Deutsche Lebensmittel in Finnland

Kulinarischer Ideen- und Erfahrungsaustausch
S.Suse
Beiträge: 43
Registriert: Mi Okt 08, 2008 3:19 pm
Wohnort: Jyväskylä/ Kuokkala

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von S.Suse »

Hallo ihr Lieben,

mir läuft bei einigem, was ihr hier beschreibt auch schon das Wasser im Munde zusammen.

Ich vermisse:

- Mineralwasser (das von LIDL zu kaufen is ja schon fast unmoralisch :cry: )
- Kartoffelknödel halb und halb
- ungesalzene Butter (am Anfang fand ich die noch toll ... naja)
- Käse und damit mein ich richtigen Käse und nicht dieses Fabrikzeug das eh alles gleich schmeckt (Tipp für Käseliebhaber und Schwaben ;-) - Lebensmittelgeschäft unter Sokos in Jyväskylä hat deutschen Bergkäse *sabber, super für Spätzle)
- Kässpätzle, Maultaschen, Flädlessuppe, Griesnockerl, Brätknödel,... (Abhilfe: Mein Spätzleshobel ausm Allgäu...wird gerne an Verzweifelte ausgeliehen ;-))
- Schattenmorellen- danke für die vielen Tipps ;-)
- so wie Sid vermisse ich auch Hanuta :-(
- Brezeln *heul und Seelen

Anderseits haben viele finnischen Sachen das auch wieder gutgemacht. Mich nervt blos, dass hier irgendwie jeder Supermarkt dasselbe hat... Zumindest erkenn ich kaum Unterschiede zwischen K und S und ...

Weiss zufällig jemand, wo man hier Bio- Geflügeltes herbekommt? Vor der Fleischtheke könnt ich immer grad heulen...wie kann den das Fleisch bitte so billig sein...

lG, die Suse. :D
Vom tiefsten Süden Deutschlands (Allgäu) in den hohen Norden...
Tervetuloa suomeen... wie bin ichn hier gelandet?
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Swabian »

S.Suse hat geschrieben: - Brezeln *heul und Seelen

:D
also, einmal in der Woche habe ich hier in Oulu die Chance Brezeln
zu bekommen. Sie kommen zwar nie nicht an die schwäbischen
Brezeln, bzw. an die bayerischen Brezen ran,
aber was frisst der Teufel nicht alles in der Not.

Nee, aber jetzt mal ehrlich : mir schmecken sie , wenn's auch nur
wegen des Mangels am Original ist
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

Juhu, das Salz ist zurück, vielleicht nur wegen Hullut Päivät. Jetzt gerade ne Brezel mit Caesarsalat und Serranoröllchen gefüllt mit Schafskäse. Mahlzeit.
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 149
Registriert: Mo Jul 30, 2007 2:30 pm
Wohnort: Pieksämäki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Jörg »

Sid hat geschrieben: ...ne Brezel mit Caesarsalat und Serranoröllchen gefüllt mit Schafskäse. Mahlzeit.
Na das nenn ich mal ein internationales Essen :D lass es dir schmecken.
Hab übrigens letzte Woche das erste Mal in meinem Leben Laugenbrezeln gebacken. Dazu gabs dann ein leckeres Becks, also fast genau so international wie dein Gericht :wink:
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

Sid hat geschrieben: Jetzt gerade ne Brezel mit Caesarsalat und Serranoröllchen gefüllt mit Schafskäse.
Jörg hat geschrieben:Dazu gabs dann ein leckeres Becks
Banausen. Bild

S.Suse hat geschrieben:ungesalzene Butter (am Anfang fand ich die noch toll ... naja)
Gibt's die nicht in jedem größeren Supermarkt? Die von Valio hat eine grüne Verpackung.
S.Suse hat geschrieben:Käse und damit mein ich richtigen Käse und nicht dieses Fabrikzeug das eh alles gleich schmeckt (Tipp für Käseliebhaber und Schwaben ;-) - Lebensmittelgeschäft unter Sokos in Jyväskylä hat deutschen Bergkäse *sabber, super für Spätzle)
Das ist zum Glück in Helsinki kein größeres Problem. Momentan stinkt mir ein echter Livarot aus dem Citymarkt im Kühlschrank die Bude voll. :-)
S.Suse hat geschrieben:Anderseits haben viele finnischen Sachen das auch wieder gutgemacht. Mich nervt blos, dass hier irgendwie jeder Supermarkt dasselbe hat... Zumindest erkenn ich kaum Unterschiede zwischen K und S und ...
Die Citymarkets und Prismas unterscheiden sich schon untereinander. Ich gehe z.B. nur in einem bestimmten Prisma Brötchen einkaufen, weil die anderen Märkte in der Nähe nur unsägliches Primulaknautschbrot im Angebot haben.
S.Suse hat geschrieben:Weiss zufällig jemand, wo man hier Bio- Geflügeltes herbekommt? Vor der Fleischtheke könnt ich immer grad heulen...wie kann den das Fleisch bitte so billig sein...
Also du bist die erste hier, die sich über billiges Fleisch beschwert. ;-) In der Hauptstadt wüsste ich diverse Optionen. Unter unserem Jyväskylä Unterforum hat schon mal jemand versucht, eine Diskussion zu initiieren, aber das scheiterte bisher an Nichtbeteiligung.
S.Suse
Beiträge: 43
Registriert: Mi Okt 08, 2008 3:19 pm
Wohnort: Jyväskylä/ Kuokkala

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von S.Suse »

Hallo ihr Lieben,

also Swabian ich glaube meine nächste Reise mache ich nach Oulu :D.

Und auf Fax bin ich gerade etwas eifersüchtig. Aber der Berkäse im Kühlschrank machts dann fast wieder gut. Inzwischen ist sogar meine finnische bessere Hälfte zum Käseliebhaber und Feinschmecker geworden...

Was die Supermärkte betrifft muss ich mich vlt. mal mehr durchtesten unter den einzelnen Sachen wie Brot etc. Ist nen Versuch wert.

Das mit dem Fleisch meine ich toternst ;-) . Hier isst man ja generell eh extrem viel Fleisch (mir hängts zu den Ohren raus, vorallem Hackfleisch). In Deutschland konnte ich genau nachvollziehen wo das Fleisch herkam ( beim heimischen Metzger, Bio etc). Das kann ich hier irgendwie nicht. Es muss nicht immer Bio sein aber irgendwie habe ich gerne regional produzierte Fleischwaren gekauft, wo man weiss wo die Tiere herkamen und wie sie gehalten wurden. Das Bewusstsein vermisse ich hier beim Fleisch ein bisschen.
Wenn drei Hähnchenschenkel hier 3€ kosten, naja... das Hähnchen will der Autonormalverbraucher leben sicher nicht gesehen haben ;-).
(Gut ich spreche auch aus drei Jahren Tierarztpraktikantinnenerfahrung auf Bauernhöfen... ;-) )

lG, Suse.
Vom tiefsten Süden Deutschlands (Allgäu) in den hohen Norden...
Tervetuloa suomeen... wie bin ichn hier gelandet?
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Sid »

S.Suse hat geschrieben:Inzwischen ist sogar meine finnische bessere Hälfte zum Käseliebhaber und Feinschmecker geworden...
Jaaaaa, manchmal bricht in ihm noch das Hernekeittopurkkimonster durch, aber ansonsten - sehr gepflegt. Allerdings hat er einen Hang hang zur deutschen Currywurst, ganz schrecklich!
S.Suse hat geschrieben: Wenn drei Hähnchenschenkel hier 3€ kosten, naja... das Hähnchen will der Autonormalverbraucher leben sicher nicht gesehen haben ;-).
Das kann ich nur bestätigen: das ganze Supermarktfleisch ist übel, "vielleicht noch marieniert, Madame? " Bäh! Merkt ihr das deutsche Metzgertheke duftet und hier ist es neutral? Nun ja, es gibt auch dort Gammelfleisch, aber ansonsten ist es eine andere Welt. An der Wursttheke benützen sie Gewürze, huuii!

Wir fahren neulich nun die paar Kilometer aufs Land, seitdem wir festgestellt haben, dass die Hähnchenbrust vom Räucher/Metzger (Tyysteri) Geschmack und feste Struktur hatte und nicht diese Schwabbelwabbelzeug im Stinkewasser, hang Geschweige denn Hackfleisch, das an bestimmten Tagen vor dem Kunden dort durch den Wolf gejagt wird, essen wir aber eh selten.
S.Suse hat geschrieben: Weiss zufällig jemand, wo man hier Bio- Geflügeltes herbekommt? Vor der Fleischtheke könnt ich immer grad heulen...wie kann den das Fleisch bitte so billig sein...
Es ist nicht immer billig (Rind zum Beispiel), aber es ist fast immer fad und wässrig.

- Mineralwasser . neulich gibt es auch stilles in grünen Flaschen bei Lidl. Lidl hat schon eh im Test alle an die Wand gespielt. Wieso unmoralisch? Wenn nicht, versuche das schwedische Hellefors (mit Pfand 1,20 euro für 1,5 l) - es ist das einzige Wasser aufm Markt, das a. nicht so salzig ist b. tatsächlich mineralien beinhaltet (es gibt noch finnische Sorten, aber die müssen künstlich angereichert werden, weil sie nicht mineralhaltig sind) c. sehr günstig ist

- Kartoffelknödel halb und halb - Is nich! Mitbringen!
S.Suse hat geschrieben:Mich nervt blos, dass hier irgendwie jeder Supermarkt dasselbe hat... Zumindest erkenn ich kaum Unterschiede zwischen K und S und ...
Es ist ein kleines Land... *soifz* beschwer Dich blos net :wink:

In Jyväskylä (mag ich als Shoppingstadt sehr gern), sind die Möglichkeiten beschränkt, aber manchmal verzweifle ich in Metropolitan Area :kidra auch an solchen Inseln wie K Jätti Jako in Vantaa oder K Markt im Kamppi, hey, bin ich denn im Ausland? Es kann doch nicht sein, dass sogar einheimische Auswahl dort grösser ist! Wieso wird sie nur den paar Länden vorenthalten?

Der Einkauf bei real in D erschlägt mich immer mehr. Ich bin auch schon zum Hernekeittomonsteri mutiert :5obessed
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Swabian »

S.Suse hat geschrieben:
also Swabian ich glaube meine nächste Reise mache ich nach Oulu :D.


lG, Suse.

Nur zu, bist herzlich willkommen, dann machen wir mal einen Gourmet-Spaziergang
durch den Ort ;o))
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

Sid hat geschrieben:IAch ja, und im Kamppi K-Markt (wo man sich ohnehin wie im Ausland fühlt) gab's einige deutsche Produkte, die wohl für Russland bestimmt sind (alle russisch beschriftet). Darunter auch Meerettich (ohne Sahne, im Glas und für finn. Verhältnisse sehr billig, knapp 1,50 euro, 200 g von Steinhauer, etwas zu scharf).
Den habe ich auch im Citymarket in Iso Omena vergangenen Samstag gekauft. Auf dem Glas steht Kren in kyrillisch. :-) Finde ich sehr gut, auf jeden Fall mag ich es lieber als den geriebenen Meerrettich in der Tube von Felix.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re:

Beitrag von fax »

Melle hat geschrieben:Ausserdem vermisse ich gescheiten Essig.
Gerade heute mal in unserem Citymarket zufällig geschaut und da standen diverse Sorten Essig von Hengstenberg. Bei mir hält so eine Flasche zehn Jahre, daher achte ich normalerweise nicht darauf, aber vor ein paar Jahren habe ich den Branntweinessig auch noch handimportiert, weil es das hier nicht gab. Hoffentlich gibt es den dann noch, wenn ich mal wieder Bedarf habe. :-)
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Catl »

Hab heute beim Lidl ungesalzene deutsche Butter (Lidl-Marke Milbona) in kleinen Päckchen (250g, wie in D) für ca. 1€ gesehen. Vielleicht gabs die auch schon immer, ist mir aber erst jetzt aufgefallen und auf jeden Fall günstiger als die finnische ungesalzene Butter. Praktisch, wenn man mal was Süßes backen will.
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von Swabian »

Catl hat geschrieben: Praktisch, wenn man mal was Süßes backen will.
Stimmt ja, Weihnachten steht vor der Tuer. Habe jetzt schon eine leichte Vorfreude auf Dein Jahresendgebaeck,
wie man sich vor Jahren im oestlichen Teil Deutschlands auszudruecken pflegte.
akira
Beiträge: 300
Registriert: Do Mai 03, 2007 8:22 pm
Wohnort: Lüneburg

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von akira »

Die Schattenmorellenproblematik wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert, und ich stande in diesem Jahr auch schon vor dem Problem eine Schwarzwälder Kirschtorte ohne Kirschen backen zu muessen (wurde dann eine Schwarzwälder Pfirsichtorte :mrgreen: ). Jetzt habe ich endlich eine Schattenmorellenbezugsquelle in Turku entdeckt, ein Spezialitätenstand in der Kauppahalli - knapp 4 Euro pro Glas, aber immerhin war das Glas doppelt so gross wie das mit den eingelegten franz. Kirschen (?!?!) welche es bei Stockmann gab (die ich dann doch nicht gekauft habe :roll: ).
Interessanterweise hat gerade, als ich an diesem Stand in der Kauppahalli war, ein fin. Pärchen 4 oder 5 Gläser von dieser exklusiven Spezialität gekauft :mrgreen: Ein Schattenmorellenimporthandel wäre vielleicht doch eine Ueberlegung wert!
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von fax »

Ich habe ein großes Glas Schattenmorellen vor ein paar Monaten im Citymarket erstanden. Keine Ahnung allerdings ob die das immer da haben, ich kaufe es halt einmal und stelle es in den Vorrat.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Deutsche Lebensmittel in Finnland

Beitrag von roelli »

akira hat geschrieben: Ein Schattenmorellenimporthandel wäre vielleicht doch eine Ueberlegung wert!

Für meine Begriffe gab es das mal bei Lidl. Allerdings hat man das dort wohl wieder aus dem Sortiment genommen.
Hat sich wahrscheinli8ch nicht gelohnt. So werden wieder in Tallinn die Reserven aufgefüllt.
Antworten