Fähre nach Stockholm und zurück

Was es wo in Finnland zu tun gibt.
Antworten
bensen
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:34 pm

Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von bensen »

Heyho,

wir planen einen Kurztrip nach Stockholm mit der Nacht- Fähre über das autonome Marienham. Da wir eine junge Gruppe sind darf dort ruhig ein wenig Party sein :kidra . Könnt Ihr mir hierfür die beste Fähre nennen (Silja Line, Viking Line, ..) bzw hat jmd Erfahrung mit einer solchen Reise? Ob Helsinki oder Turku beide Abfahrtsmöglichkeiten wären in Ordnung (gibt es noch andere?)...

Gruß benson
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von fax »

Ich glaube, das Jungvolk fährt lieber mit Viking, weil die etwas billiger sind als Silja. Jedenfalls hat eine Bekannte dort ihren jetzigen Ehemann aufgegabelt, ist also sicher nicht die schlechteste Wahl. :-)

Die Programme auf den Fähren sind schon ziemlich, ähm, finnisch, aber in einer Gruppe ist das ja egal.

Ich glaube es gibt auch Fähren von Hanko, aber zwecks Party würde ich von Helsinki aus fahren.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Micha »

Und der Zwischenstopp in Mariehamn ist für Passagiere nicht relevant, da das Schiff nur andockt und weiterfährt. Es ist m.W. kein Aussteigen möglich. Aber das Bier dürfte auf dem Schiff sowieso billiger sein... Viel Spaß! 2bot
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
schneemaennchen
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 01, 2006 10:14 am
Facebook: Claudia Schneemann
Wohnort: Turku
Kontaktdaten:

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von schneemaennchen »

doch, doch, man kann schon aussteigen und zb mit dem gegenschiff zurückfahren (vor jahren mal gemacht) oder auch dort urlaub machen ;-)

aber für die partyfahrer ist das wirklich nicht relevant..
Katja
Beiträge: 297
Registriert: Mo Nov 27, 2006 11:10 pm

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Katja »

...werden die Fähren nicht auch 'Bohrinseln' genannt?! 8)
Swabian
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Okt 02, 2006 9:09 pm
Wohnort: Rodgau

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Swabian »

Katja hat geschrieben:...werden die Fähren nicht auch 'Bohrinseln' genannt?! 8)
hab ich auch schon gehört, einem unbestätigtem Gerücht zufolge ist aber bisher noch
kein Öl gefunden worden . Schade eigentlich.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Sid »

Swabian hat geschrieben:
Katja hat geschrieben:...werden die Fähren nicht auch 'Bohrinseln' genannt?! 8)
hab ich auch schon gehört, einem unbestätigtem Gerücht zufolge ist aber bisher noch
kein Öl gefunden worden . Schade eigentlich.
War vielleicht was anderes gemeint? 2bot Bild *duckundweg*
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Catl »

Uns steht als Teil einer wissenschaftlichen Konferenz eine Schiffahrt von Turku Richtung Alandinseln bevor, mir grauts jetzt schon davor... Das Ziel wurde gar nicht erst angegeben, ist wohl nebensächlich. Dafür wurde besonders auf das Tax free Shopping hingewiesen. 2bot oak Spricht ja nicht gerade für die Tagung. hang
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von fax »

Catl, sammle nachts alle Servietten ein, vielleicht findet sich ja auf einer ein brillianter Geistesblitz! Bild
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Sid »

fax hat geschrieben:Catl, sammle nachts alle Servietten ein, vielleicht findet sich ja auf einer ein brillianter Geistesblitz! Bild
Heisst es jetzt Geistesblitz? oak

Ja, wir haben auch eine Unit Konferenz auf der Fähre nach Tallin, feines Essen in Tallin und alles drum und dran. Glaub ich allerdings nicht, dass es ausartet. Bisher waren die meisten (und das sind viele) Feierlichkeiten sehr gesittet! Allerdings bin ich sehr "negativ" aufgefallen, als ich ganz am Anfang zu einer absoluten Kultparty in unseren Firma eingeladen war. Ich war mit dem Auto unterwegs :P. hab anscheinend eine Tradition gebrochen, dass dort noch nieeee jemand mit dem Auto nach Hause gefahren ist 2bot 2bot 2bot
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Catl »

fax hat geschrieben:Catl, sammle nachts alle Servietten ein, vielleicht findet sich ja auf einer ein brillianter Geistesblitz! Bild
Beziehst du deine Geistesblitze von Servietten??? Interessante Anregung. :D
Vor allem hoffe ich, dass die Fahrt/das Besäufnis nicht bis "nachts" dauert.
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Antje »

Wir fahren des oefteren mal mit diesen Faehren -wenn wir einfach mal raus wollen, das Wetter mies ist und ich keine Lust auf Kochen habe. Wir bevorzugen Silja, weil das Spielangebot fuer die Kinder besser ist und das Schiff einfach ein bissi schoener.

Minicruise geht von Tku nach Stockholm und zurueck (24h), Picknick geht bis Mariehamn und zurueck (12h)


Konferenzen auf diesen Schiffen sind sehr beliebt, sie haben auch schone Konferenzraeume, essen, Saune alles da. Und dann ist da noch der Aspekt des "captive audience", natuerlich.....
Home is where the heart is.
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Catl »

Antje hat geschrieben:Konferenzen auf diesen Schiffen sind sehr beliebt, sie haben auch schone Konferenzraeume, essen, Saune alles da. Und dann ist da noch der Aspekt des "captive audience", natuerlich.....
Wir haben einen Tag der Konferenz auf den beiden Schiffen (Hin-/Rückfahrt Mariehamn) verbracht, sie hatten die Konferenzräume auf dem obersten Deck gebucht. War alles sehr schön und modern, schade fand ich nur, dass man von der Landschaft nicht wirklich viel mitkriegt, man kann ja auch nicht ständig aus dem Fenster schauen. Und der grosse Besprechungsraum war in der Mitte - ohne jegliche Fenster. In Mariehamn sind wir nicht einmal an Land gegangen, sondern durch ein Transit-Terminal gleich aufs nächste Schiff zurück.
Die Schiffe waren riesig und gut ausgestattet. Aber für eine Konferenz hätte man sich das Geld für die Raummiete sparen können und stattdessen lieber einen kleineren Halbtagesausflug in die Schären bei Turku unternommen. Ausser beim Essen (das übrigens sehr lecker war) waren wir eh nur in den Konferenzräumen. Aber wenigstens gab es so kein Besäufnis. :wink:
Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 583
Registriert: Fr Mär 07, 2008 2:15 pm
Wohnort: Tampere (ex. Nähe Frankfurt/Main)

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Clemens »

ich denke mal die Existenz dieser Konferenzräume (bzw. dass Gruppen sie mieten) hängt primär damit zusammen dass man formal einen "offiziellen Teil" in so einem Trip (oder so) braucht um die ganze Sache als "wertvollen Teambildungsevent" beim Controlling verbuchen lassen zu können... ein "nur Besäufnis" Event würden die vielleicht nicht durchgehen lassen 2bot

Jedenfalls war das bei uns so als wir mal so ne Fahrt nach Schweden und zurück gemacht haben.

(und natürlich haben die Konferenzräume deswegen auch keine Fenster, sonst würde ja jeder die Landschaft anguggen als den "doch so interessanten" Vortrag...)


-Clemens
Benutzeravatar
Catl
Beiträge: 1137
Registriert: Fr Mär 09, 2007 3:08 pm
Wohnort: Bayern (Oulu)

Re: Fähre nach Stockholm und zurück

Beitrag von Catl »

Komisch, dann ist bei uns wohl was falsch gelaufen. Ausser Sekt zum Abschluss gab es keinen Alkohol und kein Besäufnis! :shock: (ist mir ja ganz recht). Jeder war bei den Workshops dabei (oder mal kurz im Duty free shop :mrgreen: ). Und ja: es wurde von Finnen organisiert und es waren auch etliche dabei. :)
Antworten