Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

Georg hat geschrieben:In meiner Generation konnte man das mit dem Siezen noch. Sehr schade, wenn Ihre Generation diese Manieren nicht mehr hat.
Ach Schätzelein, aber doch nicht im Internet! :roll:
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Georg »

Jackie hat geschrieben:Ach Schätzelein [...]
Zum Glück nicht.
Im Internet kann ich nichts aufheben, was runter gefallen ist. Wer wirklich Manieren hat, weiss, wann er sie wo und wie sinnvoll anwenden kann. Andere glauben, Manieren zu haben oder erwartet nur von den anderen Manieren.

Achn endlich ist hier mal wieder was los
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

Georg hat geschrieben:
Jackie hat geschrieben:Ach Schätzelein [...]
Zum Glück nicht.
Ach, das kennst Du wohl auch nicht. Nun ja, macht nix.
Im Internet kann ich nichts aufheben, was runter gefallen ist. Wer wirklich Manieren hat, weiss, wann er sie wo und wie sinnvoll anwenden kann. Andere glauben, Manieren zu haben oder erwartet nur von den anderen Manieren.
So so, "sinnvolles Anwenden von Manieren" - da wäre ich nie drauf gekommen. :lol:
Benutzeravatar
Georg
Beiträge: 619
Registriert: Di Feb 26, 2008 8:41 pm
Wohnort: Espoo

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Georg »

Hier werden die Manieren ja von einer Seite sehr lautstark eingefordert. Entsprechendes eigenes Verhalten, dass man sie von uns anderen erwarten könnte, sind leider nicht zu beobachten.
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

Du bist echt witzig Georg. :lol:
Benutzeravatar
lummelahti
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jan 14, 2009 4:58 pm
Wohnort: Savo

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von lummelahti »

Ja, ja, die Biobauern haben die dicksten Kartoffeln. Und welche Bauern haben die dicksten Kartoffeln? Richtig die ……!
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

Boah was seid ihr nur agro drauf! Entspannt Euch mal ein bisschen. Die Finnen sind bekannt als friedlich und gelassen - da könnt ihr Euch mal was abgucken.

Und bitte schliesst diesen Thread, denn wenn hier jeder, der sich traut ein paar Kritikpunkte anzubringen, gleich so runtergemacht wird, ist das doch eh nicht im Sinne der Sache oder?
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Hallo zusammen,

dann möchte ich, als Frau, auch mal meinen Senf dazu geben. :D

Ich bin zwar sicher nicht in der Altersklasse von Jackie, aber auch eine Frau. Ich wurde nicht so erzogen, dass Frau die Tür augehalten bekommt oder was aufgehoben bekommt. Allerdings wurde ich so erzogen, dass man in der Öffentlichkeit nicht laut aufstößt. :wink:

Also, ich als Frau, erwarte nirgends (mehr), dass mir jemand in die Jacke hilft, mir die Tür aufhält, etwas aufhebt, das mir heruntergefallen ist oder andere Dinge in der Art. Wird mir allerdings bei solchen Dingen geholfen, bedanke ich mich dafür und damit ist gut.

Auch ich, als Frau (oh gott, lach), halte meinem Verlobten die Tür mal auf oder hebe Dinge auf, die ihm heruntergefallen sind. Ich gebe ihm auch die Jacke und trage den Einkauf mit nach oben.

Jemandem zu helfen, ist für mich eine Selbstverständlichkeit, die allerdings nichts mit Gleichberechtigung zu tun hat. Es spielt keine Rolle, wer bzw. welches Geschlecht Hilfe braucht. Wenn sie benötigt wird, wird sie gegeben. Und nur das sollte der Punkt sein.

Was die Zebrastreifen angeht (um mal wieder auf das ursprüngliche Thema zurückzukommen), so warte ich auch in Dtl. am Zebrastreifen und schaue zuerst, ob die Autos auch wirklich anhalten. Durch unser Dorf führt eine Bundesstraße und dort halten bei weitem nicht alle Autos an, obwohl sie es sollten. Dann muss ich eben mal kurz warten. Und ich kann es nachvollziehen, wenn ein schwer beladener LKW nicht mit quietschenden Reifen am Zebrastreifen anhalten möchte, weil er mich vllt. etwas spät gesehen hat.

Der Zebrastreifen berechtigt uns Fußgänger zwar dazu, genau dort die Straße zu überqueren, aber auch wir Fußgänger haben die Pflicht, auf die anderen Verkehrsteilnehmer zu achten. §1 der StVO. Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Und ich gebe zu, dass ich schon das eine oder andere Mal am Zebrastreifen nicht angehalten habe, weil ich es einfach zu spät gesehen habe. So Jackie, nun Asche auf mein Haupt.

Im Übrigen kann man Einkaufstaschen auch abstellen, wenn man mal warten muss. :wink:

Und Jackie, wenn es dich so stört, dass man dir die Tür nicht aufhält, dann solltest du mit gutem Beispiel das nächste Mal voran gehen und die Tür für deine Kollegen aufhalten. Vielleicht merken sie es sich ja und erinnern sich beim nächsten Mal daran.

So, das war nun mein Senf dazu. Eigentlich lag mir gerade ein "Howgh, ich habe gesprochen." auf der Zunge. :lol:

Viele Grüße, Silke.
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

Liebe Silke,

ich habe mich weder zum Thema Zebrastreifen, noch Tür-aufhalten, Jacke halten oder Taschen hochtragen geäussert. Wolltest Du zu diesen Punkten vllt Jemanden anders ansprechen? :?:

Auch wenn es nix mit mir zu tun hat - ich halte es auch für selbstverständlich anderen die Tür aufzuhalten, was ich auch tu und ebenso bei meinen finnischen Mitmenschen beobachtet habe.
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Liebe Jackie,

Entschuldigung, falls ich dir etwas "angedichtet" habe, worauf du dich nicht bezogen hast.

Dann nehme ich diese Punkte einmal zurück (bei denen du dich durch mein Posting angesprochen gefühlt hast) und belasse es bei den heruntergefallenen Dingen. Ich erwarte aber weiterhin weder in Deutschland, noch in Finnland oder in anderen Ländern, dass mir ein Mann, egal welcher Altersklasse, das Heruntergefallene aufhebt.

Sollte ich die Hände voll haben und das Aufheben würde sich als schwierig gestalten, kann ich höflich fragen, ob mir jemand behilflich sein könnte.

@alle:

Ich sage immer: "Andere Länder, andere Sitten." Und wenn ich in einem anderen Land lebe (oder leben möchte), dann sollte ich mich zumindest einigermaßen anpassen. Privat kann ich meine Gepflogenheiten weiterleben, wie ich das möchte (sofern mein Umfeld das mitmacht). Beruflich sollte ich mich anpassen.

Im Übrigen habe ich noch kein schlechtes Benehmen in Finnland kennengelernt. Aber ich war ja noch nicht sooft dort. Ich empfand es allerdings als etwas übertrieben, dass ein Bekannter alle Finnen, die er mir auf einer privaten Musikerparty vorgestellt hat, gefragt hat, ob sie Deutsch können. Und wenn ja, können sie ja mit mir Deutsch sprechen. Das war nett gemeint. Ich habe allerdings mehrfach darauf hingewiesen, dass mein Englisch so gut ist, dass niemand mit mir Deutsch sprechen muss. Nun ja, bei manchen Menschen fördert Alkohol ja nicht immer das Verstehen der Worte, die andere Menschen ihm/ihr mitteilen.
Auf gut Deutsch: Er war schon angetrunken und hat es wohl nicht mehr für voll genommen, dass auf der Party niemand mit mir Deutsch sprechen muss.

Wir sind alle nur Menschen und haben jeder unsere eigenen Vorstellungen. Aber in gewissen Situationen sollte man sich einfach anpassen.

Allerdings habe ich mich schon über gewisse Dinge bei meinem 1. Finnlandbesuch gewundert. Eine gemischte Sauna gibt es hier wohl nicht (nur privat als Paar soweit ich weiß), aber mein zukünftiger Schwager nahm mich einige Zeit nachdem er in der Sauna war, nur mit Handtuch bekleidet, in den Arm und hieß mich in der Familie willkommen (nachdem ich seine Frage, warum ausgerechnet sein Bruder der Mann meiner Träume ist, zu seiner Zufriedenheit beantwortet hatte). Naja, aber auch hier hat wohl der Alkohol etwas dazugetan.

Das ist etwas, das mir aufgefallen ist. Der Alkoholkonsum scheint doch erheblich höher zu sein, als in Deutschland. Solange ich persönlich damit aber keine schlechten Erfahrungen machen muss, soll jeder soviel trinken, wie er/sie möchte. Es steht mir nicht zu, darüber zu urteilen, wieviel jemand trinkt.

Grüße aus dem kalten Schwaben. Ich wäre gerade viel lieber in Vantaa.

Silke
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

Sphinx0000000000 hat geschrieben:Entschuldigung, falls ich dir etwas "angedichtet" habe, worauf du dich nicht bezogen hast.
Danke
aber mein zukünftiger Schwager nahm mich einige Zeit nachdem er in der Sauna war, nur mit Handtuch bekleidet, in den Arm und ... Naja, aber auch hier hat wohl der Alkohol etwas dazugetan.
Autsch! Und Du hast Recht, der Alkohol macht hier vieles "möglich" und leider entschuldigt es auch sehr vieles. Da habe ich -als Frau ;)- hier leider auch schon einige unangenehme Sachen erlebt.
Der Alkoholkonsum scheint doch erheblich höher zu sein, als in Deutschland
Im pro Kopf Verbrauch ist die lt Statistik nicht wirklich so, was ich auch glaube. Hier trinkt man für gewöhnlich halt nicht das tägliche Bier oder Glas Wein zum Essen, sondern, wenn dann richtig und zwar zu bestimmten Anlässen oder weil Wochenende ist. Ich hab mich anfangs auch bisschen dran gestört und gehen manchen Anlässen entsprechend aus dem Weg.

---

Was mir -als Deutsche- in Finnland manchmal fehlt (und das ist keine Kritik an den Finnen, weil die können ja nicht dafür), sind frischer, weisser Spargel zur Spargelzeit und frisches, ungewürztes Hähnchen (am liebsten Bio). Ich war deshalb heute in 4 Supermärkten und hab nichts bekommen. Bei Lidl hätte es wohl den Spargel gegeben und da war ich nicht. :(
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

EDIT
Zuletzt geändert von Jackie am Mi Mai 29, 2013 7:24 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lummelahti
Beiträge: 219
Registriert: Mi Jan 14, 2009 4:58 pm
Wohnort: Savo

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von lummelahti »

Ja, ja, immer wie man (Frau) es braucht. Eine Bekannte ist repräsentativ für die Größe der Kartoffeln und die finnischen Essgewohnheiten.
Du bist stolz auf deine großen Kartoffeln und verkaufst sie finnischen Männern die deinem Charme nicht widerstehen können und den Stress mit ihren Frauen wegen der Kartoffelgröße dir zu liebe in Kauf nehmen. Das sei dir und den Männern gegönnt.

Vielleicht bekommst du ja so etwas mehr Selbstvertrauen. Dann musst du auch nicht mehr dein persönliches Profil von „Kytäjä“ nach „Auf dem Lande! (ca. 60 km von Helsinki)“ über Nacht ändern, wenn Merirosvo sich einen Spaß über deinen Standort macht.

Abschließend, mir ging es nicht um die Größe der Kartoffel, sondern um die Bauern die die größten Kartoffeln haben.
MichaelR.
Beiträge: 94
Registriert: Fr Feb 22, 2013 1:36 am

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von MichaelR. »

Ist ja lustig, ich hab das mit den Kartoffeln gerade meine Finnische Freundin gefragt und sie meinte, wo ich das her habe und sie es noch nie gehört hat??? :D Dabei ist ihre Mutter sogar Köchin :D

Sie kommt aus Lahti. Wo habt ihr das mit den Kartoffeln den erlebt? :D Und kennt ihr die uudet peruna, die es nur im Sommer gibt? Meint ihr damit vllt. die???
Jackie
Beiträge: 113
Registriert: Mo Jan 23, 2012 9:34 am
Wohnort: EDIT

Re: Bei aller Liebe, aber es gibt auch etwas zu kritisieren

Beitrag von Jackie »

EDIT
Zuletzt geändert von Jackie am Mi Mai 29, 2013 7:23 am, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten