Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beiträge auf Finnisch, Verständnis- und Übersetzungsfragen
Nikamo
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 08, 2008 5:30 pm
Wohnort: HKI > TRE > jetzt wieder MUC

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Nikamo »

Anfangs fand ich das ziemlich einfach - v.a. weil ich finnisch nicht mit anderen Sprachen verwechseln konnte. Als ich aber dann anfing zu arbeiten und dabei auf Menschen aus gefühlten 50 verschiedenen Nationen traf, wurde eben meist nur englisch gesprochen. D.h. ich hatte die meiste Zeit des Tages keine Chance das zu üben. Als dann noch meine Beziehung in die Brüche ging, hatte ich zu Hause auch niemanden mehr um finnisch zu sprechen. Mit Freunden wars bei mir so, dass sie lieber ihr deutsch an mir ausprobiert haben. Jedenfalls hab ich ganz ehrlich gesagt, irgendwann resigniert und gar nichts mehr gelernt. Tja und jetzt fällt es mir schwerer (man wird ja auch nicht jünger :D )
Benutzeravatar
Babylon
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 30, 2006 5:53 am
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Babylon »

ich finde es unmöglich Finnisch richtig zu lernen - bis zu einem gewissen Level kommt man und dann ist leider Ende, bei mir jedenfalls. 2bot
Black Batida
Beiträge: 63
Registriert: So Jan 13, 2008 9:25 pm

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Black Batida »

Fast hätt ichs vergessen, ich führ dann mal mein Finnisch-VHS-Kurs Tagebuch weiter :mrgreen:
Also nach 4 Wochen Pause gings letzten Mitwoch also weiter - und es find schon wieder fabulös an, als 6 von 9 Leuten (und natürlich genau die, die es am nötigstens hätten) gar nicht erst erschienen sind. Ok, das ist natürlich gut für den Rest, aber ich fands schon witzig. Wir haben also Unterricht zu dritt gemacht. Das war zwar genauso verwirrt wie immer, aber da nur die Kursstreber sozusagen anwesend waren, war es tatsächlich sogar mal ausgesprochen produktiv vergleichsweise. Wir haben mehrere verschiedene Sachen durchgenommen und 5 verschiedene Zettel besprochen! Also garnicht schlecht diesmal, bin gespannt auf nächste Woche. Bin ja selber nur noch 3 Mal da weil ich mich dann ja Richtung suomi aufmache um das ganze Zeug dann mal an anderen Menschen auszuprobieren (die mich nicht verstehen werden und ich sie schon überhaupt nicht *ggg*)
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Clemens »

Mit ein bisschen gutem Willen, und wenn man nicht total sprachunbegabt ist, kann man es schon lernen, auch in überschaubarer Zeit.

Vor allem wenn man hier im Land lebt. Ich hatte in D auch 1-2 VHS Kurse, aber die haben nicht soooo fürchterlich viel gebracht.

Was mir am meisten geholfen hat, waren die Kassetten oder CDs, und die Grammatik z.T. im Selbststudium. Ich habe z.b. einfach mal alle Lektionen die was über Grammatik erklären, der Reihe nach gelesen -- ohne das jetzt alles konkret behalten zu können; aber Teile die später kamen brachten mir dann eine gewisse Erleuchtung wenn ich dann "konkret" die früheren Grammatiklektionen durchgearbeitet habe. So um mir nen Überblick zu verschaffen halt.

Abgesehen davon: ich finde es wichtiger, überhaupt zu sprechen, als dass es total korrekt ist. Klar, wär schon gut sich bissel zu bemühen, und nicht die deutsche Grammatik/Wortstellung Wort für Wort zu übersetzen...

Ich persönlich war vermutlich eher auf der "zu lockeren" Seite, also mir gar nicht gross Gedanken gemacht habe, ob ich jetzt Stufenwechsel oder nicht oder kommt bei diesem Verb nun die "-lta"-Form (wie auch immer die heisst, jetzt zu faul nachzusehen) oder Partitiv oder so...

Aber, das ist der Witz -- die Finnen haben mich auch so verstanden und sich gefreut dass ich mich bemühe Finnisch zu lernen.

Also, im Zweifel lieber Fehler machen als nie was sagen...


Dass ich persönlich erst nach 6-8 Jahren soweit bin halbwegs einem Gespräch zu folgen, liegt sicher mehr daran dass ich zu faul war, und es auf Arbeit ja alles auf Englisch geklappt hat (desgleichen mit meiner Frau)... also selbst bei Widerstandshaltung kommt auf Dauer irgendwas an :)
((Finnische Schwiegereltern, die absolut nur Finnisch können, sind zu diesem Zwecke sehr zu empfehlen)) 2bot

Bzgl. Grammatik: ja, es ist hilfreich die wesentlichen Züge der Grammatik zu kennen, um bestimmte Sachen nachzuvollziehen oder zu verstehen, aber im Nachhinein gesehen, hat es mir mehr geschadet als genützt, es "anhand der Grammatik zu lernen / verstehen zu wollen". Es gibt halt dann doch wieder so viele Ausnahmen dass einem letztendlich doch nur das "man muss halt alles mal in den verschiedenen Formen x-mal gehört haben bevor das Hirn es wiedererkennt" bleibt ...

Also: nix wie ran an den Feind!

:)

-Clemens
Black Batida
Beiträge: 63
Registriert: So Jan 13, 2008 9:25 pm

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Black Batida »

Lustig, heute waren wir sogar nur 2 Leute im Kurs, das wird ja immer besser :lol:
sogar noch eine weniger als letzte mal, aber die war bestimmt nur krank oder so. Frag mich nur echt, wo der Rest geblieben ist, dass die jetzt alle so kollektiv fehlen 2 Wochen hintereinander ohne einmal piep zu machen, was los ist. Keine Lust, keine Zeit, keine Motivation, kein Lern-Erfolg, man weiß es nicht, aber wie gesagt, macht die Sache effektiver für uns *g*
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Clemens »

Ja, falls die anderen ihre Kursgebühr schon bezahlt haben :)

Wenn nicht, könnte der Kurs dann doch noch abgesagt werden. Ist mir einmal passiert :-/

-Clemens
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Tenhola »

Clemens hat geschrieben:Ja, falls die anderen ihre Kursgebühr schon bezahlt haben :)

Wenn nicht, könnte der Kurs dann doch noch abgesagt werden. Ist mir einmal passiert :-/
Hier ist die Kursgebuehr ab dem 2. Besuch fällig
Black Batida
Beiträge: 63
Registriert: So Jan 13, 2008 9:25 pm

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Black Batida »

Jap, das Geld ist schon seit Ewigkeiten abgebucht, also der Kurs ist ja praktisch auch schon zur Hälfte rum. Hier war die Bezahlung auch sofort nachdem man in der ersten Stunde seine Unterschrift abgegeben hat fällig. Zwei Leute sind ja nach der ersten Stunde schon nicht mehr erschienen, weiß der Geier warum, aber die mussten auch bezahlen. Sonst wäre der Kurs damals schon gecancelt worden.

Keine Ahnung, vielleicht sitzen nächste Stunde auch wieder alle da, aber ich hab irgendwie nich so das Gefühl...
Black Batida
Beiträge: 63
Registriert: So Jan 13, 2008 9:25 pm

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Black Batida »

Nope, wir waren auch am Ende immer nur noch zu zweit und für mich ist der Kurs jetzt auch rum, weil ich ab nächster Woche auch für eine Weile eine Deutsche in Finnland bin =)
Und dann kann ich meine Kenntnisse an der Realität erproben, bzw muss, weil ich keine andere Wahl haben werde. Meine Au Pair Kinder sprechen nämlich noch lange kein Englisch (2,5 und 5) und der Vater auch nicht so wirklich, also zumindest antwortet er chronisch auf Finnisch, hehe. Bin echt mal gespannt, ob ich dann genauso verzweifle, wie ihr
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Clemens »

Glückwunsch! So eine Situation ist der beste Lehrer! :mrgreen:
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Sid »

Was mir gerade in dem Zusammenhang der Rekrutierung von Ärzten aus dem Ausland uuuunheimlich auf die Nerven geht, ist wenn Leute immer plappern (z.B. in den Kommentaren), dass Finnisch leicht ist, weil man es ausspricht wie man es schreibt. Ja, und alle andere Sprachen richten sich nach Finnisch und sind halt "komisch anders".

Was ist ein Buchstabe, was ist dessen Laut? Das ist doch nur die Frage der Definition. Oder gibt es eine allgemeine Tabelle, welcher Sound einem Buchstaben zugeordnet ist? :twisted: Es ist zwar einfach abzulesen, aber es ist nicht das A und O. Versteh ich nicht.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von fax »

Also außer von einem komplett Merkbefreiten in der Diskussion, auf die du gerade in einem anderen Thema gelinkt hast, habe ich sonst noch von niemanden gehört, dass finnisch leicht wäre. Finnisch nach dem Gehör schreiben finde ich relativ leicht verglichen mit Sprachen wie englisch. Französisch hat auch so Wörter bei denen man keine Chance hat, wenn man den Kontext und das Wort nicht kennt. Allerdings höre ich im Finnischen die Doppellaute auch nicht immer raus.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Sid »

Ja für uns, weil die Laute nicht sooo unterschiedlich sind. Aber für einen Südländer ist der Buchstabenlaut anders (eben z.B. Franzosen) und da ist nimmer "man schreibt wie man hört". Ich kann z.B. bis heute die verflixten doppelt oder nicht-doppelt nicht raushören.
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Clemens »

Sid hat geschrieben:Was mir gerade in dem Zusammenhang der Rekrutierung von Ärzten aus dem Ausland uuuunheimlich auf die Nerven geht, ist wenn Leute immer plappern (z.B. in den Kommentaren), dass Finnisch leicht ist, weil man es ausspricht wie man es schreibt. Ja, und alle andere Sprachen richten sich nach Finnisch und sind halt "komisch anders".

Was ist ein Buchstabe, was ist dessen Laut? Das ist doch nur die Frage der Definition. Oder gibt es eine allgemeine Tabelle, welcher Sound einem Buchstaben zugeordnet ist?
ja, für andere Länder ist die primäre Idee "wie ist dieser Buchstabe auszusprechen" schon anders als Finnland. Bestes Beispiel "i" in englisch ist meistens gesprochen wie unser "ei", und "e" of wie unser "i".

Worin sich Finnisch aber wohltuend unterscheidet, ist, dass es konsistent ist: der gleiche Buchstabe klingt immer gleich, egal vom Umfeld. (Und dieses Wie ist zufällig ziemlich gleich mit dem wie es im Deutschen ist)

Das mit dem "immer gleich egal wo" kann man von anderen Sprachen definitiv nicht behaupten:

Man denke nur an die x verschiedenen Möglichkeiten wie "ch" ausgesprochen werden kann (Stachel, Couch, gleich).
Im Englischen "woman" und women ("wimmen"). oak
Von Französisch, wo die Endbuchstaben gerne mal ganz wegfallen mal gar nicht zu reden...


(naja gut, dass in Finnland alles was auf "-berg" endet wie "berri" ausgesprochen wird wie im Schwedischen... na gut dadran ist halt die schwedische Minderheit schuld ;-) )

Aber einfach ist Finnisch trotzdem nicht, keine Frage...


-Clemens
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Finnisch lernen - unmöglich oder leicht?

Beitrag von Clemens »

Stefan hat geschrieben:Doppelkonsonanten machen mir weniger Kopfschmerzen als A und Ä. Das krieg ich bei Umgangssprachlern gar net auseinander. Ich muß es mir dann immer über die Vokalharmonie zusammenbasteln was bei nicht erkannten zusammengesetzten Wörten dann in die Hose geht.
Das unterschreib ich, grade so wie's da steht.
Antworten