir leider durchaus vorstellen, dass es wirklich streng definiert wird, wann ein Fall ein 112-Fall ist.
Kathrin
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 04, 2006 11:54 pm

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Kathrin »

Hat das eigentlich mal jemand aus Sicht einer Mutter gesehen. Da ich selber Mutter bin gehen mir da echte Horrorstories durch den Kopf. Wo duerfte Sie den anrufen,wenn er sich mit dem Kind nach Marokko abgesetzt hätte????????? Die 112 ist dann wohl nicht mehr zuständig.
Wie die Gefahr einer Situation unterschätzt werden kann,zeigt doch wohl der Fall Kauhajoki. Trotz Ermittlungsarbeit der Polizei und genuegend Hinweise aus dem Umfeld des Täters mussten es zu viele Menschen mit dem Leben bezahlen. Ich weiss das es nicht hierher gehört. Es geht mir nur um die Einschätzung der Gefahr.
Eine Freundin aus D musste leider auch das Frauenhaus in Anspruch nehmen. Da es sich um eine Schutzeinrichtung handelt kann man da nicht so einfach hingehen. Sie musste die Polizei anrufen nur so kam Sie mit dem Frauenhaus in Kontakt. Sie wurde dann von einer Angestellten des Frauenhauses auch von der Polizeiwache abgeholt. So geschehen in D, wie es hier funktioniert weiss ich nicht.
Ich hoffe nur das Sie alles richtig gemacht hat.Da Sie sich nach Montag nicht mehr eingeloggt hat mach ich mir ein wenig Sorgen.
Benutzeravatar
zoolkhan
Beiträge: 225
Registriert: So Apr 29, 2007 10:16 am
Wohnort: ylöpirtti
Kontaktdaten:

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von zoolkhan »

Stefan hat geschrieben:
Marlies hat geschrieben:Wir streiten uns nur noch und er macht mich psychisch total fertig.
Das klingt für mich schon nach etwas mehr. Man muß ja nun nicht drauf warten, daß der psychischen Gewalt die physische folgt...
Haltet von mir was Ihr wollt, aber auch ich Streite mich mit meinem Partner. Wir sind dann beide Physisch total am ende, und nicht nur wir.
Auch unser Kind und die Hunde tragen ein Trauma davon.

Ich bin ganz froh das nicht jedesmal die Bullen kommen und pauschal den Mann einsacken :) oder mein Weib evakuieren.
(die brauch ich noch)

Streit in der Beyziehung ist nicht schön, aber er kann laut und Heftig sein - und nicht jeder Forum Post welcher im eifer des Gefechts
(ich habe ihn nicht gelesen, ich sehe nur das zitate hier) geschrieben wird ist ein Indiz fuer "morgen haut er sie gruen und blau"

Wir sind ein Glueckliches paar möchte ich unterstellen, der Streit ist bei uns kein Regelfall und wir arbeiten aktiv an der Beziehung.

Bitte ruft jetzt nicht die Bullen okay? Es ist aber sehr gut moeglich das irgendwo so ein "er macht mich fertig"-post ueber mich irgendwo existiert.

Bitte, trotzdem nicht die Bullen rufen, okay? Unser Kind braucht einen Papa, und Ohne Verdienst ist das Haus weg.

Danke.-)


---------------
*asbestanzug anzieh* schon mal 112 auf Kurzwahl stell... :twisted:
---------------

oder mal sachlicher ausgedrueckt:

Solange die Polizei, Notarzt oder Feuerwehr nicht zuständig sind - ist ein andere, als die 112 Nummer
zu wählen.

Zuständigkeit besteht auch in .de erst sehr Spät.
Sonst wären alle Einheiten jedesmal, wenn sich ein Teeniepärchen laut auf der Strasse trennt ,mit blaulicht unterwegs.

Nein, ich spiele nicht das Problem real existierender Psychischer Gewalt herunter. Ich sage nur, wie Georg und andere vor mir - das es dafuer
geeignetere Anlaufstellen gibt, die dann auch geschult sind die Lage zu beurteilen.

Es ist dem Opfer nicht damit gedient das ein Streifenpolizist kommt und ein dummes Gesicht macht.

Angenommen man hat es mit einem jähzorningen,gemeinen, fiesen Sack zu tun und dann kommt da so ein Polizist
und muss wieder gehen mangels akuter im Verzug befindlicher gefahr....
...dann hat doch die Frau oder das Kind anschliessend erst recht Probleme und wenig zu lachen.

112 = nix gut.
Ein Finne ist einer der antwortet wenn er nicht gefragt wird,
fragt wenn nicht geantwortet wird, antwortet nicht wenn gefragt wird.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Sid »

zoolkhan hat geschrieben: Haltet von mir was Ihr wollt, aber auch ich Streite mich mit meinem Partner. Wir sind dann beide Physisch total am ende, und nicht nur wir.
Wie jetzt? Vom Streiten physisch am Ende? :? Oder meintest Du psychisch. Ich blick hier nicht mehr durch.
Benutzeravatar
zoolkhan
Beiträge: 225
Registriert: So Apr 29, 2007 10:16 am
Wohnort: ylöpirtti
Kontaktdaten:

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von zoolkhan »

Sid hat geschrieben:
zoolkhan hat geschrieben: Haltet von mir was Ihr wollt, aber auch ich Streite mich mit meinem Partner. Wir sind dann beide Physisch total am ende, und nicht nur wir.
Wie jetzt? Vom Streiten physisch am Ende? :? Oder meintest Du psychisch. Ich blick hier nicht mehr durch.
psychisch primär, physisch sekundär. ich verbuchsel manchmal die wechstaben
Ein Finne ist einer der antwortet wenn er nicht gefragt wird,
fragt wenn nicht geantwortet wird, antwortet nicht wenn gefragt wird.
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Georg »

Zum Thema Notruf stiess ich heute zufällig auf einen (finnischsprachigen) Blog, der einem Außenstehenden vielleicht etwas die Augen öffnet über das, was sich da in der Leitstelle so alles abspielt: http://hatakeskus.blogspot.com/
Marlies
Beiträge: 4
Registriert: Do Sep 25, 2008 4:05 pm

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Marlies »





Hallo !

@Georg: Du hast wohl nichts zu tun,oder was?
Das ich die Polizei nur im Notfall wähle ist mir auch schon klar...Situationen können jedoch auch schnell eskalieren und da ist es sicher net falsch die Polizei zu rufen;kann ja auch eine Warnung sein(dem Manne)

Meine Frage damals lautete,ob es in Finnland Frauenhäuser oder ob es diverse Notfallnummern gibt,die man wählen kann.(Sozialarbeiter....Frauen in Not...)

Dieses Forum ist sicher keine Eheberatungsstelle.Wenn ich dann lese das TENHOLA die andere Seite kennenlernen will musste ich wirklich lachen.
Bist Du so neugierig ? Dann schau Dir doch ´ne Talkshow an.Dort werden Themen wie "Familienstreit " ausfuehrlich behandelt.

Glaubt ihr,das ich alle Einzelheiten in meinen Thread posten wuerde? Nein,die gehören hier net rein.Wenn ich das tun wuerde kommen wieder 10000 Kommentare und ich bin hier niemanden Rechenschaft schuldig.

Mir wurde schon geholfen das sich eine ganz liebe Person meldete die ähnliches durchgemacht hat und sowas gibt einem Kraft......und nicht euer getuschel....

SCHÖNEN SONNTAG
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Georg »

Marlies hat geschrieben:@Georg: Du hast wohl nichts zu tun,oder was?

@Marlies: Du wirst das sicherlich beurteilen können, wie viel ich zu tun habe.

Ansonsten ging, glaube ich, niemand ernsthaft davon aus, dass Du hier alles ausbreiten würdest, und es glaubte wohl auch keiner, Deine Situation wirklich beurteilen zu können. Du wirst aber akzeptieren müssen, dass die von Dir aufgeworfene Frage hier diskutiert wird.
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Marlies hat geschrieben: Dieses Forum ist sicher keine Eheberatungsstelle.Wenn ich dann lese das TENHOLA die andere Seite kennenlernen will musste ich wirklich lachen.
Bist Du so neugierig ? Dann schau Dir doch ´ne Talkshow an.Dort werden Themen wie "Familienstreit " ausfuehrlich behandelt.
@Marlies mich interessieren Deine Eheprobleme wirklich nicht. Was ich damit sagen wollte, ist das man bei einer Sache fairerweise beide Seiten anhören muesste. Aber wie gesagt, es interessiert mich nicht, und Du musst auch meinen Namen nicht unbedingt gross schreiben, denn von lautem Schreien habe ich noch nie viel gehalten.
Eigentlich erstaunlich, dass Du nun nach bald 3 Monaten eine solche Reaktion zeigst.
Wuensche Dir aber trotzdem schöne Weihnachten.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von roelli »

Marlies hat geschrieben: Meine Frage damals lautete,ob es in Finnland Frauenhäuser oder ob es diverse Notfallnummern gibt,die man wählen kann.(Sozialarbeiter....Frauen in Not...)

Dieses Forum ist sicher keine Eheberatungsstelle.Wenn ich dann lese das TENHOLA die andere Seite kennenlernen will musste ich wirklich lachen.
Bist Du so neugierig ? Dann schau Dir doch ´ne Talkshow an.Dort werden Themen wie "Familienstreit " ausfuehrlich behandelt.
Es gibt auch jenseits von Talkshows Information, die ich natürlich bevorzuge und die zunehmend an Bedeutung gewinnt!

Frauenhauslüge
Herausgeber: Väteraufbruch für Kinder
Kreisverein Augsburg – Schwaben
http://www.papa-ralf.de/media/Frauenhausluege.pdf

mal noch ein Zitat
Erin Pizzey war die Gründerin des ersten modernen Frauenhauses. Sie stellte fest, dass von den ersten 100 Frauen, die bei ihr Zuflucht suchten, 62 mindestens so gewalttätig waren wie ihre Partner, vor denen sie zu fliehen versuchten ...
http://www.vev.ch/lit/pizzey.htm

Häusliche Gewalt ist weiblich
Arne Hoffmann zerpflückt das Märchen von prügelnden Männern und geschlagenen Frauen.
http://www.novo-magazin.de/45/novo4522.htm

Finnland betreffend findet man hier Info: http://www.vanhemmat.com/
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von roelli »

Auf Deutschlandradio Kultur gabs heut einen Beitrag über Rechenkünste, genderpolitische! :shock:
07.01.2009 · 07:20 Uhr
Häusliche Gewalt - ein Problem, das beide Geschlechter betrifft.
Suspekte Zahlen
Genderpolitik mit Rechenfehlern
Von Astrid von Friesen
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/ ... on/900032/
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Re: Notrufe - abgespalten von Scheidung in Finnland

Beitrag von Neumi »

Marlies hat geschrieben: Mir wurde schon geholfen das sich eine ganz liebe Person meldete die ähnliches durchgemacht hat und sowas gibt einem Kraft......und nicht euer getuschel....
echt zum oak , dass unsere Diskussion als Getuschel abgetan wird.
Das ich die Polizei nur im Notfall wähle ist mir auch schon klar...
Gut das Du es weisst hast, den dies war ja der Anstoss der Diskussion, da eben dies der erste (falsche?) Rat auf Dein Posting war, soviel ich mich erinnere.
Antworten