Arbeit und Wohnung in Finnland?

Praktische Fragen, Bürokratie, Tipps, Hilfesuche.
Antworten
Jonny
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 24, 2011 11:05 pm

Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von Jonny »

Hallo allerseits,

Durch Zufall bin ich auf dieses Forum hier gestoßen.
Ich dachte, hier sei der optimale Platz, um ein paar Fragen loszuwerden, die mich seit Längerem wachhalten und meinem Kopf zermattern :wink:

Seit ungefähr 6 Jahren (ich werde demnächst 22), ist Finnland der Traum für mich. Ich weiß nicht warum, aber das Land hat mich schon immer angezogen, auch wenn ich bis vor kurzer Zeit noch nie dort gewesen bin. Mit 18 hatte ich einmal versucht, die Sprache selbst zu lernen, jedoch habe ich dieses Vorhaben dann schnell wieder aufgegeben - aus solchen Büchern alleine kann man das - meiner Meinung nach- nicht recht lernen. Lieber eigne ich mir die Sprache im Alltag an.

Vor rund 8 Monaten habe ich im Internet meine heutige Freundin kennengelernt. Und seit 2 Monaten wächst diese Idee, sie einfach zu überraschen und nach Finnland zu ziehen, immer mehr.
Natürlich ist dieses Vorhaben sehr tollkühn. Gute Freunde und Bekannte raten mir ab, aus welchen Gründen auch immer. Ich jedoch könnte mir sehr gut vorstellen, mein Leben (eine lange Zeit) in Finnland zu verbringen.

Nun habe ich eben die Fragen auf dem Herzen, wie es mit Arbeit, eventuellem Studium, Wohnung und gegebenenfalls Unterstützungen seitens des Staates aussieht. Bitte versteht mich nicht falsch - ich möchte nicht auf Staatskosten in Finnland leben. Ich möchte lediglich wissen, ob - und falls ja welche - Unterstützungen mir zustehen könnten.
Eine Berufsausbildung besitze ich nicht, ich habe im Mai diesen Jahres die gymnasiale Hochschulreife erworben. Pläne für ein Studium sind noch nicht gefasst, allerdings möchte ich mich auch hinzüglich dieser Möglichkeit informieren.

Viel geplant habe ich bis jetzt noch nicht, da es mehr so eine gesponnene Idee in meinem Kopf ist. Aber es hat sich mir einfach ins Gehirn gesetzt und ich möchte es sehr gerne durchziehen.
Ich habe für Mitte September einen zweiten Flug nach Finnland gebucht, nachdem ich Anfang Juni schonmal da und komplett hin und weg von Land und Leuten war.
Ich würde sehr gerne dort oben bleiben und nicht wieder zurückfliegen müssen, auch, weil es dann bedeutet, dass ich aufgrund Wehrverplichtung nicht in der Lage wäre, meine Freundin für 1 ganzes Jahr zu sehen.. :(


Auf diesem Wege:

Wie teuer sind die Wohnungen in Finnland? Sind sie von einem Job, der keinerlei Vorkenntnisse benötigt, zu bezahlen?
Ich erwäge hier eine Wohnung in der Nähe von Järvenpää (40km entfernt von Helsinki), da meine Freundin dort wohnt und Helsinki selbst wohl viel zu teuer für mich wäre..

Findet man auf Anhieb Arbeit, oder ist das ein langdauernder Prozess (wie zum Beispiel in Deutschland, wo man 1000x Gespräche führen muss, Bewerbungen verschickt und so weiter...)
Ich habe kein Problem damit, mir beim Felder pflücken oder dergleichen die Hände schmutzig zu machen, es sollte nur für Wohnung und einigermaßen Leben ausreichen ;)
Brauche ich einen festen Wohnsitz, um "richtiger Arbeit" (d.h. keinen Aushilfsarbeiten) nachzugehen?

Wie steht die finnische Regierung Einwanderen gegenüber? Erhalten diese Unterstüzungen, die später wieder zurückgezahlt werden können, wenn man sich gut etabliert hat?

Habe ich die Möglichkeit, mich mit meinem Abitur in einer finnischen Universität einzuschreiben, oder bräuchte ich ein Stipendium aus Deutschland?

Viele Fragen, zu denen ich teilweise gegensätzliche Antworten im Internet gefunden habe. Vielleicht wird mir hier einiges klarer - schaden kann es nicht.

Ich weiß, dass es ein wenig verrückt ist, viel Startkapital besitze ich auch nicht, ich müsste also ziemlich schnell die Füße auf den Boden bekommen. Aber da ich zuversichtlich und motiviert bin, räume ich mir gute Chancen ein.

Dennoch würde ich gerne eure Meinung hören, da ihr ja wisst, wie es da oben abläuft. Vielleicht habt ihr sogar ein paar Tips oder Anlaufstellen für mich... Wer weiß.
Auch freue ich mich gerne über neue Kontakt :)

In diesem Sinne
hyvää yötä!

Jonny
Jonny
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 24, 2011 11:05 pm

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von Jonny »

super, nun habe ich eben gesehen, dass es dazu noch andere Foren gibt - mir blieben diese für Mitglieder verwährt, da ich mich im Forum nicht angemeldet hatte, und so habe ich nur alle öffentlichen Foren gesehen... bitte dies zu entschuldigen.

Ich freue mich dennoch gerne über Antworten hier, werd mich in den anderen Beiträgen aber auch mal schlau machen ;)
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von fax »

Das Thema würde vielleicht besser ins auch öffentliche Umzugsforum passen, aber eigentlich egal. Falls du es irgendwohin verschoben haben willst, lass es uns wissen.
Jonny
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 24, 2011 11:05 pm

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von Jonny »

ja, verschiebt es doch bitte dorthin. wäre genial :)

dankeschön
JainZar
Beiträge: 89
Registriert: Mi Sep 08, 2010 8:22 pm

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von JainZar »

Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von Tenhola »

@Jonny, Stefan hat ja ziemlich genau und ich meine ehrlich erklärt, wie sich die Situation fuer Dich darstellt.

Wie der Zufall aber immer so mitspielt, habe ich einen Freund, welcher händeringend Mitarbeiter sucht. Die Firma ist in der Herstellung von Lebensmittelverpackung tätig. Ein kleiner Betrieb (so etwa 6 Personen) , aber umsatzmässig wohl der Grösste in Europa fuer ein spezielles Produkt.
Du könntest dort sofort beginnen und hättest den Vorteil keinerlei Probleme mit der Sprache zu haben, denn der Besitzer spricht deutsch. Die Arbeit selbst verlangt keinerlei Vorkenntnisse und ist vielleicht etwas monoton, wäre aber sicher ein guter Anfang um einen Fuss in die Tuere zu bekommen.
Die Frage ist nun wie flexibel Du betr. des Wohn- bzw. Arbeitsortes bist? Die Arbeitsstelle liegt 85 Km. in nördlicher Richtung von Järvenpää entfernt.
Solltest Du interessiert sein, kannst Du mir dies per PN mitteilen. Ich werde Dir dann die E-Mail-Adresse / Telefonnummer von der Firma senden. Weitere Details (Fragen) kannst Du dann mit dem Besitzer direkt aushandeln.
DieAusBayern
Beiträge: 16
Registriert: Di Apr 27, 2010 2:00 pm

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von DieAusBayern »

Hi Jonny,
vielleicht hast du dich schon anderweitig informiert, aber weißt du ob du Bafög bekommen würdest? Falls ja wird dir auch ein komplettes Auslandsstudium finanziert, wahrscheinlich sogar höhere Beträge als in DTL.
Hast du keine Möglichkeit bei deiner Freundin kostengünstig unterzukommen?

LG
Jonny
Beiträge: 12
Registriert: So Jul 24, 2011 11:05 pm

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von Jonny »

so, nach einwöchiger Pause bin ich nun wieder hier.

Erstmal vielen Dank für die Antworten.

Ja, Stefan du hast in vielen Recht, was du sagst. Es ist ja auch nur eine fixe Idee, und deswegen wollte ich ersteinmal Rat einholen, bevor ich das wirklich fest mache.

@Tenhola, Zufälle sind etwas wunderbares... Mail ist raus :)

@DieAusBayern, Bafög wird schwierig, habe vor kurzem Mal angefragt bei uns auf dem Amt, aber die waren selbst nicht so ganz auf dem Laufenden. Ich werde mich aber noch dahinterklemmen.. :)
liisa-maria
Beiträge: 57
Registriert: Di Jun 23, 2009 8:38 pm

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von liisa-maria »

http://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

http://www.auslandsbafoeg.de/

Schau dir die beiden Sachen mal an, denn so aussichtslos ist es nicht und HOAS ist hier für die Helsinkier Studentenwohnheime zuständig. Die Wohnungen sind vom Mietpreis in Ordnung. Kümmere dich aber erst um ein TOEFL Sprachdiplom damit du dich für einen englischen Studiengang bewerben kannst, ohne dieses Diplom ist es nicht möglich. Mit dem Rechner kannst du überprüfen wie deine Chancen liegen.

Die Seite gibt dir Hinweise darüber wie verfahren musst wenn du einen Platz bekommen solltest.
http://www.helsinki.fi/admissions/mater ... tarted.pdf

Informationen zur finanzierung von finnischer Seite
http://www.helsinki.fi/studying/Financi ... dies.shtml

Schau dir die Sachen mal an, falls es dir ernst damit ist-englische Studiengänge gibt es viele und das gute ist, dass gerade für Ausländer noch mal eine Anzahl von Plätzen freigehalten wird. Von Bafög will in der Regel kaum jemand etwas wissen-meine ehemaligen Kommilitonen haben in der Regel auch ein bis zwei mal Einspruch eingelegt bis sie eine angemessene Förderung bekamen.

Und wenn du dann etwas mehr wissen willst hier sind die Kontaktdaten von Robert Ramberg, der ist sehr nett und ist für Studenten aus dem Ausland zuständig -den kannst du ja mal fragen, denn der weiß wirklich bescheid:

Academic Affairs Office, P.O.Box 3 (Fabianinkatu 3
puhelin 09-191 22604
fax 09-191 22662
email robert.ramberg@helsinki.
www
aika syksy
yhteyshenkilo Robert Ramberg, Foreign Student Adviser
kunta

Also dann mal viel Spaß -und wie gesagt der TOEFL Test ist das wichtigste bis dahin -sieh dir die Seite mal an von denen im Internet an -kostet zwar einiges aber nur mit dem kannst du im Ausland studieren. Der Bafögrechner gibt dir eine Richtung von dem was du an Bafög zu erwarten hast, das Auslandsbäfög ist weit aus höher als das was du in Deutschland bekommst und wenn ich mich recht erinnere bezahlen sie sogar ein oder zwei mal im Jahr deine Heimreise :) Also dann hau mal rein !
Benutzeravatar
Noige
Beiträge: 32
Registriert: Mi Okt 15, 2008 2:35 pm
Facebook: Ines Klammer
Wohnort: Tampere
Kontaktdaten:

Re: Arbeit und Wohnung in Finnland?

Beitrag von Noige »

Hallo,
zum Studium in Finnland: Die FHs verlangen normalerweise keinen Englischtest, das wird dann geprüft während des Zulassungstests. Studiere seit zwei Jahren in Tampere an der FH. Habe 3 von diesen Tests hinter mir. Die sind normalerweise machbar, solange dein Englisch gut genug ist und du die, wenn vorgegebenen Materialen gut studierst. Du kannst dich allerdings nur für 4 Studiengänge Finnlandweit "bewerben". In Finnland gibt es eine Art Netzwerk der FHs, die die Annahme an den FHs über ein gemeinsames Programm macht. Nicht alle FHs/Studiengänge sind darin, aber die meisten, meines Wissens nach. Hier geht's zur Seite: http://www.admissions.fi
Übers Studium an den Unis in Finnland weiß ich leider nicht wirklich was. Habe nur von Finnen gehört, dass es sehr schwer ist in die finnischen Studiengänge reinzukommen.

Und zum Thema Bafög: Einen Versuch ist es wert, dort mal anzufragen. Kommt aber wie beim Studium innerhalb Deutschlands natürlich auf das Einkommen deiner Eltern an und andere Umstände (kleinere Geschwister etc). Sofern du allerdings nicht den Höchstsatz (ca. 600€) bekommst, kommst du nur mit finanzieller Unterstützung von deiner Familie (oder wer auch immer) weiter. Und Nebenjobs gibt es selbst mit Finnisch-Kenntnissen so gut wie gar nicht. Wenn das gesamte Studium im Ausland gemacht wird, dann zahlt das Bafög-Amt 1(!!!) Hin- und Rückreise und das wird dann auf den Föderungszeitraum aufgeteilt. D.h. sie bezahlen dir pro Monat einen "Reisezuschlag".

Hoffe, dass dein Vorhaben gelingt.
Ines
Tanzen ist Träumen mit den Füßen... und ich träume gern...
Antworten