Deutsche Lebensmittel in Finnland

Kulinarischer Ideen- und Erfahrungsaustausch
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

Sid hat geschrieben:Wie wächst es in Schweden?
Wesentlich besser als in Finnland (Fenchel vielleicht mal ausgeschlossen). Südschweden ist riesig und dank globaler Erwärmung wächst dort inzwischen sogar genießbarer Wein.
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Princepella »

Sid hat geschrieben:Stichwort Bio: in Schweden scheint es zu boomen und wenn es welche Bio Produkte gibt, dann meistens schwedisch. Neulich hab ich in einer Gourmetzeitschrift in einem Artikel geblättert, in dem das Thema behandelt wurde - wieso sind wir u.a. Deutschland und (besonders :wink: ) Schweden so weit zurückgeblieben. Mir ist es nicht so arg wichtig, aber in deutschen Bioläden gibt es so schöne ausgefallene Sachen, soifz, das wäre schön zu haben - nun ja, gut dass mind. Pakete (auch noch) so günstig sind... :)
ach ja schmelz und das reformhaus in deutschland vermisse ich hier auch sehr. in helsinki gibts einen ganz kleinen bio laden beim kamppi da war ich dann mal ab und zu aber da sind die sachen so teuer das ich nie viel dort gekauft habe.. in deutschland war ich sehr oft in bio-läden, vor allem weil ich vegetarierin bin habe ich dort immer viel gefunden aber auch das brot dort schmeckte immer so lecker.. ach ja das vermisse ich hier wirklich und vielleicht gibt es ja irgendwann hier auch mal mehr bio läden. ;)
Benutzeravatar
pineapple
Beiträge: 4
Registriert: Di Aug 26, 2008 9:59 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von pineapple »

Wo kauft ihr eigentlich euer Brot? Gibt es in Helsinki einen weiterempfehlenswerten Bäcker/Konditorei?
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Princepella »

ich habe meins immer bei stockmann gekauft :D ansonsten ist mir in hki noch nie ein bäcker aufgefallen, in rovaniemi gibts einen wo ich gerne brötchen kaufe aber so richtiges brot verkaufen die auch nicht (auch eher so das supermarkt brot)
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

Brot kaufe ich auch bei Stockmann. Bei Konditoren/Cafes schwören einige hier auf Krullas, das wird von einem Österreicher geleitet. Ich finde es gibt noch diverse andere sehr gute Cafes, bei denen man auch was mitnehmen kann: Esplanadi/Cafe Succe, Cafe Engel, Kakkugalleria, Fazer, Ekberg.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

Hm, gut ist es immer, wenn der Laden eine eigene Theke mit Backofen hat, und das Brot frisch dort rauskommt :thum . Da fällt mir spontan ein Jätti Jako unweit vom Bauhaus in Vantaa. Ansonsten selbst unser Valintatalo hier in Porvoo macht es selbst, aber die Auswahl ist immer geringer. Ansonsten kauf ich ruispalat ausm Beutel und Aufbackbrötchen bei Lidl. Und dann sehr gern Cracotte, Hapankorppu und Vänämöisen napit. Die sind alle eh völlisch vertrocknet und erst dann gut :) (Knäckebrote).

Mein Geheimtipp (weiss nicht ob noch funzt, hab lange nicht mehr im Laden gesehen):

http://www.marokonherkku.fi/

beliefert manche Läden (Liste wann und wo ist auf der HP http://www.marokonherkku.fi/articles/301/ ) und das Fladenbrot und Pitabrot ist wunderbar!!! Anscheinend gibt's das Brot und eine Tagessuppe auch im eigenen Cafe auf Kirstinmäki 5 in Espoo - das muss ich ausprobieren!

Krulla ist eben ein echter Konditor, dazu gibt es kleine Snacks und Tagesmenü. Brot oder Brötchen hat er nicht. Sehr lecker Pulla Essen kann man im www.koiramaenpajutalli.fi - mmmh warm und so eine schöne Umgebung. Wenn mal was spezielles sein soll.

Ansonsten gehört es sich hierzulande jegliches frisches Gebäck in einer Plastiktüte zu erwürgen :5obessed
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

Hab gerade die Pretzelkruunu in Itäkeskus Stockmann erwischt - warm :P und mit Oivariini fast die Hälfte verdrückt. Es ist so ein kleiner Kranz aus kleinen Laugenbrötchen und grosszügig (!) Mohn. Leeecker.

An der Theke gab es auch Gemüse in Aspik aus Deutschland. Auch leeeecker, da der finnische Aspik ziemlich geschmacksfrei ist. Diese war so lecker würzig mit Minimais, Karotten, Champignons. Mehr braucht man nicht zum Glück pray
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Sid hat geschrieben:Hm, gut ist es immer, wenn der Laden eine eigene Theke mit Backofen hat, und das Brot frisch dort rauskommt :thum .
Du meinst wohl frisch aufgebacken. :D Im TV haben die mal gezeigt, dass das ein beliebter Trick der grösseren Geschäfte ist, um mit dem Duft denn Leuten ein Gefühl von frischem Brot zu vermitteln.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

Tenhola hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:Hm, gut ist es immer, wenn der Laden eine eigene Theke mit Backofen hat, und das Brot frisch dort rauskommt :thum .
Du meinst wohl frisch aufgebacken. :D Im TV haben die mal gezeigt, dass das ein beliebter Trick der grösseren Geschäfte ist, um mit dem Duft denn Leuten ein Gefühl von frischem Brot zu vermitteln.
Na, wieder gelackmeiert :oops: . Tja, man muss sich damit abfinden, dass hier richtiges Handwerk nicht wirklich möglich und Massenabfertigung der einzige Weg bei der Bevölkerungszahl vs. Fläche ist. Das ist auch ok so. Ich finde es nicht als locken, nur dass die Auswahl einen Tick besser ist, wenn das Brot an der Theke verkauft wird. Zwar etwas fad (ungesalzen), aber so ein warmes Maalaisleipä ist völlig ok vgl. mit den zähen Teilen aus der Tüte.
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Tenhola »

Sid hat geschrieben: Na, wieder gelackmeiert :oops: . Tja, man muss sich damit abfinden, dass hier richtiges Handwerk nicht wirklich möglich und Massenabfertigung der einzige Weg bei der Bevölkerungszahl vs. Fläche ist.
Uiii da hab ich was vergessen. Es war ein dt. Sender, aber ist wohl überall das Selbe.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

Allerdings, in Dtlnd gibt es höchstens noch auf dem Land ein paar Bäcker, die das Brot selbst in der Hinterstube backen. Mal abgesehen davon, dass die auch nur irgendwelche Fertigmischungen zusammenrühren.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

Ich sag ja: aber zumindest werden nicht so zähe Latschen tagelang verpackt im Regal liegen. Das ist nicht normal :roll:

Ich bin völlig zufrieden mit dem Duft aus einer deutschen Bäckerei und dem freundlichen Gruss der Verkäuferin - DAS vermisse ich lediglich.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

fax hat geschrieben:
hekse hat geschrieben:
fax hat geschrieben:Nennt sich hier Lauantaimakkara. "Gotler" finde ich gar nicht schlecht.
ich finde nicht dass Lauantaimakkara was mit richtiger Lyoner zu tun hat
Deswegen empfahl ich Gotler, die kommt m.E. ziemlich nah dran. Ist natürlich teurer als Lyoner in Deutschland, aber hier muss man halt damit rechnen, dass man für eine qualitativ gute Wurst wesentlich mehr zahlt.
Ich habe mir die Gotler noch mal im Supermarktkühlfach angeschaut, das ist doch eher Bierschinken. Aber daneben gab's Lauantaimakkara von Atria in einer identischen Verpackung zu Gotler. Die habe ich allerdings selbst noch nie probiert, nachdem meine ersten Versuche mit Lauantaimakkara seinerzeit auch nicht von Erfolg gekrönt waren.
ajattara
Beiträge: 8
Registriert: Mo Nov 05, 2007 6:00 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von ajattara »

Ist zwar höchstens was für Vegetarier / Veganer oder auch gesundheitsbewusste Menschen, aber ich denk doch mal, die werden hier im Forum zahlreich vertreten sein :D

Der "Lebe Gesund-Versand" (http://www.lebegesund.de) versendet laut Website auch nach Finnland, allerdings für 17 Euro zusätzlich... Dafür würd ichs allerdings jederzeit ausgeben, v.a. die Brotaufstriche sind einfach herrlich lecker! Und man weiß auch, dass man ein Stück weit was gutes tut.

Auszug aus der Website:
"Lebensmittel von Lebe Gesund sind vegan-vegetarisch aus Friedfertigem Landbau: hergestellt ohne Nutztierhaltung, angebaut ohne Mist und Gülle - daher menschen-, tier- und klimafreundlich. Sie erhalten Ihre Lebensmittel meist über Nacht und direkt vom Erzeuger: frisch ab Hof, frisch ab Bäckerei."
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

ajattara hat geschrieben:Ist zwar höchstens was für Vegetarier / Veganer oder auch gesundheitsbewusste Menschen, aber ich denk doch mal, die werden hier im Forum zahlreich vertreten sein :D
Oder die, die gute Qualität und Abwechslung suchen und hierzulande nicht finden können (mit einem annehmbaren Preis-Leistungs Verhältnis). Den Link hab ich schon von einer Freundin und wollte mich demnächst drum kümmern. Mitbestellen oder Grossbestellen - dann rechnen sich die Pauschalversandkosten allemal! Ein leckeres Bärlauchpesto hab ich schon in Kühlschrank :thum
Antworten