Also. Meine Frau (Finnin) hat mir folgendes berichtet.
Als sie in der Schule war, musste irgendwann mal jedes Kind vortreten und
seinen Namen (und einige andere Worte) sagen.
Davor hatte sie (berechtigterweise) fürchterlich Angst, denn, Ihr Name ist
Riikka und sie konnte das Zungen-R auch nicht.
Sie sagte also, wie wir als Deutsche, das Rachen-R. Und das war eine fürchterliche
Schande, nicht mal den eigenen Namen richtig aussprechen zu können.
Das Zungen-R nicht können ist (war?) hier also wirklich so stigma behaftet wie
vielleicht in deutsch Lispeln.
Also gut, sie war eine von denen die dann zum Sprachtherapeuten musste.
Da hat sie wohl auch solche Wortübungen gemacht, aber der Therapeut hat ihr
auch irgend so was vibrierendes unter die Zunge gehalten.
(ich müsste sie mal genau fragen wie das war).
Fazit: man kann es lernen, auch mit älter als 4. (vielleicht nicht perfekt aber immerhin).
Ich persönlich kanns immer noch nicht
- na vielleicht mach ich noch mal einen Anlauf mit bedötchen...
-Clemens