mir nicht bekannte masseinheiten...

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Antworten
Benutzeravatar
teddykarhu
Beiträge: 150
Registriert: So Sep 23, 2007 10:26 am
Wohnort: Jyväskylä/ex.Taberbischofsheim

mir nicht bekannte masseinheiten...

Beitrag von teddykarhu »

Hallo
Ich komme jetzt das erste mal in die Verlegenheit mir Brennholz bestellen zu muessen.
Hierbei bin ich ueber diverse Mengenangaben gestolpert die ich nicht verstehe.

was ist:
1 irto m^3 oder auch i-m^3
oder
1 pino-m^3 oder auch p-m^3
oder
1 kiinto-m^3 oder auch k-m^3

An den Festmeter aka Stair kommt glaube ich am ehesten der irto m^3 dran.
was fuer Mengen sind dann die anderen Angaben?

gefunden habe ich diese verschiedenen Angaben hier:
http://www.halkoliiteri.com/keskisuomi/ ... o/?info=21

Mein tekniikan ja kaupan sanakirja ist ratlos, der Schwiegervater, der glueckliche, sitzt die nächsten 2 Wochen im Funkloch ca.80km von Kuusamo,und meine Mädels frag ich sowas besser nicht :?

4 Jahre bin ich jetzt hier, aber manchmal habe ich die Befuerchtung es nie richtig zu lernen.
mit leicht depressivem Gruss :wink:
georg
Toivossa on hyvä elää. (zu D: In Hoffnung ist es gut zu leben)
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: mir nicht bekannte masseinheiten...

Beitrag von Tenhola »

Ich habe das mal alles schon irgendwo beschrieben.

Irtokuutio ist geworfen, also einiges weniger als der gestapelte pinokuutio und deshalb auch billiger, da auch weniger Holz.

1 kiintokuutio = 1,5 pinokuutio oder 2,5 irtokuutio.
1 pinokuutio = 1,67 irtokuutio oder 0,67 kiintokuutio
1 irtokuutio = 0,4 kiintokuutio oder 0.6 pinokuutio

Zum besseren Verständnis:

Bild
Benutzeravatar
teddykarhu
Beiträge: 150
Registriert: So Sep 23, 2007 10:26 am
Wohnort: Jyväskylä/ex.Taberbischofsheim

Re: mir nicht bekannte masseinheiten...

Beitrag von teddykarhu »

vielen dank
Toivossa on hyvä elää. (zu D: In Hoffnung ist es gut zu leben)
Antworten