Krankenhaus Erfahrungen

Ideenaustausch zum Thema Leben in Finnland.
Benutzeravatar
Finnrotti
Beiträge: 811
Registriert: Sa Jun 09, 2007 2:39 pm
Wohnort: Kalliola bei Lahti
Kontaktdaten:

Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Finnrotti »

Moin,
ich will jetzt kein Mitleid, sondern nur meine Erfahrungen hier weitergeben! Bin Sonntag beim Rodeln mit dem Rücken gegen eine Anhängerkupplung geprallt und als ich nach ner halben Stunde immernoch nicht wieder aufstehen konnte hat mein Schatz den Notarzt geordert.

Seltsamerweise kommt der nicht von der nahegelegendsten Stelle, sondern von dem Ort wo Du registriert bist. Das scheint unerheblich, aber Hollola liegt auf 2 Seiten vom Vesijärvi und das Zentrum ist natuerlich auf der anderen Seite als wir. Trotzdem waren die erstaunlich schnell da und die Sanis waren sehr nett.

Päijät Hämeen Keskussairaala in Lahti scheint ein KH wie jedes andere in DE auch zu sein. Die Schwestern sind sehr lieb (mit Ausnahmen), die Ärzte Götter in weiss, alles in allem machte es auf mich aber einen kompetenten und sauberen Eindruck. Zum Essen kann ich nix sagen, man hat mir keins gegeben!

Musste 9,25€ für die Ambulanz und 52€ zur Behandlung dazubezahlen (Tropf, 3 x Blutprobe, mindestens 300 ml Schmerzmittel, 4 Röntgenbilder, Ultraschall, eine Nacht im Einzelzimmer,...) abdrücken. Ist das normal? Gut, dass ich nicht eine Woche dableiben musste..., kennt jemand eine Personenversicherung, die im diesem Falle den Restbetrag übernimmt?

Insgesamt hatte ich den Eindruck gut aufgehoben zu sein, hat irgendjemand noch weiter Krankenhaus-Erfahrungen?
Finnrotti
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von fax »

Finnrotti hat geschrieben:Zum Essen kann ich nix sagen, man hat mir keins gegeben!
Mir auch nicht, ich bin am Dienstag von 12 - 20 Uhr in der Poliklinik gesessen. Die Cafeteria gibt es nicht mehr im Marian sairaala. Seufz. Betten waren auch keine frei, das herumsitzen auf den Holzstühlen mit Muskelschmerzen dank hohem Fieber machte nicht wirklich Spaß.
Finnrotti hat geschrieben:Musste 9,25€ für die Ambulanz und 52€ zur Behandlung dazubezahlen (Tropf, 3 x Blutprobe, mindestens 300 ml Schmerzmittel, 4 Röntgenbilder, Ultraschall, eine Nacht im Einzelzimmer,...) abdrücken. Ist das normal?
Weiß ich nicht, meine Rechnung kommt erst noch per Post. Ich sehe jetzt wie ein Junkie aus, so oft wurde mir Blut abgezapft. :-)

Insgesamt bin ich trotzdem zufrieden mit der Behandlung, war zwar langsam, da überlastet, aber gründlich. Seit Freitag gab's dann kotisairaala, da kommt die Schwester ins Haus und man muss nicht ins Krankenhaus latschen. Am Montag kam sogar eine Ärztin.
Finnrotti hat geschrieben:Gut, dass ich nicht eine Woche dableiben musste..., kennt jemand eine Personenversicherung, die im diesem Falle den Restbetrag übernimmt?
Gibt es bei jeder größeren Versicherung, vorausgesetzt man ist im KELA System. Gerade mal bei Pohjola geschaut, Eigenbehalt 10 % bzw. mind. 100 €. Ich glaube nicht, dass sich das lohnt. Ich kenne viele Kinderfamilien, die eine Zusatzversicherung für ihre Kinder abgeschlossen haben, damit sie zum Privatarzt können und nicht im Terveyskeskus rumsitzen müssen.
Rotkäppchen
Beiträge: 62
Registriert: Fr Jan 04, 2008 10:40 am
Wohnort: Espoo

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Rotkäppchen »

Kotisairaala? Was ist das denn? Hat da jeder Anspruch drauf? Wie kann man das denn anfordern? Ein Arzt kam zu dir nachhause? Das grenzt ja schon an Luxus..
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von fax »

Rotkäppchen hat geschrieben:Kotisairaala? Was ist das denn? Hat da jeder Anspruch drauf? Wie kann man das denn anfordern?
Ich kann dazu auch nur Vermutungen anstellen. Einer der Ärzte im Krankenhaus hat mich dorthin überwiesen, nachdem sie angerufen hatten, ob noch ein Platz frei ist.
Rotkäppchen hat geschrieben:Ein Arzt kam zu dir nachhause? Das grenzt ja schon an Luxus..
In erster Linie kam eine Krankenschwester und am letzten Tag ein Arzt, um noch mal abzuchecken, dass alles in Ordnung ist. Ja, ist definitiv angenehm.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Sid »

Hab Gott sei dank nur Erfahrungen aus der Ambulanz und Krankenbesuchen. Ambulanz/Notfälle: 7 Stunden auf dem Gang gewartet. Gegen die Überlastung wird derzeit per Opteam in Philippinen tüchtig rektrutiert. Bei meiner Freundin in Töölö waren es je 1 Krankenschwester auf 22 Patienten und das Zimmer war mit 7 Personen belegt. Mein Mann hatte einen Sportunfall, und weil er "zu alt" ist (damals ~42), kamen wir nicht in den Genuss der KH Behandlung von KELA, allerdings bei Eiran Sairaala, einem Privatkrankenhaus. Die Behandlung war sehr gut und der Heilungsprozess sehr erfolgreich. Die Ausstattung und Zimmer waren etwas veraltert und nicht ganz sauber (OP Saal war ungeputzt als die OP anfangen sollte). Hauptsache aber raus da mit einer Tagesrechnung von 6.000 Euro. Tapiola hat sich drum gekümmert. Fand ich gut. Wenn mein Schwiepa als Herzpatient immer wieder ins KH in Salo muss, ist es eine Katastrophe . Die Versorgung bei seiner OP in Turku Uniklinik war allerdings gut.

Zusatzversicherung wollte ich gerne abschliessen, aber solange der Arbeitgeber das meiste privat versorgt, ist es rausgeschmissenenes Geld, da die Beiträge, besonders für Frauen (im mittleren Alter), sind sehr hoch, es besteht noch Selbstbeteiligung, Zahnartzt ist nicht mit drin (oder?) und ansonsten werden alle davor bestehende Krankheiten ausgeschlossen. Abgesehen davon, noch vor Jahren haben sie keine Ausländer, die kürzer als 5 ggf. 2 Jahre lang im Land leben, nicht in die Versicherung aufgenommen.

Ich hoffe, keine Erfahrungen machen zu müssen.

PS: Kotisairaala? Steht das damit in Verbindung, dass man grundsätzlich in sein "Bezirk" soll, wenn die Entfernung zum zuhause etwa 50 km ist? :?
Benutzeravatar
fax
Beiträge: 3658
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:36 pm
Wohnort: Helsinki

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von fax »

Kotisairaala bedeutet, dass das Krankenhaus zu dir nach hause kommt. Es gibt nur beschränkte Kapazitäten natürlich und abrechnungstechnisch muss man erst mal "überwiesen" werden.
Benutzeravatar
Hans
Beiträge: 492
Registriert: Fr Jan 18, 2008 11:53 am
Wohnort: Iitti, 30 km v. Lahti

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Hans »

Ich dachte zuerst ich bin in der DDR gelandet. Jetzt habe ich mich aber an dieses Gesundheitssysthem gewöhnt und kann ganz gut damit leben.
Dumm ist es nur wenn man Zahnschmerzen hat. Ich durfte 2 1/2 Monate auf einen Termin warten. Dann war ich meinen Zahn und die Schmerzen Gott sei Dank los.
Als meine Frau vor Kurzem meinen Rücken massiert hat, habe ich mit schrecklichen ¨Muskelkrämpfen reagiert in der kräftig durchgewalkten Region. Ich wollte dann 12 Uhr nachts aus dem Bett und bin sofort hingefallen und lag dort, unfähig mich zu bewegen, dazu habe ich vor Schmerzen geschrien wie ein abgestochenes Schwein. So hat mich meine "Einheimische" endlich ernst genommen und nach einer halbrn Stunde war eine Ambulanz vor Ort. Ich bekam das Angebot mitfahren zu dürfen,das habe ich dankend abgeleht und man gab mir eine relaxende Spritze. Die hat dann nach einer halben Stunde gewirkt. Morgens wurde es wieder schlimmer und meine Frau hat mich ins Gesundheitszentrum gefahren. Dort mussten sie wieder einen Krankenwagen rufen, um mich aus dem Auto zu bekommen....na ja, schliesslich lag ich 4 Tage dort und muss sagen, dass es sehr nett war, das Essen gut, das Personal so freundlich, die Ärztin so kompetent und ein Zweibettzmmer, für mich alleine!
Die Rechnung 100,- Euro, hat dann das Sozialamt bezahlt, weil meine Frau in den Semesterferien keinen Sommerjob gefunden hatte.
Allerdings wurden dort im Prinzip die örtlichen Pflegefälle verwahrt. Ein Mann rief nachts immer :"Tulkaa hake pois" (Lasst mich raus!", eine alte Frau hat mich immer besucht und abends, als es mir besser ging habe ich ihr im Flur immer die Hand getreichelt,darüber war sie dann ganz glücklich. Fazit: Nie wieder eine häusliche Rückenmassage, aber in Finnland, da werden Sie geholfen!!!(würde Verona sagen)
Benutzeravatar
Hyttynen
Beiträge: 42
Registriert: Di Jan 22, 2008 3:30 pm

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Hyttynen »

Ist doch schön, dass Du Deine Meinung ueber das DDR-Gesundheitssystem äh entschuldigung fin. Gesundheitssystem geändert hast.
Nun man kann ja auch nicht klagen, wenn einem das Sozialamt auch noch den kleinen Selbstbehalt bezahlt, den im allg. selbst die arme Grossmutter mit ihrer kleinen Rente selber bezahlen muss.
Benutzeravatar
Luonto
Beiträge: 161
Registriert: Mi Nov 14, 2007 8:40 pm
Facebook: Spionage-Netzwerke...
Xing: werden...
MySpace: boykottiert...

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Luonto »

@Tenhola: Ich finde 100€ für vier Tage jetzt nicht so billig, dass man sie noch einem Arbeitslosen aufbrummen sollte.
Benutzeravatar
Finnrotti
Beiträge: 811
Registriert: Sa Jun 09, 2007 2:39 pm
Wohnort: Kalliola bei Lahti
Kontaktdaten:

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Finnrotti »

Luonto hat geschrieben:@Tenhola: Ich finde 100€ für vier Tage jetzt nicht so billig, dass man sie noch einem Arbeitslosen aufbrummen sollte.
? ich dachte Tenhola gibts gar nicht mehr?
Benutzeravatar
Hyttynen
Beiträge: 42
Registriert: Di Jan 22, 2008 3:30 pm

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Hyttynen »

Finnrotti hat geschrieben: ? ich dachte Tenhola gibts gar nicht mehr?
Da hast Du recht, aber es gibt noch mich nämlich seine Frau und als Finnin sehe ich das vielleicht etwas aus einer anderen Perspektive.
Die 100€ sind 4x25€ (4 Tage), die fuer stationäre Behandlung entrichtet werden muessen fuer Essen etc. Daheim ist es ja auch nicht ganz gratis.
Meine Eltern, die noch am Wiederaufbau dieses Landes mitgearbeitet haben und nicht mit Geld gesegnet waren, hatten damals bis zu ihrem Ableben bei all ihren Krankenhausaufenthalten pro Tag 120 Mark bezahlen muessen. Da hat es niemand interessiert, ob sie das bezahlen können oder nicht. Als sie dann starben, hat man die Rechnung einfach den Kindern belastet. Von arbeitslos oder nicht, war da keine Rede.

NB: Tenhola wird unter meiner Userid ganz normale sachliche Beiträge schreiben, aber sicher keine kritischen Bemerkungen mehr, dies ueberlässt er mir und ich habe die besseren Nerven.
Benutzeravatar
Finnrotti
Beiträge: 811
Registriert: Sa Jun 09, 2007 2:39 pm
Wohnort: Kalliola bei Lahti
Kontaktdaten:

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Finnrotti »

Hyttynen hat geschrieben:
Finnrotti hat geschrieben: ? ich dachte Tenhola gibts gar nicht mehr?
Da hast Du recht, aber es gibt noch mich nämlich seine Frau....
Ach so, das wusste ich nicht, dann hallo :)
Finnrotti
Georg

OT: Tenhola

Beitrag von Georg »

Hyttynen hat geschrieben:[
Da hast Du recht, aber es gibt noch mich nämlich seine Frau und als Finnin sehe ich das vielleicht etwas aus einer anderen Perspektive.
NB: Tenhola wird unter meiner Userid ganz normale sachliche Beiträge schreiben, aber sicher keine kritischen Bemerkungen mehr, dies ueberlässt er mir und ich habe die besseren Nerven.
[OT]Auch wenn ich Tenholas Aufregung als Grund für die Abmeldung aus dem Forum im Prinzip verstehen kann, so fände ich persönlich es schön, wenn Tenhola sich wieder anmelden würde und dann unter seinem Namen diese sachlichen Beiträge veröffentlichen würde - an denen fehlt es hier nämlich manchmal ein bischen, und auf der anderen Seite wäre es dann klar, wann Hyttynen und wann Tenhola schreibt. Es gibt ja durchaus auch die Möglichkeit, sich etwas zurückzuhalten, die Kommentare unliebsamer Leute zu komprimieren (dafür gibt es eine eigene Funktion hier im neuen Forum) und sich nur zu bestimmten Themen zu äußern. [/OT]
Aus entsprechendem Anlaß werde ich mich auch nicht zum eigentlichen Inhalt des Threads mitteilen.
Benutzeravatar
Luonto
Beiträge: 161
Registriert: Mi Nov 14, 2007 8:40 pm
Facebook: Spionage-Netzwerke...
Xing: werden...
MySpace: boykottiert...

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Luonto »

@Hyttynen oder Tenhola (falls ihr wirklich getrennt schreibt, dann schreibt ihr aber sehr ähnlich :) ):
Und weil es bei deinen Eltern so war soll es jetzt für immer so bleiben?
Ich verstehe nicht, wieso du dich darüber aufregst. Hans hat sich doch gar nicht beschwert!
Benutzeravatar
Hyttynen
Beiträge: 42
Registriert: Di Jan 22, 2008 3:30 pm

Re: Krankenhaus Erfahrungen

Beitrag von Hyttynen »

Luonto hat geschrieben:@Hyttynen oder Tenhola (falls ihr wirklich getrennt schreibt, dann schreibt ihr aber sehr ähnlich :) ):
Und weil es bei deinen Eltern so war soll es jetzt für immer so bleiben?
Ich verstehe nicht, wieso du dich darüber aufregst. Hans hat sich doch gar nicht beschwert!
Wir schreiben nicht nur ähnlich, sondern denken nach rund 30 Ehejahren auch ziemlich ähnlich. Vor allem wir sprechen sehr viel miteinander und haben etwa die selben Ansichten.
Ausserdem korrigiert und redigiert Tenhola meine Beiträge, da meine deutsche Sprache von Tag zu Tag mehr nachlässt.

Es hat niemand gesagt, dass es immer so bleiben soll aber es ist leider gerade fuer ältere Finnen auch heute noch so. Wir muessen uns nur bei unserer älteren Verwandtschaft umsehen.
Ich habe ja nicht's gegen Hans persönlich aber ich rege mich nach meiner Meinung mit recht ueber das System auf. Wenn schon Sozialstaat, dann fuer alle und zwar beim nehmen wie beim geben.

Hyttynen
Antworten