Wohnungssuche in Helsinki

Praktische Fragen, Bürokratie, Tipps, Hilfesuche.
Antworten
Nachan
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 25, 2012 7:31 pm

Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Nachan »

Hallo liebe User,

ich habe mich auch mal hier im Forum angemeldet, da ich ab Anfang August für 2-3 Monate in Finnland ein Praktikum beim Goethe-Institut machen werde und mir etwas Hilfestellung von euch erhoffe. Wie früh, meint ihr, macht es Sinn, sich um eine Wohnung in Helsinki zu kümmern? Als Studentin würde ich natürlich gerne irgendwie im Studentenwohnheim unterkommen, aber ich habe gehört, dass die Plätze da anscheinend sehr rar sind? Nach welchem Schema verläuft da denn die Wohnungsvergabe?

Zudem wollte ich mich mal erkundigen, ob ihr Ideen habt, wie ich an einen möglichst billigen Internetanschluss (möglichst Flatrate) rankomme? Ich nehme an, im Wohnheim gibt es die Möglichkeit, sich ins W-Lan einzuwählen und sich dafür irgendwie finanziell zu beteiligen, aber wie sieht die Lage bei normalen Wohnungen aus? Welche Möglichkeiten bestehen da?
Über ein paar Tipps von euch wäre ich wirklich dankbar!!!

Liebe Grüße
Nachan
Benutzeravatar
Mupfo
Beiträge: 45
Registriert: Mo Okt 02, 2006 11:05 am
Wohnort: Helsinki

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Mupfo »

Hallo,

da du nicht als Austauschstudent kommst, sondern ein Praktikum hier machst ist es im Studentenwohnheim (http://www.hoas.fi/www/hoaswww.nsf/sp?open&cid=homepage) ziemlich aussichtslos für dich. Im August hättest du vielleicht noch Chancen ein Zimmer zu bekommen, aber ab spätestens September kommen die neuen Studenten+Austauschstudenten und selbst von denen bekommen nicht alle ein Zimmer, da bei Hoas Wohnungsnot herrscht!

Eine normale Wohnung zu mieten wird sehr schwer werden, wenn du nicht vor Ort bist (und keine Maklergebühren zahlen willst), und oft wollen die Vermieter auch längerfristig vermieten. Ich denk mal die beste Möglichkeit für dich wäre in eine WG reinzukommen oder ein Zimmer unterzumieten, von Leuten die selber ein Auslandssemester irgendwo einlegen... es gibt hier ein Englischsprachiges Forum (Finland Forum) und dort werden regelmässig Zimmer angeboten....allerdings im Moment fürs Frühjahr, aber es schadet sicher nicht, da öfter mal vorbeizuschauen und selber zu posten.
Die "foreign students" an der Uni hier haben auch MailingListen, da kannst du dich auch einschreiben, da kommen auch oft Zimmerangebote und man kann auch selber suchen (fs-chat Liste):
http://www.helsinki.fi/hyy/esn/netiquette.html

In WG's oder bei Untermieten ist Internet oft mit dabei, ansonsten gib es diese "Sticks" (auch prepaid) für den Computer....aber da kennen sich andere hier besser aus als ich. Du kannst ja mal auf den DNA, Saunalahti, oder Sonera Seiten nachschauen, das sind hier so die grössten Anbieter, die haben die Seiten auch auf Englisch.

Grüsse
Mupfo
Nachan
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 25, 2012 7:31 pm

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Nachan »

Vielen Dank schon einmal für deine Antwort! Ich habe mich gleich mal angemeldet bei den Mailinglisten der Uni.

Ich habe mal etwas auf der Homepage des Studentenwohnheims recherchiert und habe es so verstanden, dass man sich auch für eine Platz bewerben kann, wenn man ein Praktikum macht ( If you are coming to Helsinki region as a degree student, post graduate student or to do your internship, you can apply for HOAS housing.) Oder habe ich da etwas missverstanden? Weiß jemand zufällig, ob ich mich dann auch ganz normal online bewerben müsste, genauso wie jeder Austauschstudent oder ob es dafür abweichende Regelungen gibt? Sollte ich es überhaupt versuchen, mich für ein Zimmer/eine Wohnung zu bewerben oder schätzt ihr die Chancen insbesondere für September/Oktober als zu gering ein? Bislang bin ich davon ausgegangen, dass die einfachste Variante, eine Wohnung zu finden, der Gang über das Studentenwohnheim sein wird :(
Falls jemand von euch zufällig einen Studenten/eine Studentin in Helsinki kennt, der/die zufällig seine/ihre Wohnung ab August (knapp 3 Monate) untervermietet oder zumindest ein Zimmer, wäre es toll, wenn ihr euch per PN an mich wenden könntet. Das wäre natürlich der Idealfall für mich ...

Um nochmal auf den Internetanschluss zurückzukommen:
Kennt sich jemand mit diesen Internet-Sticks genauer aus bzw. kennt noch andere preisgünstige Varianten, an eine Internetflatrate ohne vertragliche Bindung zu gelangen? Ich habe gelesen, dass man diese Prepaid Sticks wohl auch vor Ort bei R-Kioski bekommt. Kann mir jemand dazu genaueres sagen, was die Konditionen anbelangt etc.? Kann man diese Sticks dann ganz normal mit dem Notebook benutzen und eignet sich die Verbindung auch dafür, beispielsweise Skype zu benutzen?

Fragen über Fragen ... Ich hoffe, ich gehe euch nicht auf die Nerven :mrgreen:
Ich wäre echt dankbar über eure Hilfe!!
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Tenhola »

Nachan hat geschrieben:Um nochmal auf den Internetanschluss zurückzukommen:
Kennt sich jemand mit diesen Internet-Sticks genauer aus bzw. kennt noch andere preisgünstige Varianten, an eine Internetflatrate ohne vertragliche Bindung zu gelangen? Ich habe gelesen, dass man diese Prepaid Sticks wohl auch vor Ort bei R-Kioski bekommt. Kann mir jemand dazu genaueres sagen, was die Konditionen anbelangt etc.? Kann man diese Sticks dann ganz normal mit dem Notebook benutzen und eignet sich die Verbindung auch dafür, beispielsweise Skype zu benutzen?
Auf Reisen innerhalb von Finnland benutze ich immer prepaid von Saunalahti.
Wenn Du noch keinen Stick hast, kostet das Startpacket 39€ inkl 1 Monat Internet.
Die Preise siehst Du hier.
Benutzeravatar
Mupfo
Beiträge: 45
Registriert: Mo Okt 02, 2006 11:05 am
Wohnort: Helsinki

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Mupfo »

Hallo,

du kannst dich und solltest dich auf jeden Fall bei Hoas bewerben, ich wollte mit meiner Antwort nur sagen, dass du deine Hoffnungen nicht allzu hoch stecken sollst - aber man weiss ja nie.
Ich fiel damals zb. unter die post grad student Kategorie, und diese Leute stecken sie zb. ins äusserste Eck von Vantaa, nach Korso....und um von da an die Uni/Stadtmitte zu kommen braucht man eine gaaanze Weile :roll: . Und ich denke die Leute die ein Praktikum machen, also nichtmal an der Uni hier eingeschrieben sind, die werden nochmal weiter hinter in der "Bedürftigen-Liste" eingestuft.
Bewerbung ist ganz normal online, und dort kann man dann ziemlich genau ankreuzen, was man ist und was man sucht, und eigene Wünsche und Bemerkungen kann man zum Schluss auch noch eintragen ----wenn du was falsch einträgst bekommst du ziemlich schnell eine Email in der dann steht dass dein Antrag abgelehnt wurde, und meistens auch warum. Die Anträge sind aber nur eine begenzte Zeit gültig (3-4 Monate?) dh. wenn du ab August was suchst könntest du dich frühestens im April bewerben....aber da schaust du am besten nochmal selber nach, es kann auch sein, dass 6 Monate sind, erinnere mich nicht mehr genau.

Grüsse
Mupfo
Roggenbrot
Beiträge: 68
Registriert: Di Jan 17, 2012 12:39 pm

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Roggenbrot »

Der Beitrag wurde gelöscht.
Zuletzt geändert von Roggenbrot am So Apr 30, 2023 4:39 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Nachan
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 25, 2012 7:31 pm

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Nachan »

Tenhola hat geschrieben:
Nachan hat geschrieben:Um nochmal auf den Internetanschluss zurückzukommen:
Kennt sich jemand mit diesen Internet-Sticks genauer aus bzw. kennt noch andere preisgünstige Varianten, an eine Internetflatrate ohne vertragliche Bindung zu gelangen? Ich habe gelesen, dass man diese Prepaid Sticks wohl auch vor Ort bei R-Kioski bekommt. Kann mir jemand dazu genaueres sagen, was die Konditionen anbelangt etc.? Kann man diese Sticks dann ganz normal mit dem Notebook benutzen und eignet sich die Verbindung auch dafür, beispielsweise Skype zu benutzen?
Auf Reisen innerhalb von Finnland benutze ich immer prepaid von Saunalahti.
Wenn Du noch keinen Stick hast, kostet das Startpacket 39€ inkl 1 Monat Internet.
Die Preise siehst Du hier.
Leider stehe ich erst ganz am Anfang, die finnische Sprache zu lernen. Daher noch einmal eine Frage: Inwiefern kann man dieses Startpaket, das einen Monat Internet beinhaltet, zeitlich verlängern und wie viel kostet das dann jeweils pro Monat? Und wie verhält sich das mit dem Internetzugang? Ist dieser Tarif an Volumen gebunden oder kann ich damit unbegrenzt ins Internet?

Ich werde mich dann auf jeden Fall mal bei Hoas bewerben. Vielleicht habe ich ja Glück. Muss man da eigentlich angeben, in welches Wohnheim man möchte oder wird man - sollte es einen freien Platz geben - automatisch zugeteilt?
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 96
Registriert: Mi Sep 03, 2008 3:50 pm
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Stephan »

Internet: DNA Pro
http://www.dnapro.fi/
Datenflat ab 9,90
Keine Vertragslaufzeit, Kündigung zum Monatsende jederzeit machbar.
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Tenhola »

Nachan hat geschrieben:Inwiefern kann man dieses Startpaket, das einen Monat Internet beinhaltet, zeitlich verlängern und wie viel kostet das dann jeweils pro Monat? Und wie verhält sich das mit dem Internetzugang? Ist dieser Tarif an Volumen gebunden oder kann ich damit unbegrenzt ins Internet?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für weitere Wochen/Monate.

Woche:
(max. 4 Mbit/s.) Preis 6,90 € / 7 Tage
DATA7 numeroon 15020

Monat:
(max. 1 Mbit/s.) Preis 19,80 € / 31 Tage
DATAMEGA numeroon 15020
oder
(max. 4 Mbit/s.) Preis 29,80 €/31 Tage
DATA31 numeroon 15020

In jedem der drei Fälle muss nach dem Aufladen ein Code gesendet werden, damit die ausgewählte Variante registriert wird.
Data Menge ist nicht begrenzt.
Nachan
Beiträge: 5
Registriert: Mi Jan 25, 2012 7:31 pm

Re: Wohnungssuche in Helsinki

Beitrag von Nachan »

Vielen Dank euch allen!

@ Tenhola: Weißt du, ob man dieses Startpacket von Saunalahti auch schon in bzw. nach Deutschland bestellen kann oder ist das nur vor Ort in Helsinki zu besorgen (sprich beispielsweise am Flughafen)?
Antworten