Komplette Einsicht in Bankkonten, ohne offizielle Steuerprüfung, und ohne überhaupt zu sagen, in wessen Konten man Einsicht nimmt? Das ist ja sogar für das super-transparente Finnland eine neue Stufe!The government has promised more efficient action against white-collar crime. Tax authorities are to be given greater rights to bank account information. One expert on economic crimes sees the changes as a significant reform.
There have long been calls to allow tax authorities to examine information on bank accounts without an actual tax inspection, and without a requirement that the authorities specify which bank client their request for information concerns.
Previously, these aims have stumbled on the principle of bank confidentiality, and the strong opposition of the banks, and the Central Chamber of Commerce.
[...]
“The only ones who have anything to worry about are those who have illegal money that they want to hide.”
Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
- jordekorre
- Beiträge: 322
- Registriert: Do Jun 14, 2007 1:00 am
- IRC-Gallerie: jordekorre
- Wohnort: Vantaa
- Kontaktdaten:
Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Da dachte ich also, dass in letzter Zeit der Trend zu immer mehr Überwachung staatlicherseits etwas nachgelassen hat, und dann lese ich heute das hier:
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Ich frage mich was die da finden wollen, wo doch alle relevanten Daten eh schon ins System gefüttert werden.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
- jordekorre
- Beiträge: 322
- Registriert: Do Jun 14, 2007 1:00 am
- IRC-Gallerie: jordekorre
- Wohnort: Vantaa
- Kontaktdaten:
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Im zitierten Artikel darf wieder mal Schweden als Beispiel dienen. Dort hat man wohl mit ähnlichen Massnahmen Finanzströme nach Liechtenstein aufgedeckt.
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Mhm, Kriminalitätsbekämpfung heisst das Zauberwort aber es klingt eher nach An Schweden soll die Welt genesenjordekorre hat geschrieben:Im zitierten Artikel darf wieder mal Schweden als Beispiel dienen. Dort hat man wohl mit ähnlichen Massnahmen Finanzströme nach Liechtenstein aufgedeckt.


03. Juni 2010, 08:34 Uhr
Kampf um die schwedische Krone
Böses Bargeld
Von Niels Reise, Stockholm
Schweden hat etwas, was sich heute viele Europäer wünschen - eine eigene Währung. Doch die klassische Krone könnte bald verschwinden: Das Königreich will das Bezahlen mit Bargeld radikal einschränken, Lobbyisten kämpfen gar für ein Komplettverbot.
"Bargeld hat ausgespielt," sagt Maria Löök von der schwedischen Bankgewerkschaft trocken. Sie verweist auf aktuelle Statistiken, die einen starken Anstieg bei der Zahl der Raubüberfälle verzeichnen. Schuld an dieser Entwicklung sei der altmodische Gebrauch von Scheinen und Münzen - das jedenfalls behauptet eine breite Allianz aus Gewerkschaften, Unternehmensverbänden und Behörden. Deren Ziel: Aus der Schwedenkrone soll eine rein virtuelle Währung werden, Cash soll es im Königreich bald nicht mehr geben.
...
"Zwei von drei Bargeld-Kronen sind schwarz," behauptet Gewerkschaftlerin Löök: "Man weiß ja nicht, wo das Geld eigentlich kursiert. Und das heißt doch nichts anderes, als dass es Teil der Schattenwirtschaft ist."
...Und wer Bares benutze, habe meist etwas zu verbergen: "Schließlich bezahlt man auch Prostituierte nur ungern mit der Kreditkarte," sagt Marie Löök süffisant. Prostitution ist in Schweden verboten, auf den Kauf sexueller Dienste stehen empfindliche Gefängnisstrafen.
Schon heute zahlen in Schweden mehr Menschen mit Karte als mit Cash. Doch das sei erst ein Anfang im Kampf gegen Schwarzarbeit und für eine gute Steuermoral, sagt Gewerkschafterin Syrjänen. Am Ende, schwärmt sie, könnte der Komplettverzicht auf Scheine und Münzen stehen. "Eine bargeldlose Gesellschaft ist eine weniger kriminelle Gesellschaft."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 91,00.html
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
roelli hat geschrieben: 03. Juni 2010, 08:34 Uhr
Kampf um die schwedische Krone
Böses Bargeld
Ich zweifle daran, dass dies die Kriminalität eliminieren wird. Ideen gibt es da sicher immer. Klar es wird die Kleinkriminalität sicher eingeschränkt.
Zurück zum Thema. Eigentlich finde ich es auch nicht o.k. Aber sicher hat das Finanzamt schon jetzt die Möglichkeit bei Verdacht nachzuprüfen.
Bei der Transparenz hier verstehe ich nicht ganz, was es wirklich bringen soll. Aber evtl. hilft es ja die Lichtensteinflüchtlinge zu finden. Bei 5,4 mil. Einwohnern, sicher sehr lohnenswert und wieder ein Stück Datenschutz reduziert.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Komischerweise gibt es die Meldung bei Yle nicht mehr. Ich habe sie bereits morgens gesucht als News für die Startseite. In HS hab ich auch nichts zu den Plänen gefunden. Gab es einen Rückzieher?
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Auf der Startseite gibt es ihn noch, aber der Link zum Artikel ist tot:
http://www.yle.fi/uutiset/tekstitv/teks ... 20022.html
Es scheinen aber einige Links nicht mehr zu gehen.
Noch ein Link blieb auf den Proxyservern bestehen:
http://www.ifcnews.com/tax-authorities- ... -yle-news/
http://www.yle.fi/uutiset/tekstitv/teks ... 20022.html
Es scheinen aber einige Links nicht mehr zu gehen.
Noch ein Link blieb auf den Proxyservern bestehen:
http://www.ifcnews.com/tax-authorities- ... -yle-news/
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Du meinst der Trend zu ständig noch mehr Verschärfung hat nachgelassen?jordekorre hat geschrieben:Da dachte ich also, dass in letzter Zeit der Trend zu immer mehr Überwachung staatlicherseits etwas nachgelassen hat
Die wollen nur die gleichen Rechte wie die Amis, die mit unseren SWIFT Überweisungen machen können, was sie wollen.jordekorre hat geschrieben:Komplette Einsicht in Bankkonten, ohne offizielle Steuerprüfung, und ohne überhaupt zu sagen, in wessen Konten man Einsicht nimmt? Das ist ja sogar für das super-transparente Finnland eine neue Stufe!

Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Ich gehe davon aus, es handelt sich um ein Eigenheimdarlehen, dessen Zinsen nämlich von der Einkommensteuer absetzbar sind? Dann ist es halb so schlimm.Stefan hat geschrieben:Also auf meiner Steuererklärung bzw. dem Formular ist z.B. mein Privatkredit drauf und ich habe den nie irgendwo angegeben
In Deinem Fall brauchst Du diese Absetzung gar nicht mehr selbst geltend machen, da das Finanzamt diese Daten für Dich in Deine Steuererklärung übernimmt. Würde es dies nicht tun, müsste der Fiskus diese Angaben ohnehin prüfen, da steuerrelevant wie Kapitaleinkünfte usw.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Ja die wissen auch jetzt schon mehr als man denkt. Habe ähnliches bemerkt.Stefan hat geschrieben:Nope, Privatkredit, damals für die Firmengründung aufgenommen.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Ok, dann sind die Angaben von den Banken ans FA evt. im Rahmen der Vermögenssteuer gemacht worden, denn Vermögen und Kredite werden ebenso automatisch mit Kontostand zum Jahresende an das FA weitergegeben.
Die Einsicht in Bankkonten, die anfangs im Thread angesprochen wurde betrifft meiner Meinung nach gezielt einzelne Kontobewegungen, die auf Steuerhinterziehung hinweisen könnten.
Die Einsicht in Bankkonten, die anfangs im Thread angesprochen wurde betrifft meiner Meinung nach gezielt einzelne Kontobewegungen, die auf Steuerhinterziehung hinweisen könnten.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Jawoll das werden sie, z.B. Kreditkarten.Micha hat geschrieben:Ok, dann sind die Angaben von den Banken ans FA evt. im Rahmen der Vermögenssteuer gemacht worden, denn Vermögen und Kredite werden ebenso automatisch mit Kontostand zum Jahresende an das FA weitergegeben.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
- jordekorre
- Beiträge: 322
- Registriert: Do Jun 14, 2007 1:00 am
- IRC-Gallerie: jordekorre
- Wohnort: Vantaa
- Kontaktdaten:
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Die Vermögenssteuer wurde doch 2006 abgeschafft. Wofür muss das Finanzamt denn dann bitte meinen Kontostand wissen?
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Schwarzzahlungen, Geldwäsche, ...jordekorre hat geschrieben:Die Vermögenssteuer wurde doch 2006 abgeschafft. Wofür muss das Finanzamt denn dann bitte meinen Kontostand wissen?
Edit: Der Kontostand dürfte denen egal sein. Es geht um die einzelnen Transaktionen.
Re: Finanzamt soll Einsicht in Bankkonten bekommen
Was? Die vermögenssteuer gibt's nicht mehr?jordekorre hat geschrieben:Die Vermögenssteuer wurde doch 2006 abgeschafft. Wofür muss das Finanzamt denn dann bitte meinen Kontostand wissen?

In dem Fall weiss ich spontan auch nicht, warum die Vermögensangaben auf dem Steuerbescheid (noch) vermerkt sind.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset