Wahlen in Finnland!!

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Sandra
Beiträge: 629
Registriert: So Okt 22, 2006 9:31 pm
Wohnort: Vihti

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von Sandra »

Seh ich genau so wie Stefan. Allerdings stimme ich auch Micha zu. Mal sehen was sich überhaupt alles umsetzen lässt.

Ich selber hätte für Sari Virta gestimmt, die Dame hat mMn gute Ansätze.

Allerdings ist es in der Politik wie bei den Marktschreier - die Brüllen um die Leute anzulocken und verkaufen dann teuer ne halb leere Tasche :/
Bild

Bild
tuomari
Beiträge: 28
Registriert: Fr Feb 20, 2009 1:44 pm

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von tuomari »

31,2 % wahlbeteiligung?
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von roelli »

tuomari hat geschrieben:31,2 % wahlbeteiligung?
70,4%
http://yle.fi/uutiset/teemat/vaalit_201 ... 22870.html
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von Georg »

@Fax: ich habe Asterix zitiert, nicht die Bergpredigt. Und die Übersetzung im Asterix ist ja nicht so ganz sauber, aber viel lustiger
codiga
Beiträge: 61
Registriert: Mi Nov 19, 2008 10:26 am
Wohnort: Helsinki

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von codiga »

Die EU-Schuldenkrise aus Finnlands Perspektive als Comic auf den Punkt gebracht. http://media.riemurasia.net/albumit/mme ... 841920.jpg
vox borealis

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von vox borealis »

Nachdem der Yle-Korrespondent für Deutschland heute erzählte, es sei dort in der jüngeren Vergangenheit noch nie so viel über Finnland berichtet worden wie nach diesen Wahlen, schaute ich mal vorbei, ob dies auch bei Saksalaiset.fi der Fall sei. Doch was für eine Enttäuschung! Nun, die hier kurz vor dem Wahltermin veröffentlichten Umfrageergebnisse verraten sehr viel darüber, weshalb unsere übereifrig-vorbildlichen Uussuomalaiset deutschsprachiger Provenienz zusammen mit den Kukkahattugrünen mit dem für sie äusserst betrüblichen Wahlresultat ganz einfach von der Bildfläche verschwunden sind.
NB: Bekomm ich jetzt wieder eine Rüge wegen dem schrägen "Ton" wie auch schon?
Benutzeravatar
jordekorre
Beiträge: 322
Registriert: Do Jun 14, 2007 1:00 am
IRC-Gallerie: jordekorre
Wohnort: Vantaa
Kontaktdaten:

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von jordekorre »

Ich finde, viele ausländische Medien machen sich die Erklärung etwas zu einfach. Man kann das Ergebnis der Perussuomalaiset nicht auf einen Faktor reduzieren wie etwa die Diskussion über Hilfszahlungen an Portugal. Die PS hatten schliesslich schon gute Kommunalwahlergebnisse und Umfragewerte, als dieses Thema noch gar nicht so auf der Tagesordnung stand. Mit dem Euro-Hilfsfonds etwa habe ich auch grosse Bauchschmerzen. Die Frage ist aber doch: was sollte dann alternativ dazu gemacht werden? Ich finde es etwas seltsam, dass Soini heute ankündigt, dass er jetzt mal neue Vorschläge zu diesem Thema erarbeiten will. Das wäre mal schön gewesen, die vor der Wahl zu hören!

Ob einzelne Persönlichkeiten in einer Partei die ganze Partei unwählbar machen oder nicht kann man vielleicht diskutieren. Erschreckend finde ich aber, dass Leute wie Jussi Halla-aho, die offensichtlich prominente Vertreter des fremdenfeindlichen Flügels sind, in Helsinki für die PS das zweitbeste Persönlichkeitsergebnis aller Kandidaten holen. Wer denn Mann nicht kennt kann vielleicht mal in seiner Zitatesammlung schwelgen. Ich übersetze das mal lieber nicht alles, um dem Forenbetreiber hier keinen Ärger zu machen...
codiga
Beiträge: 61
Registriert: Mi Nov 19, 2008 10:26 am
Wohnort: Helsinki

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von codiga »

Ich finde, es hätte schlimmer kommen können. Beispielsweise wenn die Christdemokraten 15% bekommen hätten oder Keskusta 25%. Denn die haben bereits eine funktionierende interne Struktur und könnten gleich darauf hinarbeiten, ihre Agenda umzusetzen.

Klientelpolitik wird immer direkt nach der Wahl durchgesetzt, z. B. der Mehrwertsteuerrabatt für Hotels von Schwarz-Gelb in Deutschland. Die Basisfinnen werden im ersten Jahr genügend damit zu tun haben, sich selbst zu organisieren. Bis sie sich intern geeinigt haben, was sie denn überhaupt wollen und alle Beteiligten wissen, wie der Hase läuft, ist das Zeitfenster für ersthafte Änderungen sowieso schon wieder zu.
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von Georg »

vox borealis hat geschrieben:Nachdem der Yle-Korrespondent für Deutschland heute erzählte, es sei dort in der jüngeren Vergangenheit noch nie so viel über Finnland berichtet worden wie nach diesen Wahlen, schaute ich mal vorbei, ob dies auch bei Saksalaiset.fi der Fall sei. Doch was für eine Enttäuschung! Nun, die hier kurz vor dem Wahltermin veröffentlichten Umfrageergebnisse verraten sehr viel darüber, weshalb unsere übereifrig-vorbildlichen Uussuomalaiset deutschsprachiger Provenienz zusammen mit den Kukkahattugrünen mit dem für sie äusserst betrüblichen Wahlresultat ganz einfach von der Bildfläche verschwunden sind.
NB: Bekomm ich jetzt wieder eine Rüge wegen dem schrägen "Ton" wie auch schon?
Ich habe andere Kanäle als die Dir genehmen, um meine Reaktion auf dieses Wahlergebnis auszudrücken.

Und was wäre, wenn ich das Ergebnis gut fände?
DerFinne
Beiträge: 20
Registriert: Di Okt 17, 2006 3:10 pm

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von DerFinne »

Loma hat geschrieben:Perussuomalaiset Wahlparty in Tampere: ...und wie freundlich der nette ältere Herr doch grüsst... oder verstehe ich da was falsch?

http://www.aamulehti.fi/cs/Satellite?bl ... inary=true
Wahrscheinlich. Perussuomalaiset sind eine Nachfolgepartei der Finnischen Agrarpartei von Veikko Vennamo. Die Partei kann man als populistisch aber nicht rechtsextremistisch betrachten, im Unterschied zu den Sverigedemokraterna in Schweden, die eine braune Vergangenheit haben.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von fax »

Da muss man ein bißchen genauer zwischen rechtsextrem und rechtsradikal unterscheiden. Mir kommen diverse Positionen der wahren Finnen schon rechtsextrem vor, aber darüber lässt sich streiten. Die Vergangenheit finde ich auch gar nicht so interessant, sondern was konkret im jetzt vertreten wird.
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von roelli »

HS hat eine Wertkarte erstellt, nach dieser führt Soini die Linksparteien.

http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/H ... 5265548291
vox borealis

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von vox borealis »

Georg hat geschrieben:
vox borealis hat geschrieben:Nachdem der Yle-Korrespondent für Deutschland heute erzählte, es sei dort in der jüngeren Vergangenheit noch nie so viel über Finnland berichtet worden wie nach diesen Wahlen, schaute ich mal vorbei, ob dies auch bei Saksalaiset.fi der Fall sei. Doch was für eine Enttäuschung! Nun, die hier kurz vor dem Wahltermin veröffentlichten Umfrageergebnisse verraten sehr viel darüber, weshalb unsere übereifrig-vorbildlichen Uussuomalaiset deutschsprachiger Provenienz zusammen mit den Kukkahattugrünen mit dem für sie äusserst betrüblichen Wahlresultat ganz einfach von der Bildfläche verschwunden sind.
NB: Bekomm ich jetzt wieder eine Rüge wegen dem schrägen "Ton" wie auch schon?
Ich habe andere Kanäle als die Dir genehmen, um meine Reaktion auf dieses Wahlergebnis auszudrücken.

Und was wäre, wenn ich das Ergebnis gut fände?
Antowrte dir gerne mit einer Gegenfrage. Ich finde das Ergebnis höchstens gut, weil jetzt Bewegung in die finnische Politik kommt. Darin sind sich auch die meisten Kommentatoren hier einig.
Geradezu scheusslich finde ich hingegen wie die Grünen ihre Kernthemen versaubeutelt haben. Hierzu muss ich vielleicht ergänzen, was viele hier nicht wissen weil sie später hierher gezogen sind. Die Grünen waren vormals eine politische Bewegung, die mit der Protestaktion in Koijärvi begonnen hatte. Später, nach einigen Wahlerfolgen, gab es eine harte Auseinandersetzung darüber, ob die Bewegung eine Partei werden solle. Weil u.a. eine Partei je nach Wahlergebnis mit fürstlichen Zuschüssen des Steuerzahlers rechnen kann. Es gab schwere Bedenken damals, dass die Grünen als Partei mit anderen Prioritäten handeln und ihre eigentliche Sache hintenanstellen würde. Und das ist eben gerade am 17. April geschehen. Sinnemäki machte in den TV-Aussprachen schon gar keinen Hehl mehr darüber, dass es ihr darum ging, die Koalition der letzten vier Jahre weiter zu führen. Zu allem Kuckuck schoss sie sich mehrmals auf die Sozialdemokraten ein, die der Politik der Grünen viel näher stehen als Kokoomus und Kepu.

Jetzt bekommen die Wahren Finnen für ihren Wahlerfolg aus dem Steuerzahlertopf satte sieben Millionen Euro ausbezahlt. Einmal darauf angesprochen, weshalb Finnland seine im Parlament vertretenen Parteien so grosszügig unterstütze, war die die Antwort, dies sie erforderlich um die Demokratie im Land zu festigen.
Meine Gegenfrage: was meinst du darüber?
Benutzeravatar
derdingens
Beiträge: 242
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:27 am
Wohnort: Sipoo + Hessen

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von derdingens »

Moin,

Ciciero ist immer etwas langsamer, dabei kommt allerdings meist auch was Vernünftiges raus:
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=6302
Meines Wissens der erste deutschsprachige Artikel, der sich halbwegs differenziert und nicht nur pseudoaufgeregt mit den "Perussuomalaiset" beschäftigt.
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, Europa geht wegen den "Perussuomalaiset" NICHT zugrunde.

Ach ja, das Zitat "Myöhäistä itkeä, kun paskat on housussa" ist jawohl ein Knaller :mrgreen:

gruss,
dingens
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Re: Wahlen in Finnland!!

Beitrag von roelli »

Eilenberger versucht den Umstand der Wahlerfolge aber mehr oder weniger mit den gleichen rhetorischen Tricks darzustellen, die er unterstellt.
Eine Betrachtungsweise die in D z.b.vom Spiegel nicht geduldet würde.

Vor allem liegt die Partei mit ihrem klaren Bekenntnis zum Wohlfahrtsstaat gesellschaftspolitisch klar links von der Mitte.

Diese Textstelle, der Wohlfahrtsstaat muss nicht links von der Mitte sein.
Götz Aly
Antworten