Vorschriften Elektoinstallation

Praktische Fragen, Bürokratie, Tipps, Hilfesuche.
Antworten
goma
Beiträge: 16
Registriert: So Jan 31, 2010 10:37 pm
Wohnort: Ämmälä/Kemijärvi <> Niederdürenbach/Eifel
Kontaktdaten:

Vorschriften Elektoinstallation

Beitrag von goma »

Hat jemand Informationen darüber, was wir bei der Elektroinstallation in unserem Mökki beachten müssen? Was dürfen wir selbst machen - was müssen wir prüfen lassen etc. Finde im Internet auf Deutsch (fast) nichts und in Suomi fehlen mir die ... Worte ;-)
Freies Lappland! ;-)
Sirpa & Uli
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Vorschriften Elektoinstallation

Beitrag von fax »

Ich bin mir relativ sicher, dass Tenhola oder Schmittg dazu schon mal was geschrieben hatten, aber ich finde es nicht mehr. Falls sich Tenhola nicht meldet, gehe ich noch mal auf die Suche.
Benutzeravatar
Tenhola
Beiträge: 877
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:09 pm
Wohnort: Hämeenlinna

Re: Vorschriften Elektoinstallation

Beitrag von Tenhola »

Grundsätzlich geht es nicht ohne el. Installateur, welcher schlussendlich auch die Verantwortung uebernehmen muss. Genau wie Arbeiten mit Wasser ist auch Strom eine lizenzierte Arbeit. Es ist also eine Frage, wie weit der verantwortliche Installateur Euch die Arbeit durchfuehren lässt.

Bei der Renovation unseres Hauses (1998) habe ich die komplete el. Installation selbst erneuert und den Sicherungskasten versetzt. Dies geschah allerdings erst nach Absprache mit dem örtlichen el. Installateur, wo ich auch das benötigte Material kaufte. Nach Fertigstellung wurde meine Arbeit abgenommen dh. die komplete Installation ausgemessen und ein Protokoll (Pöytäkirja) erstellt. Das Protokoll ist auch aus versicherungstechnischen Gruenden wichtig. Gegenueber der Bauabnahme (Feuerwehr) wurde betr. der el. Installation auch nur die el. Firma erwähnt und eingetragen.
Kann allerdings erwähnen, dass ich einen Abschluss als Elektromonteur besitze. Ohne Zusatzpruefung ist dieser Abschluss allerdings hier nicht anerkannt, hat aber den Veranwortlichen ueberzeugt, dass ich fähig bin die Hausinstallation auszufuehren.
schmittg
Beiträge: 110
Registriert: So Mär 08, 2009 10:24 pm
Wohnort: Rieneck (Deutschland) und Renko (Finnland)

Re: Vorschriften Elektoinstallation

Beitrag von schmittg »

Ich kann nur das bestätigen was Tenhola geschrieben hat.
Bei Wasser und Strom sind die Finnen ziemlich strikt. Jede einzelne Steckdose muß geprüft und protokolliert werden. Unser Elektriker hat letzendlich akzeptiert, daß ich manche Leitung selbst gezogen habe, die Kabel habe ich bei ihm gekauft. Angeschlossen hat es der Elektriker. Die Schalter und Steckdosen hatte ich in Deutschland organisiert und das hat er zum Glück ohne Probleme akzeptiert.

Bei der Bauabnahme von der Stadt wurde ein entsprechender schriftlicher Nachweis über die Überprüfung der elektrischen Installation gefordert. Diesen habe ich vom Elektriker ausgestellt bekommen.
goma
Beiträge: 16
Registriert: So Jan 31, 2010 10:37 pm
Wohnort: Ämmälä/Kemijärvi <> Niederdürenbach/Eifel
Kontaktdaten:

Re: Vorschriften Elektoinstallation

Beitrag von goma »

Danke für eure Hilfe. So wird es bei uns auch laufen. Da ich das mal gelernt habe hat unser zuständiger Finne mich installieren lassen, kommt aber dann zur Abnahme und nimmt Euros gegen Messung und Papiere, so wie das hier auch üblich ist.
Wir wollen dieses Jahr die Bauabnahme machen lassen dann ist wieder Luft fürs nächste Projekt :D
Freies Lappland! ;-)
Sirpa & Uli
Antworten