ich hoffe etwas Werbung ist hier erlaubt ... mein Mann wird ab 2008 als Tourguide für das Fliegenfischen in Kotka unterwegs sein.
Wer Interesse hat - melden .... mehr auch unter http://www.Dethier-Tours.de
ich lebe in Helsinki und suche für die nächsten Wochen (bis spätestens 1. August) einen Kurs im Fliegenfischen. Ich habe noch nie mit Fliege gefischt, allerdings in den letzten Jahren regelmäßig geangelt in Finnland.
Kennt jemand Anbieter? Oder einen guten Laden mit Ausrüstung?
Schade, jetzt kommst Du ein wenig zu spät. Habe etwa 50% meiner Ausruestung verkauft, auch Bindematerial.
Kurse in HEL kenne ich nicht, aber unter Perhokalastus in Google solltest Du fuendig werden.
Preise sind so eine Sache. Du bekommst Ruten fuer unter 100€. Meine Ruten kosten alle zwischen 450 - bis 600€ und die teuerste Rute (Bambus mit zweiter Spitze) ca. 2500 $.
Die Rollen gibt es auch guenstig wuerde aber dort nicht sparen.
Nun kommt natuerlich noch alles grössere Zubehör wie Wattstiefel, Watthosen, kurzer Kescher, Weste etc.
Klein- und Verbrauchsmaterial wie Fliegenschnuere verschiedener Klassen, Vorfächer, Fliegen , spez. Zangen, Fliegenspitzen verschiedener Dicken etc. etc.
Bei den Ruten, kommt es auch stark auf den Verwendungszweck an. Willst Du mal am Teno in Lappland fischen brauchst Du zB. eine Zweihandrute fuer Klasse 10, fuer kleinere Forellen, Äschen etc. reicht auch Schnurklasse 4/5/6.
Wichtig ist auch, ob Du die Rute beim Wandern mitnehmen möchtest. Es ist nämlich äusserts unbequem, wenn man mit der 2-teiligen Rute im Rucksack ueberall hängen bleibt. Da wäre eine 4-teilige von Vorteil.
Fuer den Anfang, wuerde ich mich nicht sofort auf die teuerste Ausruestung stuerzen, sondern mal abwarten, ob Dir diese Art der Fischerei auch gefällt.
Nach oben sind die Preise offen und fuer eine gute komplette Ausruestung, kann man gut und gerne ein paar tausend Euro ausgeben. Auch die Patente an guten Gewässern sind nicht immer billig.
Bei Kursen, welche von Angelgeschäften durchgefuehrt werden, wird fuer den Kurs oft eine Leihrute abgegeben. Wenn Du einen Kurs besuchst, solltest Du Wert darauf legen, dass man Dir den in Finnland sehr oft benötigten Rollwurf beibringt. Diesen kann man allerdings wegen der Adhäsion nur am Wasser und nicht auf der Wiese ueben.
ich habe bei Stephanies Mann einen Tageskurs gebucht und bin begeistert. Ich kann Peter als Guide nur empfehlen. Er hat die nötige Erfahrung und Ruhe, die man fuer den Job braucht. Ich habe sehr sehr viel gelernt.
ich hoffe es ist hier etwas Werbung erlaubt. Die Touren 2010 zum Fliegenfischen nach Russland & Finnland sind geplant!
Russland: 05.-12.06.2010 an der Varzuga / Lodge für 1.799 € (inklusive "VP", Guiding, etc.)
Russland: 12.-19.06.2010 an der Kola / Lodge – für 2.999 € (exklusive Fischerei: die Pools sind Privat , inklusive "VP", Guiding, etc.)
Russland: 12.-19.06.2010* an der Kola / Hotel - für 1.999 € (inklusive "VP", Guiding, etc.)
Russland: 19.-26.06.2010 an der Kola / Zelt-Camp - für 1.549 € (inklusive "VP", Guiding, etc.)
Finnland: 05.-12.07.2010 Let’s go far north: Lappland/Teno 1.549€ (inkl."VP", Guiding),wir werden wohl v d Finn.& Norwegischen Seite fischen
Finnland: 11.-18.09.2010 – Kymijoki, Kotka – für 1.379 € (inklusive "VP", Guiding, etc.)
bei Interesse melden! Sonderpreise bei Gruppen ab 4 Personen!
touren sind natürlich auch zu anderen Zeiten möglich. Mit und ohne guiding. Es gibt Touren ab ca. 650 €, je nach Interesse und Budget.
Einfach Wünsche mitteilen und dann plane ich für Euch.
Ich meine vor allem wer in Finnland wohnt, muss ja nicht unbedingt an diese exklusiven Orte. Gerade in Lappland gibt es unzählige Fliessgewässer mit schönen Forellen, Äschen etc. Es muss ja nicht unbedingt immer Lachs sein.