Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Antworten
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Clemens »

// Das Wort zum Sonntag //
Sid hat geschrieben: dennoch werden wir hier durch zwei Mächte S und K ganz gewaltig an der Nase herumgeführt und das scheinen immer mehr Leut zu begreifen und - oh weia - laut anzusprechen.
findest du, merken das welche? Ich kenn keinen, vor allem keinen der es anspricht.

Und ich weiss nicht mal ob ich selbst es "an der Nase rumführen" nennen würde. Ist halt anderes Qualitäts- und Service-Level als z.B. Lidl, und wie wir wissen sind die Bedingungen (Import, Ertrag, Kosten, Arbeitsklima, ...) ja echt anders als z.B. in D und so was. Aber eins ist richtig: die beiden zusammen haben halt schlicht ein ziemliches Monopol. Nutzen sie es aus? Ich weiss nicht. Wieviel Profit (Jahresgewinn im Konzern) machen die denn, verglichen mit z.B. Rewe oder Metro Kette?
(jetzt mit Shell oder Exxon, oder Deutsche Bank oder Daimler oder so wollen wir es mal nicht vergleichen, gelle ;-) )

Meinem Preisempfinden nach ist es in einem K-Laden i.d.R. etwas teurer als in einem S-Laden der vergleichbaren Grösse (also z.b. KKK vs. S-Market oder Citymarket vs. Prisma). Dafür finde ich aber im K das Gemüse in besserem Zustand als bei S. Speziell in Äänekoski ist das Gemüse im KKK immer recht frisch und gute Auswahl; der S-Market hat manches nicht, und das eine oder andere Gemüse liegt da solange rum (selbst wenn es schon verschrumpelt ist und nach nix aussieht, also *ich* würde es garantiert nicht mehr kaufen) bis es echt weggeworfen werden muss. Und der K hat da noch eine Fleischtheke, der S nicht.

In Lidl ist das Gemüse z.T. noch gammliger...

Und so Sachen sind natürlich echt ein Kostenfaktor.

Und: Hat jemand eine Ahnung wie die Mitarbeiterbedingungen/Arbeitsklima/Gehalt in S oder K sind - verglichen mit Lidl?


Ja, es ist teilweise echt beängstigend, besonders die S-Kette hat schon eine ziemliche Marktmacht (um nicht zu sagen fast Monopol) hier.

Wir sind eine typische S-Kette-Familie. Zum Einen "war das schon immer so" (Riikkas Eltern), aber auch allein schon aus finanziellen Gründen. Wir haben es echt mal durchgerechnet: Wenn man alles bei S kaufen würde vs. alles bei K (einschliesslich Sprit, Heizöl, Versicherung, Strom), und wenn ich da nicht irgendwo total Mist gebaut habe, war zumindest was man an Bonus erwarten könnte bei der K-Kette echt lächerlich verglichem mit dem S-Bonus.

Ja, ABC-Sprit ist bissel teurer als andere, besonders die No-Names (aber die will ich unserem Auto nicht antun, sorry).
(bei welcher Tankstellenkette gäb's eigentlich Plussa... Neste oder so?)

(Die Shell hier in Tampere beim Prisma, wo es auch Bonus gibt... wer da kauft ist echt selbst schuld, die kostet wirklich noch mal 4-5 Cent mehr als selbst jede andere ABC-Tankstelle - jedesmal wenn ich es verglichen habe -- Bonus hin oder her...)...

Beim Heizöl hatten wir es durchgerechnet - S-Öl nehmen und Bonus, oder andere Marke ohne Bonus -- kam ziemlich aufs gleiche raus. Ausser dass es in dem Monat und im Gesamtjahr den Bonus deutlich in die Höhe treibt. Also im Endeffekt uns doch billiger kam.

[OT]
(das mit den Bonuskarten ist ja ein Fall für sich, à la "die tracken damit doch was du kaufst", "gläserner Bürger" usw. Ja, meinetwegen, ist mir aber wurscht. Datenschutz ist eh nur ein lästiges Übel ;-) (na gut etwas übertrieben)
[/OT]

Nachdem aber Tapiola nicht mehr zum S-Bonus gehört (es ist doch jetzt if/Sampo, stimmt das? -- und bei denen waren wir vorher... unsere Service-Erfahrungen mit denen ... nein Danke)... sind wir (ich) echt am Überlegen wie lange wir S noch treu bleiben. Der S-Market nahe uns wird ausgebaut zu einem Prisma ( oak ) (ich hasse Prisma, da läuft man sich die Füsse wund bis man hat was man braucht, finde ich).
Da ist jetzt auch ein Citymarket im Bau, mal sehen. Wenn man sich da nicht die Füsse wundläuft, sprich, wenn sie das bissel besser arrangieren.... oder allein schon aus Protest, weil die das zu einem Prisma machen. Ich möchte wetten die haben nicht ein einziges Mal irgendeinen Kunden gefragt ob der Kunde das will -- nee, das sind rein aus Effizienzgründen (damit sie die Regale nicht so oft füllen müssen).

Ich persönlich fand es gut da einen S-Market auf dem Nachhauseweg zu haben wo man eben mal reinspringt um was zu holen, und um Klamotten, Geräte oder so was, die 2-3 male im Jahr können wir durchaus die 3 km mehr zum Prisma fahren. Jetzt muss ich mir *jedesmal* die Füsse wundlaufen selbst wenn ich nur Kleinigkeiten will. (boah, bin schon genervt allein bei dem Gedanken daran!!!)

Na gut, ich könnte mir vorstellen dass der Siwa der bei uns direkt an der Strasse liegt dann in Zukunft noch besser frequentiert wird :)

Die Ykkös-Kette läuft hier anscheinend eher so unter "ferner liefen", kann das sein?

---

Ich bin mal gespannt wie sich das in Äänekoski (wo meine Schwiegereltern leben) entwickelt. Vor 2-3 Jahren gab es da: S, K, SuperSpar, ValintaTalo und ein Ale-Makasiini (=billig-shop / -Kette). Das ist wohl da so eine Art lokale Kette, d.h. die haben 5 oder so Läden in der Region.

Dann kam Lidl dazu.
SuperSpar und S haben irgendwann die Fleischtheke abgeschafft, nur noch bei K.
Irgendwann hat S-Kette Superspar gekauft - Laden zu.
Valintatalo auch irgendwann zu, glaube ich.

Jetzt wollen sowohl S und K ihre Märkte durch Prisma bzw. Citymarket ersetzen - irgendwo am Stadtrand, nicht im Zentrum wie bisher. (Die armen alten Leute, die ins Zentrum gezogen sind weil da die Läden nahe waren.. tja.)

Ale-Makasiini ist ein interessanter Fall. Früher war das so ein "Laden mit billig-Image", hier und da auch Restposten/Billigramsch, Überproduktion, alles ziemlich eng und geknäult und unübersichtlich. Also so bissel - ja, billig-Image, da gehen halt "die unteren Schichten", die "Arbeiterfamilien" (geschwitzte gestresste Mutter mit 4 Kindern) usw hier. (nicht böse gemeint, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Also so "Aldi und Lidl am Anfang in Deutschland"). Die sind ja inzwischen auch "salonfähig" geworden.

Jetzt ist Ale-Makasiini umgezogen - in die ehemals Scanfil Gebäude (davor war da Nokia drin gewesen). Haben viel Platz, alles geräumig, sauber, Kleidung etc. schön auf Ständern; und eine Produktauswahl, da kann sich der S-Market hinter verstecken. Und auch das Publikum kam mir anders vor - aber vielleicht rede ich mir das auch nur ein. Oder es war noch der "ist neu, will jeder mal sehen"-Effekt. Aber die mit denen ich gesprochen habe, einhellig so: "wow. Echt klasse geworden. Und die haben fast alles was ich brauche." Also im Prinzip Prisma-Grösse. Aber trotzdem, finde ich, billiger als Prisma.

Äänekoski hat (glaube ich) 13.000 EW. Ich bezweifle, ob davon 3 Prisma-große Läden (Ale-Makasiini, Citymarket, Prisma) + Lidl von leben können.

Da das Ale-Makasiini trotzdem billiger ist als S/K, denke ich das wird überleben.
Ob Lidl auf lange Zeit in Finnland bleibt - ich bezweifle es.

Wer von Citymarket oder Prisma das Rennen macht - wir werden es sehen :)

--

Zu Lidl gehe ich in letzter Zeit ja auch seltener - allein schon das mit dem "Arbeitsbedingungen-mässig"; also mehr so nur noch "das krieg ich halt nur da" und nicht mehr so viel "und dies und jenes kauf ich auch da weils billiger ist".

Wer weiss, vielleicht "boykottieren" wir dann ja S-Kette auch mal ein paar Jahre :)

In diesem Sinne, schönen Tag noch!

-Clemens


// END Das Wort zum Sonntag //
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Tenhola »

Wenn ich mir alle Deine Beiträge von heute anschaue muss ich sagen, Du hast einen sehr grosszuegigen Arbeitgeber. :mrgreen:
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Clemens »

Tenhola hat geschrieben:Wenn ich mir alle Deine Beiträge von heute anschaue muss ich sagen, Du hast einen sehr grosszuegigen Arbeitgeber. :mrgreen:
Aber nein, so darfst du das nicht sehen. Für eine ausführlichere Antwort habe ich (vermutlich) aber erst am Montag Zeit ... :wink:

-Clemens
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Clemens »

Tenhola hat geschrieben:Wenn ich mir alle Deine Beiträge von heute anschaue muss ich sagen, Du hast einen sehr grosszuegigen Arbeitgeber. :mrgreen:
Nee, so einfach ist die Sache nicht; es sind mehrere Punkte die da zusammenkommen. Aber "großzügiger Arbeitgeber" ist nicht dabei... hang

Jetzt hätte ich zwar die Zeit, aber... keine Lust, das genauer zu erläutern. Wer raten mag kann das (z.B. per PN) gerne tun, ich antworte per PN wie nah derjenige dran ist :)

-lemenssi
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Micha »

Clemens hat geschrieben:]Nee, so einfach ist die Sache nicht; es sind mehrere Punkte die da zusammenkommen. Aber "großzügiger Arbeitgeber" ist nicht dabei... hang
Doch nicht etwa gefeuert worden und daher viel Zeit? :roll:
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Clemens »

Micha hat geschrieben:Doch nicht etwa gefeuert worden und daher viel Zeit? :roll:
Nein nein, keine Sorge. Alles wie gehabt. Halt auch Sommerflaute, fast alle im Urlaub, allgemeine Lustlosigkeit, und weil wegen Bodennebel, usw...

-Clemens

PS: Auf Jobsuche bin ich trotzdem...
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Sid »

Lidl machte zum ersten Mal Gewinn in Finnland. Auch wenn nur einen kleinen.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von roelli »

Sid hat geschrieben:Lidl machte zum ersten Mal Gewinn in Finnland. Auch wenn nur einen kleinen.
Die Kundenanzahl soll grösser geworden sein!
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von fax »

Was ist eigentlich die Quelle für diese Nachricht? Lidl veröffentlicht normalerweise nie etwas und Geschäftszahlen schon gleich gar nicht.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von roelli »

fax hat geschrieben:Was ist eigentlich die Quelle für diese Nachricht? Lidl veröffentlicht normalerweise nie etwas und Geschäftszahlen schon gleich gar nicht.
Zumindest schreiben finnische Wirtschaftszeitungen darüber.
Lidl hyötyy ruuan kallistumisesta
Timo Jaakonaho/Lehtikuva
Lidl hyötyy ruuan kallistumisesta
Elintarvikkeiden kallistuminen on ollut onnenpotku saksalaiselle Lidl-ketjulle. Edullisuuttaan mainostava Lidl on lisännyt myyntiään Suomessa tänä vuonna selvästi.
http://www.taloussanomat.fi/raha/2008/0 ... 825253/139
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Sid »

Ach, vergessen zu erwähnen. Musste auf ein Upgrade warten, da hab ich in Kauppalehti von gestern geschmökert. Der Artikel war anders betitelt, aber sicherlich mit einem ähnlichen Inhalt.
roelli hat geschrieben: Die Kundenanzahl soll grösser geworden sein!
Ja, nur die meisten ziehen sich eine Perücke drüber und kleben Schnurbart an.
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Swabian »

Sid hat geschrieben:Ach, vergessen zu erwähnen. Musste auf ein Upgrade warten, da hab ich in Kauppalehti von gestern geschmökert. Der Artikel war anders betitelt, aber sicherlich mit einem ähnlichen Inhalt.
roelli hat geschrieben: Die Kundenanzahl soll grösser geworden sein!
Ja, nur die meisten ziehen sich eine Perücke drüber und kleben Schnurbart an.
warum eigentlich ? letztendlich ist doch der eigene Geldbeutel entscheidend, oder ?
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Lebensmittelmärkte: K-, S-, Lidl, ...

Beitrag von Sid »

Swabian hat geschrieben: Ja, nur die meisten ziehen sich eine Perücke drüber und kleben Schnurbart an.
warum eigentlich ? letztendlich ist doch der eigene Geldbeutel entscheidend, oder ?[/quote]

Ist genauso wie mit Ikea, bääh, sowas, neh, da geh ich nie hin (war doch auch in D so, zumindest vor vielen Jahren). Keiner gibt es irgendwie zu, jeder hat 'nen Billy. Nur das wollte ich damit ausdrücken. Ich hab schon diverse Kommentare und Vorurteile darüber gehört.
Antworten