Hab da grade ne schöne Seite mit Streams von den meisten Hauptsendern gefunden.
http://tvstreams.tk/

Kann jemand, der in diesen technischen Dingen besser informiert ist, vielleicht kurz darstellen, was genau passiert, wenn man den Anweisungen folgt. Gibt es mögliche Interferenzen im alltäglichen Internetgebrauch, wenn eine Schweizer IP verwendet wird? Kann man diese ausschalten (oder muss man sie jedes Mal extra einschalten)?azn hat geschrieben:Doch es läuft noch ganz hervorragend. Durch ein ein Firefox Addon kann der Browser seine Verbindungen faken und sich mit einer anderen IP, schweizer IPs in diesem Falle, ausweisen.
Waren wohl nur vorübergehende Probleme...azn hat geschrieben:Doch es läuft noch ganz hervorragend.
azn hat geschrieben:Auch wenn technisch sicherlich nicht 100% korrekt. Aber man kann im Addon das faken an/und ausschalten. Im Zweifelsfall immer aus, wenn man diese nicht braucht. Ansonsten habe ich gelesen, dass es bei https Webseiten Probleme machen kann und bei diversen Portalen wie Facebook, Mailer usw. Jedoch gilt das generell fuer das Aendern der Headers, und nicht speziell fuer das Aendern der IP im Header. Je nach dem was der Webserver zu dem der Browser eine Anfrage oder Daten schickt alles mit dem Header macht, kann das natuerlich Auswirkungen haben. Das war sicherlich auch die Frage von micha.
supi, jetzt geht alles wieder. mal sehn ob das addon auch bei gesperrten youtube inhalten funktioniertMicha hat geschrieben:Hier die Anleitung sowie das Add-on: http://tvstreams.tk/forum/30-45-1#111