Ehe gescheitert...und nun?

Fragen zum Familienleben: Partnerschaft sowie Kinder im deutsch-finnischen Umfeld.
Antworten
Dani
Beiträge: 60
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:58 pm
Facebook: Dani Laitinen
Xing: Daniela Laitinen
Wohnort: Kuopio

Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Dani »

Hallo!

Eigentlich ist es mir ja peinlich, diesen Beitrag hier nun zu posten. Vor nur anderthalb Jahren war ich noch so euphorisch wegen dem Umzug zu meinem Freund nach Finnland und habe alle Warnungen in den Wind geschlagen. Jetzt wurde ich eines Besseren belehrt. Wir haben im Oktober geheiratet, und von da an hat er sich rapide verändert. Der liebe, fürsorgliche Freund wurde zum selbstherrlichen, tyrannischen, gewaltbereiten Ehemann, der nach der Geburt unserer Tochter im Feburar auch das ein oder andere Mal zuschlägt, vor allem im Suff (und er ist jedes Wochenende von Freitag- bis Sonntagabend durchgehend blau). Ich muss tun, was er verlangt, sonst bekommen wir Streit, an dem aber immer ich schuld bin. Den ganzen Tag höre ich nichts anderes als "asshole, german peace of shit, bitch, etc". Und das höre nicht nur ich, sondern auch mein sechsjähriger Sohn, der natürlich auch alle Streitereien und Schläge mitbekommt. Welche schlimmen Auswirkungen das auf die Psyche und das Verhalten des Kleinen hat, könnt ihr euch denken... :(

Ich will raus aus dieser Hölle. Er hat auch nichts gegen eine Scheidung einzuwenden und ich soll sogar gefälligst wieder nach Deutschland verschwinden, nur unsere Tochter, die habe bei ihm zu bleiben. Wenn ich sie ihm wegnehme, dann erschießt er mich um, sagt er (er ist Hobby-Jäger, in der ganzen Wohnung liegen Gewehre und Munition rum). Er hat das Kind noch nie gefüttert und bisher nur einmal (im Suff) gewickelt. Er hat keine Ahnung von ihrem Tagesablauf oder ihren Gewohnheiten, er beschäftigt sich maximal 5 Minuten mit dem Kind, dann drückt er sie mir wieder in die Hand. Und wenn er trinkt oder verkatert ist, dann interessiert sie ihn überhaupt nicht.

Ich kenne das finnische Recht ein wenig, und weiß dass ich das Land mit dem Baby nicht verlassen darf, solange er das Sorgerecht hat.
Und ich weiß auch, dass das Kind ein Recht auf den Umgang mit seinem Vater hat.
Aber wie soll ich nach einer Scheidung die beiden Kinder und mich durchbringen??? Ich bekomme von der Kela nur den Minimalsatz an Elterngeld (440 E), dazu noch das Kindergeld für beide + den Unterhalt für meinen Sohn. Von ihm hätte ich nichts zu erwarten, weil er selbst arbeitslos ist und Kela-Unterstützung bekommt. Aussichten auf einen Job habe ich nicht, weil ich kaum finnisch kann und nichts Gescheites gelernt habe (Redakteurin). Und wohin sollte ich meine Kleine geben? Ich finde immer nur Kindergärten und Tagesmütter, die Kinder ab einem Jahr nehmen (wobei ich zugeben muss, mich bislang noch nicht intensiv damit befasst zu haben).

Kann der finnische Staat meine Kinder und mich zwingen, ein Leben in tiefster Armut zu führen, nur damit mein Noch-Mann seine Tochter alle paar Wochen einmal sehen kann (öfter wird er wegen Alkohol und Jagd nicht wollen, auch wenn er etwas anderes behaupten wird) ???? Wie groß sind die Chancen, dass ihm das Sorgerecht entzogen wird? In Deutschland könnte ich sofort in meinen alten Job zurück, was ich nicht mal müsste, da ich bei meinen Eltern wohnen könnte und doppelt soviel Elterngeld bekommen würde. Die Kinder hätten ein viel besseres Leben...sollte das nicht mehr wiegen als das Recht darauf, einen gewaltbereiten, dem Alkohol und Waffen zugeneigten Vater sehen zu können??? (Ich würde übrigens von hier wegziehen wollen, Richtung Helsinki, weil ich dort wenigstens eine kleine Chance auf einen Job haben würde. Der Vater könnte seine Tochter also eh so gut wie nie sehen - oder dürfte ich das auch nicht?)

Ich weiß selbst, dass ich an meiner Lage selbt Schuld bin, mich hat ja niemand gezwungen, nach Finnland zu ziehen. Aber Liebe macht eben nicht nur blind, sondern auch dumm. Aber vielleicht habt ihr trotzdem ein paar Tipps oder Ideen für mich, wie meine Kinder und ich aus dieser Misere wieder rauskommen....
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Micha »

Zunächst einmal möchte ich mein uneingeschränktes Mitgefühl für Dich und Deine Kinder aussprechen, für all die furchtbaren Erfahrungen, die Ihr in den letzten Monaten habt machen müssen. Wer wg. des Ehepartners ins Ausland zieht nimmt immer ein gewisses Risiko, denn er/sie gibt vieles auf; daß es so weit kommen würde wie bei Dir ist ein Alptraum, an dem Dein Mann zweifelsohne massgebliche Schuld zu tragen scheint.

Ich kann leider im einzelnen keinen Rat zu den Familienrechtsbestimmungen geben, möchte aber hiermit die Forumsgemeinschaft bitten, bei genauerer Kenntnis Dani mit Ratschlägen zur Seite zu stehen - entweder per PN oder öffentlich im Forum.

Dir und Deiner Familie wünsche ich alles ersehnlich Gute! Ich hoffe, Euch kann rasch geholfen werden! Melde Dich gerne über das Board wenn sich weitere Fragen ergeben.
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
schmittg
Beiträge: 110
Registriert: So Mär 08, 2009 10:24 pm
Wohnort: Rieneck (Deutschland) und Renko (Finnland)

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von schmittg »

Hallo Dani,

ich denke nicht, daß es blauäugig ist, wenn man der Liebe wegen in ein anderes Land zieht, Du hast eben nur Pech gehabt.
An Deiner Stelle würde ich versuchen, Rechtsbeistand bei einem Anwalt zu bekommen. Soweit ich weiß gibt es auch in Finnland viele deutschsprachige Anwälte. Als nächsten Schritt könnte ich mit vorstellen, bei der deutschen Botschaft in Helsinki anzufragen, wie Du das nun am Besten machst. Vielleicht gibt es ja auch kostenlose Beratungsstellen für solche Fälle. Auf jeden Fall bin ich mir sicher, daß auch das eine Aufgabe einer diplomatischen Vertretung im Ausland ist.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und hoffentlich kannst Du bald anders denken über diese Situation.

Viele Grüße
Gregor
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von fax »

Hier war schon mal jemand in einer ähnlichen Situation, da gab es es ein paar nützliche Tips und Links: http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 05&p=22465

Ansonsten fällt mir noch ein, dass du vermutlich Anrecht auf Arbeitslosengeld hast. Solange du im Mutterschaftsschutz bist, musst du ja nicht eine Arbeit suchen. Das soll dir mal jemand bei einer Beratungsstelle genau verklickern. Außerdem sind die Gemeinden verpflichtet, dir einen KiTa Platz zu besorgen, man bewirbt sich bei der Gemeinde um einen Platz und bekommt dann eine KiTa zugewiesen (leider nicht unbedingt diejenige der Wahl). Wenn der Größere schon in die KiTa geht, stehen aber die Chancen gut, dass die Geschwister dort auch unterkommen.
Rotkäppchen
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 04, 2008 10:40 am
Wohnort: Espoo

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Rotkäppchen »

Liebe Dani,

deine traurige Geschichte verfolgt mich heute schon den ganzen Tag, anfangs habe ich sehr mit dir und den Kindern mitgelitten. Nun muss ich dir aber mitteilen, dass mich dein Verhalten zutiefst bestuerzt. Du musst dich und die Kinder SOFORT!!! in Sicherheit bringen. Gehe sofort in ein Frauenhaus!!! Dort wirst du besonders geschuetzt (+ beschuetzt). Sollte dein Mann dir (per SMS oder E-Mail) drohen, dass er die Polizei einschaltet, wenn du ihm nicht mitteilst wo ihr euch befindet, brauch dich das nicht verunsichern. Du musst ihm nämlich nichts, absolut nichts mitteilen. Der zweite Schritt ist, dass du dir sofort einen Anwalt nimmst, amge besten einen, der auch der deutschen Sprache mächtig ist. Sicherheitshalber eine Bannmeile gegen ihn beantragen. Ich war auch mit einem Finnen verheiratet, dergleichen habe ich jedoch nicht erlebt. Das mit dem Sorgerecht habe ich nicht verstanden, hat er das alleinige Sorgerecht fuer eure Tochter? Falls ja, sollte das auch kein Problem sein. Durch seinen Alkoholkonsum, vor allem seine Gewaltbereitschaft, die er auch aktiv auslebt, dann die Sache mit den Waffen ist zutiefst besorgniserregend. Du MUSST sofort reagieren, solllte der KInderschutzbund davon etwas mitbekommen, kriegst du erst recht Ärger und die KInder werden dir weggenommen. Aber das macht mir gar nicht die Sorgen, sondern die ständige Gefahr in der ihr euch bewegt.Ich habe eine sehr gute Anwältin gehabt, die allerdings in Helsinki ist, ueber die Botschaft bekommst du aber auch andere Adressen von deutschsprachigen Anwälten. Du hast ueberhaupt das Recht als Emigrantin, dir einen Uebersetzer (tulkki) stellen zu lassen, bei Behördengängen z. B., dafuer kommt der Staat auf. Dein Mann ist nicht der leibliche Vater von deinem Sohn, habe ich das richtig verstanden? Deine Tochter ist noch ein Säugling. Natuerlich hat jedes Kind das Recht seinen Vater zu sehen bzw. auch mit dem Vater aufzuwachsen, aber so ein Vater? Lieber gar keinen als so einen, er ist ein Monster!!! Hast du Freunde oder sogar auch deutschsprachige? Irgendwie habe ich den Eindruck, dass du sehr einsam bist. Hätte ich damals auf mein Bauchgefuehlt gehört, wäre ich als meine Söhne 5 + 2 Jahre alt waren nicht mehr mit ihm zurueck nach Finnland gegangen. Jetzt bin ich seit ueber 8 Jahren geschieden, lebe aber noch in Finnland, von bitterster Armut kann keine Rede sein. Sicherlich bin ich manchmal auch "Finnland-muede", aber ich konnte damal nicht mehr zurueck gehen, die Kinder waren schon zu sehr mit Finnland verwurzelt und hatten regelmässigen Kontakt zu ihren Vater, das alles wollte ich ihnen nicht nehmen. Deine Tochter ist noch sehr klein, dein Sohn auch. Rede mit deinem, hoffentlich bald existierenden Anwalt. Er soll eine vorläufige richterliche Entscheidung beantragen und nehme deine KInder und gehe. Ueber die Kosten brauchst du dir keine Sorgen machen, aber das wird dir dein Anwalt erklären. Falls du Fragen hast schick mir eine PN, ich bin mit diesem Thema mehr vertraut als mir lieb ist. Melde dich wieder.
Ähm, passt zwar nicht so richtig, aber ich bin auch aus Bayern. :)
Benutzeravatar
Micha
Beiträge: 3265
Registriert: Do Sep 28, 2006 10:14 pm
Twitter: @saksalaiset
Wohnort: Helsinki

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Micha »

Ich habe bei ein paar Service-Nummern angerufen, u.a. bei zwei Helsinkier Turvakoti und der Polizei.

Alle haben unmissverständlich geraten, unverzüglich Kontakt mit dem nächstgelegenen turvakoti bzw. mit der Polizei aufzunehmen. Ich habe daher hiernachgesehen, wo es nächstgelegene turvakoti-Angebote gibt und für Iisalmi ergaben sich folgende Tel.nr.: 017-272 3284 (Mo-Fr 8.00-15.30) und 050-371 4207 (leider soeben nicht erreichbar).

Gerade da Kleinkinder mit im Spiel sind, ist ohnehin lastensuojelu einzuschalten. Ich habe auch den Polizeibeamten direkt auf die von Dir angesprochene Problematik mit dem Sorgerecht usw. angesprochen, wozu er gesagt hat, dass Du beim Aufsuchen eines turvakoti auf jeden Fall die Kinder mitnehmen darfst bzw. sollst, da die Kinder Deinem Mann bei tatsächlicher Gewaltbereitschaft und geschildertem Alkoholkonsum vorerst nicht überlassen werden können. Auf die Einzelheiten des späteren Sorgerechts kann ich leider nicht eingehen, aber hierzu gab es oben freundliche Hilfsangebote.
Dass Du ausziehen sollst, hat er ja Dir zufolge bereits selbst gesagt.

Die Tatsache, dass Du Dich nach all der Zeit gerade jetzt durchgerungen hast von Deinem Schicksal zu schreiben, lässt vermuten dass die Situation inzwischen evt. tatsächlich gefährlicher sein könnte, als Du vielleicht denkst. Geschlagen wurdest Du ja bereits, bedroht auch: warte nicht!
WEITERSAGEN!
- jetzt auch auf Twitter: @saksalaiset
Andreas
Beiträge: 65
Registriert: Di Jun 15, 2010 12:27 pm
Wohnort: Riihimäki

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Andreas »

Hallo Dani,

Zu aller erst: es war richtig und gut hier zu posten. Um Rat zu fragen und andere Meinungen zu bekommen ist ein guter Anfang.
Dennoch stimme ich 'Rotkäpchen' zu, dass du möglichst schnell die Situation in Richtung Sicherheit verlassen musst - Dier und der Kinder wegen. Ich verstehe aber auch all Deine Ängste und Bedenken dahingehend. Daher rate ich dazu beim Krisenzentrum in Kuopio anzurufen und dort die einzelnen Schritte zu besprechen und mögliche Adressen abzufragen. Kuopio ist zwar 'ne Ecke weg von Dir, aber meines Wissens ist dort das nächste Krisenzentrum. Auf jedenfall wissen die wo es in Deiner Nähe etwas gibt oder sie können Dier iergendwie anders weiter helfen. Wenn Dir die Beratung auf Finnisch oder Englisch zu schwierig ist, frag nach Jarkko, der spricht deutsch. Die Öffnungszeiten findest du hier: http://www.kuopionkriisikeskus.fi/
Ajanvaraus / Contact

ma - pe klo 8 - 21
la - su klo 14-21
(017) 262 7733
(017) 262 7738

Eine landesweite Beratung gibt es auch anonym im Internet: https://www.tukinet.net/

Mach Dir aber erstmal keine Gedanken um finanzielle Dinge. Such Dir und Deinen Kindern Schutz und fang dann an nach vorne zu schauen. Da ja im Moment keiner von euch arbeitet kanns finanziell so viel schlimmer auch nicht werden. Und was ihr braucht werdet ihr bekommen. Sicherheit und Freiheit haben priorotät. Deine Kinder werden es Dir danken. Ausserdem solltest Du dich jemandem anvertrauen (Freunde, Nachbarn, Verwandte, Polizei, Pfarrer...), Dier verbündete suchen oder einfach mit jemandem darüber reden, so wie Du es hier getan hast.

Viel Glück und alles Gute

Andreas
Kathrin
Beiträge: 29
Registriert: Mo Dez 04, 2006 11:54 pm

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Kathrin »

Liebe Dani, da ich gleiches erfahren durfte , möchte ich Dir ein wenig Mut machen.
Ich habe hier so viel Hilfe bekommen , das glaubt kein Mensch.
Ich bin heute dankbar darüber , das ich eine Email übersehen hatte , bzw. zu spät gelesen hatte.
Es ging um eine Transportmöglichkeit meines Hab und Gut nach D.
Also entschied ich mich mit meinem Sohn in Finnland zu bleiben.

Lass den Kopf nicht hängen , kämpfe , gib nicht auf !!!!!

In Deinem Fall auf jeden Fall Turvakoti , Sozialamt , Arbeitsamt uns zu guter letzt Oikeusapuatoimisto.

Ich hoffe Du hast wenigstens Freunde dir Dir sprachlich zur Seite stehen.
Wir leben heute zufrieden in einer kleinen Wohnung und Arbeit habe ich auch gefunden.

Lg Kathrin
Putschi
Beiträge: 29
Registriert: Sa Jul 19, 2008 5:21 pm

Re: Ehe gescheitert...und nun?

Beitrag von Putschi »

Liebe Dani,
Dein Beitrag geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich hoffe für Dich und die Kinder, dass ihr inzwischen in Sicherheit seit! Würde mich freuen, wenn Du irgendwann noch mal schreiben würdest wie es weiterging!

LG,
Putschi
Antworten