Angenommen, Mutter hat einen netten Brief mit beigelegtem gestochen scharfen Photo (zumindest das Gesicht und das Nummernschild!) bekommen und darf sich jetzt dazu äussern, hat jemand von Euch Erfahrung mit Verfolgung von Verstössen gegen die Strassenverkehrsordnung, wenn man im Ausland lebt?
Ich weiss noch nicht, wie eng es wird, aber kann der Fuehrerschein eines im Ausland lebenden Deutschen durch die deutschen Behörden eingezogen werden?! Wie geht das vonstatten? Persönliche Erfahrungen natuerlich zur vertraulichen Behandlung auch gerne als pm...
Jedenfalls wird's nach dem, was man im Netz so liest, wohl eng werden. Mit etwas Glueck (bisher ziemlich reine Weste, da wird vielleicht das eine oder andere Auge zugedrueckt?) komm ich mit einem Bussgeld davon, wir werden es staunend erleben.
Du bist dann aber schon ziemlich schnell gefahren wenn es gleich um Führerscheinentzug geht oder? Oder hast du schon Punkte in Flensburg?
Da es das Auto deiner Mutter war, kann sie sagen sie weiß nicht wer das ist oder whatever. Dann muss sie die Strafe tragen, da sie (nehme ich an) der Halter des Wagens ist!
Wenn deine Ma also noch nichts auf dem Kerbholz hat kann sie die Schuld auf sich nehmen, sonst auch aber dann hat es halt Konsequenzen außer Punkten und Geldstrafe.
Mit Führerscheinentzug etc. hab ich überhaupt keine Erfahrung, hab mir bis jetzt nichts zu Schulden kommen lassen und meine Familie auch nicht. Könnte mir aber durchaus vorstellen das sie dich auch in Finnland erreichen.
wenn es das Auto deiner Mutter war, kriegt sie Anzeige (falls es richtig schnell war), und wenn sie dann die Geldbusse akzeptiert und zahlt (und den Lappen evtl fuer eine Zeit abgibt), interessiert sich eigentlich niemand dafuer, wer wirklich gefahren ist. Musst du mit deiner Mutter abklären, ob sie es uebernimmt...
Kristina hat geschrieben:Da es das Auto deiner Mutter war, kann sie sagen sie weiß nicht wer das ist oder whatever. Dann muss sie die Strafe tragen, da sie (nehme ich an) der Halter des Wagens ist!
Die Strafe muss sie nicht tragen, es ist ja anhand des Fotos offensichtlich, dass sie nicht gefahren ist. M.W. kann sie höchstens vor Gericht dazu verdonnert werden, in Zukunft ein Fahrtenbuch zu führen.
...also auf die Kappe meiner Mutter wird das nicht gehen. Das ist klar.
Aber offensichtlich hat noch keiner diese Erfahrung gemacht, gut fuer Euch. Ich werde mich einfach mal ueberraschen lassen. Bleibt mir ja auch nichts anderes uebrig. Mal gucken, wie lange es dauert, bis ich einen Brief aus D bekomme.
Wenn Ihr im Radio von einem Radfahrer auf der Autobahn von Porvoo nach Helsinki hört, wisst Ihr wie's gelaufen ist. Gluecklicherweise sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Finnland - zumindest hier im Sueden - echt genial. Da werde ich den einen Monat (ganz so schlimm Wildsau habe dann ja auch wieder nicht gespielt!), sollte es soweit kommen, schon ueberstehen.
Wenn Ihr im Radio von einem Radfahrer auf der Autobahn von Porvoo nach Helsinki hört, wisst Ihr wie's gelaufen ist. Gluecklicherweise sind die öffentlichen Verkehrsmittel in Finnland - zumindest hier im Sueden - echt genial.