Auto versichern in Finnland

Praktische Fragen, Bürokratie, Tipps, Hilfesuche.
Antworten
fliegevogel
Beiträge: 12
Registriert: Sa Apr 10, 2010 8:56 pm
Wohnort: Rauma

Auto versichern in Finnland

Beitrag von fliegevogel »

Hab schon versucht, mich im Internet schlau zu machen und auch hier im Forum, aber igendwie steige ich da noch nicht ganz durch :o
Bei der Auto-Anmeldung muss ich zuerst zum Zoll und dann zum Tüv? Und dann?
Und wie & wo muss ich denn mein Auto versichern? Muss ich das vor der Anmeldung erledigen oder wird einem dort geholfen?
Vielen, vielen, ViELEN Dank für Eure Antworten.
Jedes Herz ist eine revolutionäre Zelle.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 96
Registriert: Mi Sep 03, 2008 3:50 pm
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von Stephan »

Moin,

Ich habs grad hinter mir...

Ich habs so gemacht:

1. Versicherung: Am besten 1-2 Tage vor Ankunft in FI machen - Fahrgestellnummer und Kopie der Papiere per Fax oder Email an den Versicherer
- Der Versicherer macht dann einen Vermerk im System, dass der Wagen versichert ist. Am besten im Vorfeld schon ein Angebot einholen und abklären, dass die Papiere per Fax reichen.
2. Zoll: Direkt wenn du von der Fähre runterkommst. Da ein bisschen Papierkram (5min). Die roten Nummernschildaufkleber gibt es dort auch, aber NUR wenn die Versicherung besteht (siehe 1.)
3. Autokatsastus: Mit allen Papieren hin und "Registrierungs-TÜV" machen - kostet ca. 170,- - COC nicht vergessen!
4. Zoll: Jetzt alle Papiere ausfüllen (gibts auf tulli.fi) und per Post an den Zoll und dann auf den Steuerbescheid warten. Auch hier Registrierungspapiere, COC, Kaufvertrag in Kopie anhängen.
5. Steuern bezahlen, dann Nummernschilder abholen.

Cheers,
Stephan
Benutzeravatar
frederike1986
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 19, 2008 8:49 pm

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von frederike1986 »

mich würde mal interessieren, wie hoch die KFZ Versicherungskosten und Steuern in Finnland sind? Ist es vergleichbar mit Deutschland?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 96
Registriert: Mi Sep 03, 2008 3:50 pm
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von Stephan »

Preislich kann man sich hier nicht beschweren (abgesehen von der vollkommen überzogenen Importsteuer).

Meine KFZ Steuer ist bei ca. 60 Euro / Jahr. Ist aber ein Auto mit niedrigem CO2 Ausstoss (122g).

Versicherung: Ich habe eine Vollkasko und zahl ca. 600/Jahr, das bei "100%". In DE wärs deutlich teurer.

Gibt bei fast allen Versicherern auch Rabatt, wenn man mehrere Versicherungen hat.

Ansonsten dem finnischem ADAC beitreten (Autoliitto), dann gibt es zumindest bei einer Versicherung 15% (und auf der Finnlines von/nach DE bis zu 50%) Rabatt.
Benutzeravatar
frederike1986
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 19, 2008 8:49 pm

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von frederike1986 »

Das klingt ja gar nicht schlecht :)!

Aber die Importsteuer, ist die auch fällig, wenn man das Auto schon recht lange hat? Ich dachte man muss keine Steuern für das importieren von Autos zahlen, sofern man das KFZ schon 6 Monate im Besitz hat?
Benutzeravatar
vole04
Beiträge: 1303
Registriert: So Jan 07, 2007 11:58 am
Xing: existiert
Wohnort: Oulu

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von vole04 »

Seinerzeit bei mir war es kein Problem einfach beim ausfüllen der Zollpapiere anzugeben, wo man das Auto versichert haben will.
Das Auto ist dann versichert und die melden sich sehr schnell mit den Details. War einfach und ich wusste eben vorher schon wo ich das Auto versichert haben will.
Man soll bei allem was man tut immer man selbst bleiben.
Benutzeravatar
schneemaennchen
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 01, 2006 10:14 am
Facebook: Claudia Schneemann
Wohnort: Turku
Kontaktdaten:

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von schneemaennchen »

frederike1986 hat geschrieben:Das klingt ja gar nicht schlecht :)!

Aber die Importsteuer, ist die auch fällig, wenn man das Auto schon recht lange hat? Ich dachte man muss keine Steuern für das importieren von Autos zahlen, sofern man das KFZ schon 6 Monate im Besitz hat?

Wenn du das Auto schon länger als 6 Monate besitzt und es Umzugsgut ist, hast du einen Freibetrag bei der Importsteuer (2005 war das so um die 12000 €, falls ich mich recht erinnere). Je nach Alter und Modell bleibt man oft/meistens unter dieser Grenze und zahlt nichts.
Benutzeravatar
frederike1986
Beiträge: 49
Registriert: Sa Jul 19, 2008 8:49 pm

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von frederike1986 »

Achso, danke :)

ich bin nämlich noch am überlegen, ob ich mir ein günstiges gebrauchtes Auto hier hole, bevor ich nach Finnland zurück ziehe. Allerdings kann ich die mind. 6 Monate nicht einhalten, geht schon im August/September rüber...ist die Steuer denn sehr hoch?
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von fax »

Hier gibt es für jeden Monat eine Liste der Autos, die eingeführt wurden und in der letzten Spalte jeweils die Steuer, die erhoben wurde:
http://www.tulli.fi/fi/yksityisille/aut ... /index.jsp

Die Steuer richtet sich ausschließlich nach dem Wert des Autos und CO2 Ausstoß, also je billiger und sparsamer das Auto, umso besser.
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 96
Registriert: Mi Sep 03, 2008 3:50 pm
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Re: Auto versichern in Finnland

Beitrag von Stephan »

Bei Tulli gibt es auch eine Liste mit den Steuersätzen in %.

Wenn das Auto nach 2002 gebaut wurde, gilt nur der CO2 Ausstoss.

Dieser Steuersatz wird dann auf den finnischen Wert des Wagens angerechnet!

Ich konnte so im Vorfeld meine Importsteuer recht gut Abschätzen, lag nur 50,- daneben.

Also am besten beim Tulli die Liste raussuchen, dann nettiauto nach dem gleichen Modell mit ungf. gleicher Ausstattung und Laufleistung durchsuchen, rechnen und über finnische Preise und steuern fluchen, dann beruhigen und die bittere Pille schlucken und zahlen...

PS: Die roten Importkennzeichen gibts in Fi nur, wenn man nachweisen kann, dass der Wagen versichert ist.
Antworten