Für ein halbes Jahr wegziehen - was beachten?

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Antworten
Princepella
Beiträge: 320
Registriert: Mo Feb 12, 2007 6:45 pm

Für ein halbes Jahr wegziehen - was beachten?

Beitrag von Princepella »

Hallo ihr lieben,

also ich werde den sommer über (juni bis ende oktober) wohl nach england ziehen um dort zu arbeiten. Ich fange hier im Winter dann wieder bei meinem jetzigen arbeitgeber an, im sommer gibt es hier leider nichts zu tun und ich möchte gerne für die zeit dann nach london um dort zu arbeiten.
Der mietvertrag von der wohnung geht eh bis zum juni und ich würde dann auch früh genug natürlich wieder mit der wohnungssuche beginnen.
Nur was muss ich jetzt beachten für die zeit während ich nicht hier bin? Weil auf mein bankkonto geht ja dann z.b. kein guthaben ein, was mache ich mit der kela karte, ich verdiene ja während der zeit nicht, muss ich dann wenn ich wieder hier bin muss ich dann alles wieder neu beantragen?
Soviele fragen ;) aber ich möchte ja auch wieder zurück komme d..h alles wird im grunde auf eis gelegt.. Und ich möchte jetzt schon überlegen was ich alles beachten muss.

Vielen dank schonmal für eure hilfe :)
poro
Beiträge: 647
Registriert: Fr Feb 23, 2007 2:04 am
Wohnort: Oulu

Re: Für ein halbes Jahr wegziehen - was beachten?

Beitrag von poro »

Soweit ich weiss, ist man bis zu einem halben Jahr Auslandsaufenthalt noch im finnischen System (KELA). Da muesstest du dann ggf. sehen, dass du zwei Tage oder so weniger als ein halbes Jahr weg bist :wink: Genauere Infos stehen vielleicht (hoffentlich) auf den KELA-Seiten im Internet?
http://www.kela.fi/in/internet/english.nsf

Generell ist man aber in dem Land versichert, in dem man arbeitet .. in deinem Falle wäre es dann (vorruebergehend?) England?
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Für ein halbes Jahr wegziehen - was beachten?

Beitrag von Micha »

In erster Linie geht es wie oben beschrieben um die Sozial-/Krankenversicherung, sprich Kela. Ich frage mich, ob bei ein paar Monaten auch eine (finnische) Reisekrankenversicherung ausreicht..?

Die Besteuerung der Einkuenfte in England duerfte auch interessant sein, siehe http://www.vero.fi .
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Für ein halbes Jahr wegziehen - was beachten?

Beitrag von Micha »

Eine Auslandsarbeit kann (in Finnland) steuerfreies Einkommen darstellen, wenn die Dauer unter 6 Monaten betraegt.

Siehe http://vero.fi/nc/doc/download.asp?id=5378;64266
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
hilla
Beiträge: 45
Registriert: Do Jul 10, 2008 7:23 pm
Wohnort: Tampere

Re: Für ein halbes Jahr wegziehen - was beachten?

Beitrag von hilla »

Lohnt sich auch zu checken, inwieweit die kotivakuutus (sprich Haftpflicht!!! und Hausratversicherung) im Ausland gilt. Ohne Haftpflicht möchte ich nicht unterwegs sein...
Antworten