papiere für die heirat

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Antworten
varishiiri
Beiträge: 14
Registriert: Di Jul 29, 2008 10:25 pm

papiere für die heirat

Beitrag von varishiiri »

Hallo erst mal. ich habe die suche benutzt und den beitrag "papierkram für heirat gefunden" da der schon 3 jahre alt ist und da auch schon ein paar beiträge fehlen, hab ich gedacht, einen neuen aufzumachne, weil der alte auch nicht mehr sehr hilfreich scheint.

Also meine frage ist, welche papiere man denn nun braucht.
- apostille
- ehefähigkeitszeugnis/auszug aus dem familienbuch? (Welchs von denen braucht man?)
noch irendwelche papiere? :?:

muss man dann nach der heirat sofort in deutschland melden das man verheiratet ist? wie funktioniert das? und wie ist das, wenn ich mir einen neuen pass/ausweis hole? welche papiere braucht man dafür, also reicht die heiratsurkunde oder muss der ehegate mit? und macht das die deutsche botschaft? muss man das in deutschland sofort melden mit der heirat oder reicht das später auch noch? :roll: :?:

sorry, viele fragen, die mehr odr weniger von hier kommen http://www.berlin.de/ba-friedrichshain- ... sbuch.html da gibt es ganz am ende, in etwa die letzten 3 punkte, infos über das heiraten im ausland. dort gibt es auch den ehefähigkeitszeugnis antrag, der mich total durcheinander gebracht hat. hang ich bitte um eure hilfe.

vielen danke schonmal im vorraus
Liebe grüsse varishiiri
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: papiere für die heirat

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Hallo varishiiri,

ich kopiere dir mal das rein, was ich beim Magistrat in Vantaa erfragt habe.
Sphinx0000000000 hat geschrieben:Hallöchen,

also, ich hatte beim Magistrat in Vantaa angefragt und da hieß es:

Which documents you will need in Finnish or is it also possible to translate the necessary documents to English?

For the marriage you will need a certificate by a competent German authority stating your current marital status (a divorce certificate is not enough as it doesn´t prove your current status). This certificate must be translated by an authorized translator into Finnish, Swedish or English and be provided with an Apostille. The marital status document is valid for 4 months after issueing date. For more info especially about investigation of impediments to marriage please check here: http://www.maistraatti.fi/en/Services/m ... formation/.

Will you need any Apostilles? Which documents you will need in which language certified?

Apostilles are needed for both the original marital status certificate and the official translation. If the translator is authorized in Finland, the Apostille isn´t needed for the translation.

Ich war hier auf unserer Gemeinde und habe mir eine Aufenthaltsbescheinigung (blanko) geholt. Das Formular ist auf Deutsch und auf Englisch und enthält die Personenstandsanzeige.

Ich habe hier im Forum auch schon gelesen, dass das ausreicht. Es darf eben nicht älter als 4 Monate sein und muss mit einer Apostille versehen sein.

Ich habe auch nachgefragt, wielange das in etwa mit der Apostille dauert. Es hieß, ca. 2 Wochen. Also rechne mal insgesamt mit ca. 4 Wochen, bis es bei dir ist.

Viel Erfolg mit den restlichen Papieren, falls ihr noch mehr braucht.

Grüße, noch aus Schwaben.

Silke
Einen neuen Pass musst du bei der deutschen Botschaft bestellen. Nicht ganz günstig und es dauert auch eine Weile, sowit ich das mitbekommen habe. Wann die Ummeldung bzw. Bekanntgabe der Heirat zu erfolgen hat, kann ich dir nicht sagen.

Am einfachsten bekommst du das per Mail über die deutsche Botschaft heraus. Die beantworten deine Fragen, wenn es um die "deutsche Seite" der Papiere geht auch per Mail.

LG, Silke.
Benutzeravatar
kari_CH
Beiträge: 82
Registriert: Mo Jul 18, 2011 2:34 pm
Wohnort: Schweiz, Jyväskylä

Re: papiere für die heirat

Beitrag von kari_CH »

Der finnische Inhalt,

http://www.maistraatti.fi/fi/Palvelut/v ... ihkiminen/

Avioliiton esteet tutkitaan Suomen lain mukaan jos toinen kihlakumppani on Suomen kansalainen tai hänellä on asuinpaikka Suomessa.

ist nicht identisch mit dem englischen Übersetzung !.

Auf deutsch:

"Die Prüfung von Ehehindernissen läuft nach finnischem Recht, falls ein Partner finnische Staatsbürger ist oder er/sie wohnt dauerhaft in Finnland."

Maistraatti von Helsinki hat auch deutschsprachige Personal.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: papiere für die heirat

Beitrag von fax »

Soweit ich mich erinnern kann, war im alten Thema der "Trick", dass beim Maistraatti der Familienstand gemeldet ist. Dann braucht man m.W. das Ehefähigkeitszeugnis nicht, was ziemlich umständlich aus Deutschland zu besorgen ist, weil die finnischen Behörden ja schon wissen, dass man unverheiratet ist.

Ansonsten hat sich beim Heiraten in den letzten zehn Jahren nicht wirklich was geändert, da tut's auch ein drei Jahre altes Thema. ;)
varishiiri
Beiträge: 14
Registriert: Di Jul 29, 2008 10:25 pm

Re: papiere für die heirat

Beitrag von varishiiri »

Hallo. danke für eure schnelle antwoten :)
blibt noch die frage, wie das mit dem bantragen ist? muss man da selber hin gehen, oder geht das auch vom ausland oder mit einem machtschreiben über eine andere person?


und das sich in 10 jahren nix geändert hat ja, nur wenn dort halbvollständige beiträge sind, dann macht es das ganze sehr unkar.

also dann mal ans papiere sammeln -.-

bis dann und nochmals danke
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: papiere für die heirat

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Hallo noch einmal,

es gibt eine international genormte Aufenthaltsbescheinigung. In unserem Dorf habe ich da mal nechgefragt und siehe da, es konnte aufgetrieben werden.

Das Formular ist auf deutsch und englisch und enthält die Personenstandsanzeige. Wenn die Personenstandsanzeige in Finnland bereits gemeldet wurde, brauchst du wohl kein Ehefähigkeitszeugnis.

Wo du was beantragen musst, erfragst du am Besten in Helsinki.

LG, Silke.
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: papiere für die heirat

Beitrag von fax »

varishiiri hat geschrieben:blibt noch die frage, wie das mit dem bantragen ist? muss man da selber hin gehen, oder geht das auch vom ausland oder mit einem machtschreiben über eine andere person?
Für die Meldebescheinigung (s.u.) würde ich direkt beim Standesamt der Gemeinde anrufen, wo du zuletzt gemeldet warst. Das ist ja in jedem Bundesland ein bisschen anders geregelt. Die sollten auch die Apostille organisieren können.
varishiiri hat geschrieben:und das sich in 10 jahren nix geändert hat ja, nur wenn dort halbvollständige beiträge sind, dann macht es das ganze sehr unkar.
Einer der ehemaligen Vielschreiberlinge hat sein Konto und alle Beiträge löschen lassen. Aber ich denke dass lars und virtual das schon ganz gut beschrieben hatten:
http://www.saksalaiset.fi/forum/viewtop ... 551#p37551

Also wenn ich das richtig sehe, dann brauchst du aus Deutschland eigentlich nur die Meldebescheinigung (+ Apostille). Das erledigst du am besten sofort, dann hat der Maistraatti Zeit, deinen Personenstand zu registrieren und danach brauchst du nur noch die üblichen finnischen Papiere. Ich habe für den Maistraatti hier in Helsinki übrigens noch nie meine deutschen Urkunden übersetzen lassen müssen.
Sphinx0000000000
Beiträge: 103
Registriert: So Jul 01, 2012 6:42 pm
Facebook: https://www.facebook.com/silke
Wohnort: noch Unlingen
Kontaktdaten:

Re: papiere für die heirat

Beitrag von Sphinx0000000000 »

Hallo noch einmal.

@Fax: Die Meldebescheiningung mit Apostille darf bei der Heirat (oder Aufgebotsbestimmung?) nicht älter als 4 Monate sein. Das muss man beachten.

Und die Apostille bekommt man nicht bei jeder Gemeinde. Ich müsste mich dafür an das Regierungspräsidium in Tübingen wenden. Aber die Ämter sollten zumindest wissen, woher man die Apostille bekommt.

Dann noch ein kleiner Tipp: Eine internationale Geburtsurkunde mit Apostille kostet nicht so viel, als wenn du deine Geburtsurkunde übersetzen lässt und dann dafür eine Apostille besorgen müsstet. Diese internationale Geburtsurkunde mit Apostille musst du bei dem Standesamt beantragen, wo du geboren wurdest.

Und nimm die international genormte Aufenthaltsbescheinigung (certificate of residence). Die beinhaltet die Personenstandsanzeige. So brauchst du kein extra Ehefähigkeitszeugnis.

Auf Wunsch kann ich dir ein Foto dieses Formulares schicken.

Hier ist der Link der deutschen Botschaft. Da solltest du alles zum Thema Ausweisbeantragung nach Eheschließung finden.

http://www.helsinki.diplo.de/Vertretung ... etter.html

Einfach mal ein bisschen durchforsten und gründlich durchlesen. Falls dann noch Fragen dazu offen sind, kannst du denen eine Mail schicken.
Und denk an die biometrischen Passbilder, die du für den Ausweis brauchst. Mind. 2 Stück.

LG, Silke.
Benutzeravatar
kari_CH
Beiträge: 82
Registriert: Mo Jul 18, 2011 2:34 pm
Wohnort: Schweiz, Jyväskylä

Re: papiere für die heirat

Beitrag von kari_CH »

varishiiri
Beiträge: 14
Registriert: Di Jul 29, 2008 10:25 pm

Re: papiere für die heirat

Beitrag von varishiiri »

Hallo. Danke für eure antworten :) die sind echt eine grosse hilfe! :D
Benutzeravatar
puzy
Beiträge: 37
Registriert: Fr Dez 12, 2008 10:15 pm
Wohnort: Kemi

Re: papiere für die heirat

Beitrag von puzy »

Ich habe irgendwie noch nicht verstanden bei deinem ersten Beitrag, ob du in Finnland oder in Deutschland gemeldet bist.

Habe vor einem halben Jahr in Finnland geheiratet.
Ich habe mir bei Abmeldung in Deutschland einen aktuellen Auszug aus dem Melderegister (vor der Abmeldung) geben lassen. Damit bin ich, weil in München gemeldet, zur Regierung von Oberbayern und habe mir eine Apostille geben lassen. Als ich mich nach dem Umzug komplett in FIN angemeldet habe, hab ich denen den Zettel (nicht übersetzt) einfach hingegeben und gesagt, die sollen ledig bei mir eintragen. Haben sie auch gemacht.
Ich habe mir dann einen Personalausweis von Finnland ausstellen lassen. (Der war in ner Woche da. Kela-Karte brauchte insgesamt seit Ummeldung ca. 3 Monate)

Da ich nun mit Familienstand beim Maistraatti gemeldet war, brauchte ich bei Beantragung nur noch den Perso vorlegen. Dann waren die 2 Formulare auszufüllen. Das eine für die Hochzeit, das zweite für den zukünftigen Familiennamen. Diese Formulare musst natürlich du und der Partner unterschreiben. In Kemi hieß es das Formular muss 1 Woche vor geplanter Eheschließung eingereicht werden. Danach ist es 3 Monate gültig.

Zum Beantragen des neue Reisepasses bin ich zum Generalkonsulat nach Oulu - wo keiner Deutsch spricht... :lol: Sonst geht die Botschaft in Helsinki. Nur bei den beiden Stellen ist die nötige Hardware zur Fingerabdrucknahme vorhanden.
Ich habe mir von der Botschaftsseite das Formular schon runtergeladen. Der Link fürs Merkblatt wurde hier ja schon eingestellt. Dort stehen alle Dokumente drin.
Du musst aber bei Hochzeit einen neuen Reisepass beantragen, nicht bei Änderung also ankreuzen.
Die brauchten das ausgefüllte Formular, 2 biometrische Passbilder in Farbe, Heiratsurkunde, Meldebescheinigung nicht älter als 3 Monate (aber die mit dem neuen Namen), den alten Reisepass als Kopie, Geburtsurkunde aus Deutschland und die Abmeldebescheinigung aus Deutschland.
Ich hoffe ich habe alle Dokumente soweit zusammen.

Falls du allerdings noch in Deutschland wohnst, habe ich keine Ahnung wie Meldungen funktionieren.
Antworten