![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Aber das v-/p-/s-Wort geht mir ziemlich auf'n Senkel... fällt mir noch das zu ein: http://www.youtube.com/watch?v=oZSMENIUv3Y
Gut, daß man da den Ton wenigstens abstellen kann...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Erinnert mich spontan an die Begebenheit vor ein paar Wochen im Asematunneli von Helsinki. Auf der kurzen Steintreppe zum Bahnhof hinauf fühlte ich mich auf den Fuß getreten. Schaute mich um, worauf eine bodenständig aussehende Frau in den Fünfzigern mich anraufte, ob ich nicht aufpassen könne. Auf Finnisch konterte ich höflich aber bestimmt, dass meiner Meinung nach sie es gewesen sei, die mir aufgetreten sei. Worauf ich eine währschafte Ohrfeige kassierte. So perplex wie ich und mein Sohn waren auch viele Umstehende.Martin hat geschrieben:...zählt natürlich auch 'oho' ('Entschuldigung') und 'tä?' (wahlweise auch mit mehr ä's)...
Bäh, eine proletenhafte Sprache, die ich absolut nicht ab kann.Martin hat geschrieben:...zählt natürlich auch 'oho' ('Entschuldigung') und 'tä?' (wahlweise auch mit mehr ä's)...![]()
Dem stimme ich ja 100%ig zuSid hat geschrieben:Bäh, eine proletenhafte Sprache, die ich absolut nicht ab kann.Martin hat geschrieben:...zählt natürlich auch 'oho' ('Entschuldigung') und 'tä?' (wahlweise auch mit mehr ä's)...![]()
(...)
Ich halte die Türen immer noch offen und lasse auf dem Zebrastreifen Leute die Strasse überqueren, obwohl es mich so oft schon wütend gemacht hat. Aber ich will einfach nicht SO werden. Brrr.
Oh ja... Das mit dem "Oho!" ist bei uns daheim schon ein Running Gag geworden...Martin hat geschrieben:...zählt natürlich auch 'oho' ('Entschuldigung') und 'tä?' (wahlweise auch mit mehr ä's)...![]()
Ist das tatsächlich als Entschuldigung gemeint? Ich dachte immer, dass wäre wie ein "oh-je" oder "oh dear" zu verstehen. Ich fands eigentlich ganz niedlich - zumal ichs häufig bei Missgeschicken von Kindern höre, aber als regelrechte "Entschuldigung"? Bisschen mager als solche... eher die Feststellung eines Missgeschicks/Auffahrunfalls/Hackentretens, aber vielleicht reicht das ja den Finnen ja schon als Entschuldigung...Martin hat geschrieben:...zählt natürlich auch 'oho' ('Entschuldigung')
Habe diese noch nicht ausgesprochen gehört, aber ist es wie finn-air (Finn-Eier) und MTV3 store(storE), dass Fremdwörter phonetisch ausgesprochen werden? Ich frage mich, weshalb diese dann verwendet werden (abgesehen von Marken), aber es könnte doch z.B. genauso gut MTV3 kauppa heissen.Martin hat geschrieben: Und ich wollte auch schon immer mal wissen wer eigentlich auf die Idee gekommen ist, bei der Aussprache von 'Peugeot' und 'Renault' im Finnischen einen Unterschied zu machen![]()
...nur so am Rande...
Ja, Denglisch hört sich auch nicht so rein an. Aber ich finde das im Finnischen nicht so schön (obwohl ein Vorteil: viel weniger "Modeworte" als in Deutschland). Peugeot nicht nur gesprochen, aber auch geschrieben, und zwar PösöAntje hat geschrieben: Habe diese noch nicht ausgesprochen gehört, aber ist es wie finn-air (Finn-Eier) und MTV3 store(storE)
Aber das schöne deutsche Wort 'Handy' hat ja wenigstens den Sprung nach Finnland geschafft...Sid hat geschrieben: Ja, Denglisch hört sich auch nicht so rein an. Aber ich finde das im Finnischen nicht so schön (obwohl ein Vorteil: viel weniger "Modeworte" als in Deutschland).
Das ist schon richtig - ist genau wie umgangssprachlich bei (ich glaube wohl) allen Automarken: Volkkari, Mersu, Bemari...Sid hat geschrieben: Peugeot nicht nur gesprochen, aber auch geschrieben, und zwar Pösö. Legitim in Autoforen oder Keltainen Pörssi
Genau! Ist irgendwie seltsam... im Deutschen gibt's halt diese Denglisch-Modewörter oder nicht so ganz lupenreines Englisch ('Coffee to go'). Aber hier nimmt man halt gleich englische Begriffe und spricht sie auf Finnisch aus... 'Idols' auf Finnisch ist ja auch sehr schön...Antje hat geschrieben: Ich frage mich, weshalb diese dann verwendet werden (abgesehen von Marken), aber es könnte doch z.B. genauso gut MTV3 kauppa heissen.
Solange der Löwe auf unseren beiden Autos bleibt und sich nicht in Tervaleijona transformiert, kann ich damit leben, auch wenn die Ohren dabei flattern..Martin hat geschrieben:Sid hat geschrieben: Allerdings heißt's in der Fernsehwerbung immer P E U G E O T ... Finnisch korrekt Buchstabe für Buchstabe ausgesprochen...
Wird das Bemari ausgesprochen oder vom Englischen abgekupfert "Biimeri", denn es heisst ja eher im Engl so als im Deutschen.Martin hat geschrieben: Bemari...
Jou, bEmariAntje hat geschrieben:Wird das Bemari ausgesprochen
Nein, ist nicht als Entschuldigung gemeint, das mit dem Oje/Hoppsala stimmt schon. Mei, der Finne an sich, der entschuldigt sich halt nicht (wasstehstdennauchimweg...)Antje hat geschrieben:Ist das tatsächlich als Entschuldigung gemeint? Ich dachte immer, dass wäre wie ein "oh-je" oder "oh dear" zu verstehen.
Aber es heisst doch eigentlich Beemer (BeeEmDoubleyou), finn-phonetisch sollte es also Biimeri sein. Was ist das für eine Mischung? Oder hab ich was verpasst und es heisst jetzt auch auf dt. "Be-mer" - Sanna B., was sagen die Bayern?Sanna B. hat geschrieben: Jou, bEmari![]()
.
Auf englisch heißt es eigentlich Bimmer, die Motorräder heißen Beemer. Die englischen BMW Foren sind voll von flame wars über die korrekte Bezeichnung, also bitte nicht so ernst nehmen:Antje hat geschrieben:Aber es heisst doch eigentlich Beemer (BeeEmDoubleyou), finn-phonetisch sollte es also Biimeri sein. Was ist das für eine Mischung?
Also bayrisch als die Referenz für einen deutschen Begriff zu nehmen ist gewagt!Antje hat geschrieben:Oder hab ich was verpasst und es heisst jetzt auch auf dt. "Be-mer" - Sanna B., was sagen die Bayern?