S.Suse hat geschrieben:Inzwischen ist sogar meine finnische bessere Hälfte zum Käseliebhaber und Feinschmecker geworden...
Jaaaaa, manchmal bricht in ihm noch das Hernekeittopurkkimonster durch, aber ansonsten - sehr gepflegt. Allerdings hat er einen Hang

zur deutschen Currywurst, ganz schrecklich!
S.Suse hat geschrieben:
Wenn drei Hähnchenschenkel hier 3€ kosten, naja... das Hähnchen will der Autonormalverbraucher leben sicher nicht gesehen haben

.
Das kann ich nur bestätigen: das ganze Supermarktfleisch ist übel, "vielleicht noch marieniert, Madame? " Bäh! Merkt ihr das deutsche Metzgertheke duftet und hier ist es neutral? Nun ja, es gibt auch dort Gammelfleisch, aber ansonsten ist es eine andere Welt. An der Wursttheke benützen sie Gewürze, huuii!
Wir fahren neulich nun die paar Kilometer aufs Land, seitdem wir festgestellt haben, dass die Hähnchenbrust vom Räucher/Metzger (Tyysteri) Geschmack und feste Struktur hatte und nicht diese Schwabbelwabbelzeug im Stinkewasser,

Geschweige denn Hackfleisch, das an bestimmten Tagen vor dem Kunden dort durch den Wolf gejagt wird, essen wir aber eh selten.
S.Suse hat geschrieben:
Weiss zufällig jemand, wo man hier Bio- Geflügeltes herbekommt? Vor der Fleischtheke könnt ich immer grad heulen...wie kann den das Fleisch bitte so billig sein...
Es ist nicht immer billig (Rind zum Beispiel), aber es ist fast immer fad und wässrig.
- Mineralwasser . neulich gibt es auch stilles in grünen Flaschen bei Lidl. Lidl hat schon eh im Test alle an die Wand gespielt. Wieso unmoralisch? Wenn nicht, versuche das schwedische
Hellefors (mit Pfand 1,20 euro für 1,5 l) - es ist das einzige Wasser aufm Markt, das a. nicht so salzig ist b. tatsächlich mineralien beinhaltet (es gibt noch finnische Sorten, aber die müssen künstlich angereichert werden, weil sie nicht mineralhaltig sind) c. sehr günstig ist
- Kartoffelknödel halb und halb - Is nich! Mitbringen!
S.Suse hat geschrieben:Mich nervt blos, dass hier irgendwie jeder Supermarkt dasselbe hat... Zumindest erkenn ich kaum Unterschiede zwischen K und S und ...
Es ist ein kleines Land... *soifz* beschwer Dich blos net
In Jyväskylä (mag ich als Shoppingstadt sehr gern), sind die Möglichkeiten beschränkt, aber manchmal verzweifle ich in Metropolitan Area

auch an solchen Inseln wie K Jätti Jako in Vantaa oder K Markt im Kamppi, hey, bin ich denn im Ausland? Es kann doch nicht sein, dass sogar einheimische Auswahl dort grösser ist! Wieso wird sie nur den paar Länden vorenthalten?
Der Einkauf bei real in D erschlägt mich immer mehr. Ich bin auch schon zum Hernekeittomonsteri mutiert
