Schwangerschaft a la Suomi =)

Fragen zum Familienleben: Partnerschaft sowie Kinder im deutsch-finnischen Umfeld.
tina
Beiträge: 136
Registriert: So Okt 01, 2006 7:15 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von tina »

ich lese ja auch noch fleissig mit und kann evtl manches mal antworten - aber wir sind ja auch erst nach der geburt ausgewandert...
Benutzeravatar
susku
Beiträge: 395
Registriert: Mi Feb 14, 2007 12:48 pm
Wohnort: jyväskylä + halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von susku »

Sooooo, unser Baby ist geschlüpft - am 25.5. :) Ein kleines Mädchen namens (bisher) Frida...

Hach, bin ich verliebt in das Schreimonster...
terkkuja
suse + mika + frida + katzen + schweine
Bild
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 629
Registriert: So Okt 22, 2006 9:31 pm
Wohnort: Vihti

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Sandra »

*schubs* noch jemand schwanger?
Bild

Bild
nurders04
Beiträge: 114
Registriert: Di Sep 02, 2008 8:35 am
Wohnort: Tampere

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von nurders04 »

ex schwanger .... gerade vom nächtlichen Arbeitsgang zurueckgekehrt ... 3 Monate schon Nachtschichten ... neeee, unsere kleine Anneli is gaaaanz lieb zu uns !!!
Benutzeravatar
Mirax
Beiträge: 133
Registriert: So Nov 12, 2006 10:15 pm
Wohnort: Oulu

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Mirax »

Hier! Ich bin schwanger!

Bin in der 18. Woche und habe schon einige Neuvolagänge hinter mir. Ein bisschen seltsam manchmal, aber eigentlich finde ich es nicht schlecht, dass hier kein so riesen Trara gemacht wird.
Wie sieht es bei Dir aus? In welcher Woche bist Du? Hattest Du schon ein Outing?

LG
Mirax
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 629
Registriert: So Okt 22, 2006 9:31 pm
Wohnort: Vihti

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Sandra »

Hi Mirax,

19+5 Wochen sinds bei mir, bei der Neuvola bin ich am 21.11. das erste mal, mal sehen, was die so erzählen dort.
Ultraschall hab ich Dienstag hinter mich gebracht und sieht zum Glück alles ganz gut aus.
Geoutet habe ich mich "nur" bei der Arbeit weil die jetzt noch bis Mitte Februar schnell "Ersatz" für mich suchen müssen und deshalb ZIEMLICH grantig sind.
Das ganz "grosse Outing" kommt jetzt am Wochenende....

Darf ich fragen, wie es bei dir bei der Neuvola war? Und - haben die dort Englisch gesprochen? Ich sprech und versteh zwar etwas finnisch, aber wenns dann ans "eingemachte" geht: hang
Hast du dir schon ein Krankenhaus für die GEburt "ausgeguckt"?
Bild

Bild
Benutzeravatar
Mirax
Beiträge: 133
Registriert: So Nov 12, 2006 10:15 pm
Wohnort: Oulu

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Mirax »

Hallo

Ich bin bei 18+2, habe es an der Arbeit direkt nach positiven Test gesagt, weil ich mit cytotoxischen Substanzen arbeite und das bei uns Pflicht ist. Im Moment arbeite ich natürlich nur im Büro (arbeite... surfe... was ist schon der Unterschied...).

Wir haben einen riesen Glück bei der Neuvola gehabt, da die Betreuung in Oulu total unterversorgt ist und hier viel zu viele Kinder geboren werden. Unsere Hebamme ist aber total nett, etwas rustikal, aber erfahren und vorallem immer die selbe pray . Habe von Leuten gehört, bei denen hat das von Monat zu Monat gewechselt.
Am Anfang wurde ich gefragt, ob lieber englisch oder finnisch, die können theoretisch beides. Wir haben uns für finnisch entschieden :roll: die Hebamme spricht aber schön langsam und wenn ich etwas ganz konfuses daher rede, dann übersetzt mein Freund mein Ausländer-finnisch in richtiges Finnisch. Bisher klappt es ganz gut. Hab übrigens auch am 21.11. den nächsten Termin :wink:

Bei Euch kann man sich das Krankenhaus aussuchen?
Wir haben hier nur die Uniklinik die für uns zuständig ist. Habe da sowohl positive als auch negative Meinungen gehört. Die Ausstattung soll wohl ausgezeichnet sein, aber ziemlich viele Geburten gleichzeitig und manchmal gestresste Hebammen. Na toll :shock: Aber ist ja nur für kurze Zeit, da muss frau wohl durch. Habt Ihr schon eins?
Wann fängt bei Euch die Perhevalmennus an?

Darf ich fragen wie Du es mit Reiten machst? Ich hab schweren Herzens am Mittwoch damit aufgehört, nicht nur wegen dem Reiten selber, sondern viel eher, weil ich da mit dem Fahrrad hinfahren muss und so langsam wird es glatt auf den Strassen.

LG
Mirax
Benutzeravatar
Pikkupossu
Beiträge: 268
Registriert: Do Apr 05, 2007 11:37 pm
Wohnort: Lahti

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Pikkupossu »

Ich geselle mich auch dazu :) Bin jetzt im 8. Monat (29. Woche) und bisher mit der Neuvola recht zufrieden. Ich bin eigentlich froh drum, dass kein grosses Trara gemacht wird, auch wenn es erstmal gewöhnungsbedürftig ist, wenn man das deutsche Kontroll- und Überwachungssystem gewöhnt ist. Unser ET ist Anfang Februar und es wird ein Überraschungsei, da der einzige Ultraschall in der 12. Woche war. (Ab nächstem Jahr sind dann 2 vorgesehen, aber das nützt uns nichts mehr)
Eigentlich hat man uns gesagt, dass bei den Arztterminen (einmal pro Trimester) meistens geschallt wird, aber nicht bei uns - denn wir haben da eine Ärztin erwischt, die der Meinung ist, früher haben Frauen auch ohne Ultraschall Kinder bekommen, und in den 30 Jahren die sie das jetzt schon macht hätte es so gut wie nie einen Fall gegeben, der Ultraschall um des Ultraschalls willen (also Baby-TV) gerechtfertigt hätte. Sie schallt also nur bei medizinischer Indikation, das heisst wenn es den Anschein hat, dass etwas nicht in Ordnung ist. Bei mir war aber bisher immer alles super, in grossartige Risikofaktoren habe ich auch nicht (bis auf hohes Übergewicht und recht hohen Blutdruck, aber unverändert von Anfang an - solange er sich nicht ändert, ist das okay).

Was mich noch ein wenig stört ist das Herztöne Abhören mit Gerät. Wenn sie sonst schon dem technischen Schnickschnack entsagen, könnten sie dafür ruhig auch das Stethoskop oder Hörrohr nehmen ;) Am Anfang ist das ja noch was anderes, wenn man das Baby noch nicht wirklich spürt... da war ich froh, die Herztöne hören zu können und so ein Zeichen von meinem Baby zu bekommen. Aber mittlerweile werd ich ja täglich geboxt und getreten, da brauche ich das nicht mehr.

Bisher habe ich auch meinen Schatz immer mitgenommen zu den Untersuchungen. Wir reden dort finnisch, und ich hatte immer etwas Bedenken, etwas nicht zu verstehen. Gerade am Anfang - und da war auch die seelische Unterstützung wichtig. Irgendwie hat es sich dann so ergeben, dass er aus Gewohnheit bisher immer dabeiwar... aber nun, wo die Abstände kürzer sind (muss aller 2 Wochen hin), werde ich denke ich auch alleine gehen können. Ist ja nun nur noch Routine.

Unser GVK ist leider erst im Januar. Ich finde das etwas knapp, mein ET ist ja Anfang Februar und unser Schatz könnte sich ja im Januar quasi jeden Moment überlegen, doch schon rauszuwollen... Aber im Dezember ging es nicht, da wir (mutig, mutig ^^) Mitte bis Ende Dezember in Deutschland sind, und im November war es wohl noch zu früh. Also werde ich einfach mitnehmen, was ich mitnehmen kann.

Übrigens haben wir auch das Mutterschaftspaket nicht genommen, sondern das Geld, somit kann ich Fragen dazu nicht wirklich beantworten. Wir bekommen sicherlich noch einiges an Babysachen geschenkt, vieles hatten wir schon, und manches davon konnten wir nicht wirklich brauchen. So haben wir uns dann für das Geld entschieden. Aber an sich find ich die Idee dennoch super!

Achja, unsere Neuvolatante ist übrigens theoretisch immer die gleiche. Allerdings war am Anfang immer ihre Vertretung da, so dass ich erst ein- oder zweimal Termin bei meiner "richtigen" Neuvolatante hatte. Sie sind aber beide nett, das ist also okay :) Da bin ich froh, denn eine Freundin von mir hat mit ihrer Neuvolatante weniger gute Erfahrungen gemacht.

Krankenhaus kann man sich hier (in Lahti) auch nicht aussuchen. Es gibt nur eins, in dem man gebären kann ;) So werde ich einfach abwarten müssen. Am liebsten hätte ich ja im Geburtshaus oder zuhause entbunden, aber Geburtshäuser gibt es hier leider nicht und Hausgeburtshebammen auch nicht. Und ganz alleine möchte ich bei meiner ersten Geburt doch nicht entbinden. Allerdings bin ich gerade dabei eine Art Geburtsplan/Wunschliste für das Krankenhaus aufzustellen, da ich beim Thema Geburt eher auf einer etwas "alternativeren" Schiene fahre und daher ein paar Vorstellungen habe, die sich nicht immer mit der medizinischen Lehrmeinung decken ;)

Ansonsten sind meine Gedanken momentan eher bürokratischer Natur. Ich bin deutsche, Schatz ist Finne, wir sind nicht verheiratet. Und nun? Was ist mit Vaterschaftsanerkennung, Staatsbürgerschaften, Kindergeld und dem ganzen Kram? Das ist alles irgendwie schon in einem Land kompliziert genug... aber wenn man dann noch den binationalen Aspekt hinzuwirft, wirds erst richtig umständlich.
Uff!
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Neumi »

Aber im Dezember ging es nicht, da wir (mutig, mutig ^^) Mitte bis Ende Dezember in Deutschland sind, und im November war es wohl noch zu früh. Also werde ich einfach mitnehmen, was ich mitnehmen kann.
Je nach Fluggesellschaft wirst Du eine Bescheinigung vom Arzt benötigen, in welcher Woche Du Schwanger bist. Musste meine damalige Frau auch haben (lebten in NL, haben Weihnachten in FI verbracht und das Kind kam dann Anfang Februar zur Welt), musste Sie aber dann nicht zeigen, da sie so einen kleinen Bauch hatte.
Und nun? Was ist mit Vaterschaftsanerkennung, Staatsbürgerschaften, Kindergeld und dem ganzen Kram? Das ist alles irgendwie schon in einem Land kompliziert genug... aber wenn man dann noch den binationalen Aspekt hinzuwirft, wirds erst richtig umständlich
Vaterschaftsanerkennung ist hier unkompliziert und läuft übers Sozialamt. Ruft nach der Geburt dort mal an um einen Termin abzumachen.
Kindergeld läuft über KELA, wenn Du im System bist geht das automatisch.
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Micha »

@Pikkupossu: da Du bereits in der 29. Woche bist und in 6 Wochen fliegen willst, würde ich unbedingt den puhelinmyynti Deiner Airline anrufen und fragen, ob das in Ordnung geht. Es könnte nämlich sehr gut sein, dass sie Dich beim Check-in nicht reinlassen wollen!!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Pikkupossu
Beiträge: 268
Registriert: Do Apr 05, 2007 11:37 pm
Wohnort: Lahti

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Pikkupossu »

Mit der Fluggesellschaft ist alles geklärt. Fliegen dürfte ich dort noch bis zum 6. oder 7. Januar, wir fliegen aber schon im Dezember wieder zurück. Ich habe auch extra nochmal nachgefragt, und es ist in Ordnung. Eine Neuvola-Bescheinigung, dass ich fliegen darf, holen wir uns natürlich trotzdem noch. Davon abgesehen sieht man mir die Schwangerschaft auch nicht unbedingt sofort an, wenn man es nicht weiss - es kann also sein, dass wir garnicht danach gefragt werden.

Die Vaterschaftsanerkennung ist dagegen garnicht so unkompliziert. Der eigentliche Prozess mag zwar einfach sein, aber dadurch dass wir nicht verheiratet sind ergeben sich bestimmte bürokratische Problemchen...
Und zwar brauche ich erst irgendein hochoffizielles Dokument aus Deutschland, dass ich dort noch nicht verheiratet bin. Sonst würde nämlich mein Ehemann automatisch als Vater gelten. Für dieses Dokument brauchts natürlich auch wieder ne Übersetzungs, wenigstens auf Englisch... Und ich habe keine Ahnung, wie aktuell dieses Dokument sein muss. Ob man das auch vor der Geburt schon besorgen kann oder erst hinterher (ich hätte ja in der Zwischenzeit heimlich heiraten können)? Fragen über Fragen...
Und erst NACH der Vaterschaftsanerkennung kommen wir ja weiter mit Sorgerechtsfrage, Nachnamensfrage usw. Und erst wenn der komplette Name feststeht, können wir ja einen Pass beantragen. Die finnische Staatsbürgerschaft sollte das Baby dann zwar durch den Vater automatisch bekommen, aber auch da müssen wir uns sicherheitshalber nochmal erkundigen.

Und dann die Sache mit der deutschen Staatsbürgerschaft. Das ist ja auch noch sone Sache. Dazu braucht es wohl eine Geburtsurkunde, bei der man genau drauf achten muss, was sie draufschreiben... Und dann müssen wir wohl über die Botschaft oder so den Pass beantragen? Keine Ahnung... Und irgendwas mit "Anmeldung in Deutschland" ist da wohl auch noch. Susku hat hier schonmal einiges dazu geschrieben.

Wir wollen übrigens versuchen, das ganze eventuell zu umgehen, indem wir die Vaterschaft schon in Deutschland im Voraus anerkennen lassen. Noch ist das nur ein Gedanke, ich bin gerade dabei mich zu erkundigen, ob das geht und was man dafür braucht.
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Neumi »

Und zwar brauche ich erst irgendein hochoffizielles Dokument aus Deutschland, dass ich dort noch nicht verheiratet bin. Sonst würde nämlich mein Ehemann automatisch als Vater gelten.
Vermutlich war es bei uns einfacher weil meine Frau Finnin ist und ich der Ausländer bin.
Kathrin
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 04, 2006 11:54 pm

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Kathrin »

@Pikkupossu, das mit der Vaterschaftsanerkennung ging bei uns ganz einfach. Da wir nicht verheiratet sind brauchten wir auch dieses Dokument. Rufst Du einfach bei dem Einwohnermeldeamt an wo Du zu letzt gemeldet warst und fragst dieses Dokument an. Hat bei mir nicht lang gedauert bis es da war.
Bei uns wurde automatisch ein vereidigter Dolmetscher bei der Vaterschaftsanerkennung hinzugezogen da ich der finnischen Sprache nicht mächtig war ,bin , aber hoffentlich bald sein werde. :lol:
Somit war die Uebersetzung des Dokumentes auch nicht mehr nötig. Und gekostet hat dieser Dolmetscher auch nix.

Lg Kathrin
Benutzeravatar
Pikkupossu
Beiträge: 268
Registriert: Do Apr 05, 2007 11:37 pm
Wohnort: Lahti

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Pikkupossu »

Weisst du zufällig, wie aktuell dieses Dokument sein muss? Sonst könnten wir es ja im Weihnachtsurlaub einfach schon mitnehmen.
Ich glaube nicht, dass ein Dolmetscher da sein wird, da ich eigentlich ausreichend finnisch spreche um durchzukommen. Aber mal schauen, ich lass mich überraschen ;)
Kathrin
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 04, 2006 11:54 pm

Re: Schwangerschaft a la Suomi =)

Beitrag von Kathrin »

Das kann ich leider nicht sagen, da wir wie immer zu spät dran waren und mit dem Dokument direkt vom Postilaatikko zum Amt sind. Ich denke es ist okay, wenn Ihr das in Euren Weihnachtsurlaub macht. Aber denken heisst nicht wissen :lol: Ruf einfach an und frag nach wie aktuell es sein muss.
Ich glaube die ziehen automatisch einen Dolmetscher hinzu, wenn es sich um Deutsche (will nicht Ausländer schreiben)handelt um sicher zu gehen. Somit sparst Du Dir auch die Uebersetzungskosten und kannst die in den Nestbau :lol: stecken.
Antworten