Hallo alle zusammen,
bin grad am Recherchieren, wie sich der Umzug nach FIN am leichtesten und billigsten bewerkstelligen lässt. Dazu gibts ja enorm viele Tipps hier im Forum. Eines jedoch konnte mir die Suchfunktion nicht ausspucken...und zwar Details zum Umzug mit einer international agierenden Autovermietung wie etwa Europcar oder Hertz (gut, zugegeben, die Suchfunktion und ich sind nicht gerade die besten Freunde )
Die machen doch immer großspurig Werbung damit, dass man bei denen ein Fahrzeug mieten kann und dann irgendwo in der Welt an einer der Stationen wieder zurück geben kann. So hatte ich das zumindest immer verstanden.
Nun habe ich mir von Europcar ein Angebot machen lassen. Die Miete von einem 7.5-Tonner für eine Woche plus ca. 1500 gefahrene km (einfach) macht laut Servicedame rund 1700 Euro. "Hinzukommen dann noch 1200 Euro Rückführungskosten, wenn Sie den Lkw in Kuopio abgeben wollen." MIIITÄÄÄÄ???? Plus Fährkosten würde mich das ja mehr kosten als mit ner Spedition...Als ich die nette Dame auf deren Werbung angesprochen hab, hat sie nur herumgedruckst und nichts gesagt...
Hat jemand da andere Erfahrungen gemacht viell mit einem anderen Autovermieter? Oder weiß jemand einen, mit dem sich das günstiger machen lässt? Denn DAS ist schon heftig meiner Ansicht nach....:O
Europcar und Rückführungskosten???
Re: Europcar und Rückführungskosten???
Stefan hat m.E. alles geschrieben, was es dazu zu sagen gibt: http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 60&p=24433
Re: Europcar und Rückführungskosten???
Du kannst noch ueberlegen einen Wagen in D zu kaufen, um ihn dann in Finnland weiter zu verkaufen.
Kann sich bestimmt rechnen, addiert aber noch mal doppelten Stress zum Umzug
Kann sich bestimmt rechnen, addiert aber noch mal doppelten Stress zum Umzug
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:58 pm
- Facebook: Dani Laitinen
- Xing: Daniela Laitinen
- Wohnort: Kuopio
Re: Europcar und Rückführungskosten???
@ Fax: ich sags ja...die Suchfunktion und ich
@ nurders04: das mit dem Auto kaufen hab ich mir auch schon überlegt...aber ich scheue da irgendwie den Tulli und den ganzen bürokratischen Aufwand hier mit Versicherung und An-/Abmelden.
Beim Tulli hatte ich deswegen auch schon mal nachgefragt: "....An immigrant may bring in only one taxable vehicle with a reduced tax, e.g. one passenger car or one van or one motorcycle...." wobei "...A lorry (vehicle group N2 and N3 on Finnish registration and vehicle inspection classification) is a car meant and built for transporting goods, whose total mass is more than 3,5 tons. A lorry (vehicle group N2 and N3) is free of car tax..."
So weit, so gut...nicht gesagt haben die mir aber zB, ob ich den Lorry danach gleich wieder verkaufen darf oder ihn 3 Jahre behalten muss...weiß das jemand? Und wie ist das mit der sechsmonatigen Besitzfrist in diesem Fall?
@ nurders04: das mit dem Auto kaufen hab ich mir auch schon überlegt...aber ich scheue da irgendwie den Tulli und den ganzen bürokratischen Aufwand hier mit Versicherung und An-/Abmelden.
Beim Tulli hatte ich deswegen auch schon mal nachgefragt: "....An immigrant may bring in only one taxable vehicle with a reduced tax, e.g. one passenger car or one van or one motorcycle...." wobei "...A lorry (vehicle group N2 and N3 on Finnish registration and vehicle inspection classification) is a car meant and built for transporting goods, whose total mass is more than 3,5 tons. A lorry (vehicle group N2 and N3) is free of car tax..."
So weit, so gut...nicht gesagt haben die mir aber zB, ob ich den Lorry danach gleich wieder verkaufen darf oder ihn 3 Jahre behalten muss...weiß das jemand? Und wie ist das mit der sechsmonatigen Besitzfrist in diesem Fall?
Re: Europcar und Rückführungskosten???
Nee, für LKW gibt es keinen Sperrfrist. LKW und WoMo können zollfrei eingeführt und zugelassen werden. Danach kann man sofort verkaufen wenn man will.
Oder aber auch das Fahrzeug unverzollt und ohne Zulassung verkaufen, das muss dann der Käufer tun.
Oder aber auch das Fahrzeug unverzollt und ohne Zulassung verkaufen, das muss dann der Käufer tun.
- schneemaennchen
- Beiträge: 168
- Registriert: So Okt 01, 2006 10:14 am
- Facebook: Claudia Schneemann
- Wohnort: Turku
- Kontaktdaten:
Re: Europcar und Rückführungskosten???
ein kastenwagen, wie zb ein ford transit, fällt auch unter diese regelung.
wir sind mit sowas 2005 umgezogen (extra für den umzug gekauft) und konnten den dann so gut hier verkaufen, dass die fährkosten wieder drin waren.
wir sind mit sowas 2005 umgezogen (extra für den umzug gekauft) und konnten den dann so gut hier verkaufen, dass die fährkosten wieder drin waren.