Impfungen / Lastenneuvola

Fragen zum Familienleben: Partnerschaft sowie Kinder im deutsch-finnischen Umfeld.
Simone
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:57 pm

Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von Simone »

Hallo ihr Mütter/Väter mit Erfahrungen im finnischen Gesundheitssystem,

bislang befand ich mich noch in Urlaubsstimmung und es gab auch noch keinen Grund sich um Ärze
oder ähnliches zu kümmern, doch nun möchte ich mich langsam mit einigen Dingen intensiver be-
schäftigen. Wenn ich mit meiner Einschätzung richtig liege, zählt die Mehrheit auch in Finnland zu
den Impfbefürwortern, denn wir bekamen ziemlich bald nach unser Anmeldung hier für unseren jetzt
2-jährigen einen Termin zu einer 3-fach Impfung vorgeschlagen.
Sind in Finnland einige Pflichtimpfungen vorgeschrieben?

Finden die Vorsorgeuntersuchungen entsprechend den deutsche U1-U9 statt ?
Und was/wie wird dort untersucht?

Ich möchte bei unserer Neuvola demnächst vorstellig werden, damit wir uns alle einmal
kennenlernen und würde aber gerne vorab einfach wissen, in welche Richtung dort ge-
dacht / behandelt wird. Dies ist sicherlich von Ort zu Ort und Person verschieden, aber
es wird wohl eine Tendenz geben.

Danke schon eimal vorab für Eure Infos und werde mich revanchieren, sobald ich etwas zu einem
Thema sagen kann, aber die meisten hier sind mir doch um einiges voraus.

LG
Simone
bavarian-girl

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von bavarian-girl »

Meine Kleinen sind 10 Monate, deshalb kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur bis dahin berichten.

Es gibt keine Impfpflicht, wird aber sehr empfohlen.

Es gibt ebenfalls eine Art U-Untersuchungen. Sehr häufig in den ersten 6 Monaten, danach ebenfalls regelmäßig. Meistens bei der Schwester, ab und zu beim Arzt.
Was wird untersucht? Schätze mal ganz "normal".
Größe, Gewicht, Kopfumfang.
Herz, Lunge, Reflexe etc.
Entwicklung (motorisch etc.)
Ansonsten kannst Du alles fragen, es ist auch eine Art Beratung (Ernährung etc.)
Wobei die Finnen teilweise andere Präferenzen haben (v.a. bei Ernährung etc.)

Was hier nicht so "in" ist, ist Globolis etc. (ohne die wächst ja in Deutschland kein Kind mehr auf), Bio etc.

Ich finde es sehr gut.
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von Antje »

Ab 2 Jahren findet die Unteruchung 1x im Jahr statt -meist nah am Geburtstag.
Mit 5 Jahren gibt es eine größere, tiefgehendere Untersuchung. Kinderarzt ist sonst nicht immer dabei. Gecheckt werden: Größe, Gewicht (gestresst wir bei "Untergewicht"!!!), Spiel, Sprache, Motorik,

Nicht immer wird abgeorcht, in die Ohren geschaut etc.

Ich habe immer das Gefühl, dass mit einer wird-schon-alles-gut-sein Haltung an diese Untersuchungen rangegangen wird, will heißen, ich traue zumindest meiner Neuvolafrau keinen kritischen Blick zu - bin selbst auf Haltungsschäden sensibilisiert und auf diese wurde hier noch nie geschaut, und auf meine Nachfrage auch eher achselzuckend geantwortet.

Allerdings spreche ich auch wenig Finnisch, die Neuvola sehr wenig English - und so weiß ich nie sicher, ob sie wirklich zufrieden ist oder sie einfach nur das Kritikwürdige nicht zu artikulieren - und ich zu verstehen weiß.

Ich bin zufrieden mit der Versorgung. Ich glaube, sie dient eher dazu, 1x im Jahr abzusichern, dass das Kind nicht vernachlässigt, über- oder unterernhährt ist und sich normal entwickelt.

Zum Impfen: wird stark empfohlen und eher gar nicht diskutiert. Es heißt: dann und dann ist diese Impfung dran und fertig, aber das ist für mich auch nie eine Frage gewesen.

Homöopathie und andere alternative Methoden (ausser Akkupunktur) werden nicht praktiziert oder angeboten, empfohlen.

In Turku gibt es eine Bioapotheke die Globoli verkauft, bisher habe ich aber immer "Vorräte" aus D mitgebraht.
Home is where the heart is.
Simone
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:57 pm

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von Simone »

Danke ihr Zwei für die Infos.

@bavarian-girl
Wie kommst Du mit Zwillingen zurecht, dass stelle ich mir sehr anstrengend vor.
Zwei, die wohlmöglich alles zur gleichen Zeit wünschen....


@antje
an anderer Stelle erwähntest Du kurz die eventuelle Außenseiterposition Deiner
Kinder. Die Diskussion würde ich gerne vertiefen.

Rgds
Simone
bavarian-girl

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von bavarian-girl »

Wie kommst Du mit Zwillingen zurecht, dass stelle ich mir sehr anstrengend vor.
Zwei, die wohlmöglich alles zur gleichen Zeit wünschen....
Wie man eben mit 2 Kindern zurecht kommt ;-)
Klar ist es anstrengend - aber super-schön :D Die Beiden sind so süß :-) :-)

Im übrigen hatten wir von Anfang an 2. Wir kennen es gar nicht anders. Mit einem wäre es wahrscheinlich langweilig!
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von Micha »

bavarian-girl hat geschrieben:
Mit einem wäre es wahrscheinlich langweilig!
Und wie... :wink:
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Benutzeravatar
schlapperplapper13
Beiträge: 38
Registriert: Do Feb 07, 2008 2:44 pm
Wohnort: Espoo

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von schlapperplapper13 »

Hallo,
vielleicht kommt ja meine Antwort für Simone jetzt etwas spät.. aber wer weiss, vielleicht braucht ja jemand anderes dieses Wissen.

Unsere Krankenschwester in der Neuvola hat mir ein Schreiben gegeben, wo alle Impfungen bis7 Jahre drin stehen. Ich schreibe das jetzt einfach mal ab und hier rein, für alle, die es wissen wollen. Da ich vielleicht nicht alles korrekt ins Deutsche übersetzte (besonders die Abkürzungen), lasse ich manches in englisch.
  • 0-3 Monate: BCG = Tuberkulose (seit letztem Jahr gestrichen und deshalb nur auf spezielle Anfrage - gibt es übrigens auch schon seit einigen Jahren in Deutschland nicht mehr)
  • 3 Monate: DTaP + IPV + Hib = 5-fach-Impfung enthält: Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Meningitis (in Deutschland ist es eine 6-fach-Impfung und enthält zusätzlich Hepatitis B)
  • 5 Monate: DTaP + IPV + Hib
  • 1 Jahr: DTaP + IPV + Hib
  • 1,5 Jahre: MPR = Masern, Mumps, Röteln
  • 4 Jahre: DTaP + IPV
  • 6 Jahre: MPR
In Deutschland finden die Impfungen in anderen Zeitabständen statt. Dazu kann man sich im Impfkalender 2007 der Ständigen Impfkommission STIKO belesen.

Meine Kinder werden grad wach. Ich muss dann weg. Hoffe, es hilft dem einen oder anderen.
lyhtykala
Beiträge: 13
Registriert: Do Feb 21, 2008 8:42 pm

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von lyhtykala »

yowanwe
Beiträge: 28
Registriert: Sa Aug 21, 2010 9:27 pm
Wohnort: Turku

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von yowanwe »

Antje hat geschrieben: In Turku gibt es eine Bioapotheke die Globoli verkauft,
Wo, wo wo??? :-D
yowanwe
Beiträge: 28
Registriert: Sa Aug 21, 2010 9:27 pm
Wohnort: Turku

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von yowanwe »

OK, ich hab die Antwort selbst gefunden.
Aber für alle anderen, die das evtl. auch wissen wollen:
http://www.bioapoteekki.fi/yhteys2.html
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 629
Registriert: So Okt 22, 2006 9:31 pm
Wohnort: Vihti

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von Sandra »

Was ich zum Teil ganz krass fand wie hier mit der Schweinegrippeimpfung für Kinder umgegangen worden ist.

Die 2 Kinds unserer Hufbearbeiter sollten ZWANGSGEIMPFT werden in der Schule, die sind aus dem Unterricht ABGEHAUEN da ihre Eltern nicht wollten, das sie die Impfung bekommen.

Als ich gesagt habe, das Jalmari nicht gegen Schweinegrippe geimpft wurde, bin ich von meiner Kollegin sogar als Rabenmutter beschimpft worden :?

Jalmari hat alle Impfungen plus die Rota-Virus Impfung bekommen und alle relativ gut weggesteckt. Grosse Probleme hatten wir allerdings nach der normalen Grippe-Impfung. Deshalb wollte ich nicht die Schweinegrippe und auch die "normale" Grippeimpfung nicht mehr für ihn. Lieber unterstütze ich das Immunsystem.
Bild

Bild
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von fax »

Wir sind mit den Impfungen auch sehr pflichtbewußt, aber die Schweinegrippeimpfung haben wir auch sein lassen, Gott sei Dank. Wer das noch nicht mitbekommen hat, seit der Schweinegrippeimpfkampagne haben sich die Fälle von Narkolepsie bei kleinen Kindern vervielfacht und inzwischen ist man sich einig, dass ein Zusammenhang mit der Impfung besteht. Die Anzahl der Narkolepsiefälle ist zwar sehr niedrig, aber die Betroffenen sind für den Rest ihres Lebens schwer behindert.

Letztes Jahr hat man in der Neuvola auch viel Werbung für eine neue experimentelle Impfung gegen Pneumokokken (Mittelohrentzündung) gemacht. Für das Pharmazieunternehmen ist so ein kleines und homogenes Land wie Finnland natürlich ein ideales Testfeld, aber bei solchen nicht lebensgefährlichen Krankheiten muss man ja nicht unbedingt das Versuchskaninchen spielen.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von roelli »

fax hat geschrieben:Wir sind mit den Impfungen auch sehr pflichtbewußt, aber die Schweinegrippeimpfung haben wir auch sein lassen, Gott sei Dank. Wer das noch nicht mitbekommen hat, seit der Schweinegrippeimpfkampagne haben sich die Fälle von Narkolepsie bei kleinen Kindern vervielfacht und inzwischen ist man sich einig, dass ein Zusammenhang mit der Impfung besteht. Die Anzahl der Narkolepsiefälle ist zwar sehr niedrig, aber die Betroffenen sind für den Rest ihres Lebens schwer behindert.
So ging's uns auch. Am Ende war unser grosse Sohnemann etwas Dankbar. Zunächst war er wohl bei den wenigen in der Klasse die nicht geimpft wurden, dieser Aussenseiter Status hat ihm nicht ganz gefallen. Jetzt hat er aber die Narkolepsiefälle mitbekommen.

Letztes Jahr hat man in der Neuvola auch viel Werbung für eine neue experimentelle Impfung gegen Pneumokokken (Mittelohrentzündung) gemacht. Für das Pharmazieunternehmen ist so ein kleines und homogenes Land wie Finnland natürlich ein ideales Testfeld, aber bei solchen nicht lebensgefährlichen Krankheiten muss man ja nicht unbedingt das Versuchsschwein spielen.
Wir haben regelmässig Fragebögen und Angebote für Test-Impfungen.
Benutzeravatar
schlapperplapper13
Beiträge: 38
Registriert: Do Feb 07, 2008 2:44 pm
Wohnort: Espoo

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von schlapperplapper13 »

Wir haben uns auch permanent gegen die Schweinegrippe gewehrt. Was mir als Schwangere in der Neuvola nicht besonders leicht viel. Überall musste ich mich erklären. Jetzt bin ich aber froh, dass ich nicht wankelmütig geworden bin. Besonders für meine beiden grösseren Kinder. Es tut mir nur für die betroffenen Familien leid.

Um mal die Diskussion noch in eine andere Richtung zu bringen.
Warum kriegen die Finnen es eigentlich nicht hin, auch andere klassische Impfungen in den Impfplan mit aufzunehmen oder diese wenigstens auf Wunsch durchzuführen, die in Deutschland schon lange auf dem normalen Plan stehen?
Jüngstes Beispiel sind die Windpocken, die hier in Espoo diesen Monat in den Kindergärten die große Runde machen und die teilweise schwangeren Mütter auch mit gefährden.
Wir haben grundsätzlich die finnischen Standard-Impfungen PLUS die fehlenden Standard-Impfungen in Deutschland bei unseren Kindern gemacht. Und es zahlt sich in solchen Fällen aus.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3657
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Impfungen / Lastenneuvola

Beitrag von fax »

schlapperplapper13 hat geschrieben:Jüngstes Beispiel sind die Windpocken, die hier in Espoo diesen Monat in den Kindergärten die große Runde machen und die teilweise schwangeren Mütter auch mit gefährden.
Die Impfung wird laut Wikipedia aber auch erst seit 2004 in Deutschland empfohlen.
schlapperplapper13 hat geschrieben:Wir haben grundsätzlich die finnischen Standard-Impfungen PLUS die fehlenden Standard-Impfungen in Deutschland bei unseren Kindern gemacht. Und es zahlt sich in solchen Fällen aus.
Was fehlt denn noch?
Antworten