Finnische Radiosender

Freie Themenauswahl: Diskussion, Fragen und Antworten.
Sanna B.
Beiträge: 325
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:28 pm
Wohnort: Tampere (war: Münchner Süden)

Finnische Radiosender

Beitrag von Sanna B. »

Hat noch wer ein Problem mit den finnischen Radiosendern?

In Dtl. habe ich immer Radio gehört, leidenschaftlich gerne. Und zwar 15 Jahre denselben Sender, Bayern3 :oops:

Der Müll aber, den die hier Produzieren, geht mir dermaßen auf den Keks - und v.A. aufs Gemüt: mich macht die Musik total hibbelig-aggressiv :twisted:
In Bayern wird viiiel fröhlichere Musik ausgestrahlt, die Moderatoren sind besser gelaunt (naja, alles was nicht scheintot ist, ist besser gelaunt als die finnischen Moderatoren).
In meiner Not höre ich jetzt sogar mal Iskelmä...

Wie geht's Euch damit?

PS: Gerade habe ich - zur Begeisterung meines 2-jährigen, tanzbegeisterten Sohnes - wiedermal Bayern3 angeschaltet und "gscheid abgedänzt" :D
Die Stimmung hier ist jetzt mind. 200% besser! :lol:
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Beitrag von Neumi »

Von der Musik her gefällt mir am Besten YLEQ (gute Musik, leider wird viel zu viel gesprochen), METRO FM (Spielen viel Musik aus den 80ern) oder Radio City (wenn ich etwas Lust nach härterer Musik habe). Da ich jedoch auch gerne verstehe was im Radio gequaselt wird, höre ich in der Arbeit meist Radio Xtrem (Schwedischsprachig mit relativ guter Musik).

Ich finde nicht, dass die Radiosender hier schlechter sind als irgendwo anders. Was ich jedoch überhaupt nicht mehr hören mag sind UusiKiss oder Radio Nova. Die spielen jeden Tag die gleiche Musik.
Georg

Beitrag von Georg »

YleQ gibt's leider nicht mehr, der Sender hat richtig gute Musik gebracht. Offenbar zu gute, denn Zle hat beschlossen den Sender einzustellen und stattdessen irgendeinen Faselkanal (Yle Peili auszustrahlen). Yle Extrem ist die einzige ernstzunehmende Alternative, die ich bisher gefunden habe.
tina
Beiträge: 136
Registriert: So Okt 01, 2006 7:15 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von tina »

ich finde, dass die radiosender hier wenigsten alternativen haben!

in hamburg (meine herkunftsstadt) gab's viell. 5 sender (ich schliesse nun die ganzen news/klassik/schlagersender aus). diese 5 haben wirklich immer den gleichen mist gedudelt. dort war lediglich der NDR manchmal zu ertragen.

hier allerdings habe ich "auschliessliche" sender neben den normalen gedudelsendern. sprich radio city = rockmusik, etc...

ob sie nun aggressive, traurige, andere musik spielen als bayern 3, kann ich nicht beurteilen. aber ich finde das radioangebot hier deutlich besser als in hamburg.

btw ich höre auch am liebsten radio xtrem, da mir deren musik am besten gefällt. :)
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Beitrag von roelli »

Wenn es nur um Musik geht, dann hör ich manchmal Groove FM oder Radio Sputnik.
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Au weia, vor allem die Moderationskünste lassen zu wünschen übrig. Entweder wird alles mit fader Stimmer runtergelabert oder es gibt so hyperaktive Witzbolde wie auf NRJ aamu (oder ist das Uusikiss, selbe Brühe) und der kotimainen Ile Jokinen auf Nova.

Doch doch, Kinder der 80er Jahre hier? Ich finde KLF100 toll zum Aufwachen. Leider droht auch KLF immer wieder ein Aus wg. der Sendegenehmigung. Es ist keine anspruchsvolle Musik, aber ich brauch in den dunklen Morgenstunden etwas mehr als "Rakkkkkaus on luuuuumivalkooooinen" um aufzuwachen :roll:

Es gibt auch KLF im Netz

http://www.surfmusik.de/radio/radio-klf ... ,7474.html

:D

Ansonsten ist Metro, Uusikiss, NRJ ganz fein (wenn sie nicht zuviel quatschen). Ganz gerne frische ich Russisch auf mit Radio Sputnik.

Der Rest ist einfach nur fad und auf Nova laufen selbe alte Kamellen dreimal täglich.
Sanna B.
Beiträge: 325
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:28 pm
Wohnort: Tampere (war: Münchner Süden)

Beitrag von Sanna B. »

Blöd gelaufen - in Tampere ist wohl keiner der Sender zu hören... :roll: PP (persönliches Pech)

80-er wär ja super, muß auch sonst nicht besonders anspruchsvoll sein. 8) wie Bayern3 eben :mrgreen:
Sid
Beiträge: 2390
Registriert: Sa Sep 30, 2006 11:32 pm

Beitrag von Sid »

Das stimmt. KLF verabschiedet sich immer rauschend auf dem Weg nach Porvoo... Das gibt es nicht. Aber Webradio geht immer (nur halt nicht im Auto). Mal versuchen :)
harald
Beiträge: 111
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:05 am
Wohnort: kirkkonummi

Beitrag von harald »

Habe in meinem Autoradio Nova , Sävelradio (die Frau mag`s so gerne), Groove und Yle aikainen gespeichert :cry: Zum Glück kann ich jetzt MP3-CD`s abspielen und hab da CD`s mit den 500 besten Rocksongs drauf, da brauche ich diese Sender mit dem oft dummen gelaber nicht mehr zu hören. Zuhause läuft übrigens Antenne Bayern, Bazern3 und wenn`s nostalgisch werden soll Bayern1 :oops:
Benutzeravatar
derdingens
Beiträge: 242
Registriert: Fr Sep 29, 2006 9:27 am
Wohnort: Sipoo + Hessen

Beitrag von derdingens »

Also ich finde Radio Helsinki ziemlich gut. Vor allem, wenn der ...äh... Jingle kommt. "Kuuntelet (pause) Rrrrradio Helsinki". Und die Musik ist auch okay :-)
Ausserdem gibts ja noch YleMondo (die Endung sehe ich nie in der Autoradioanzeige), da gibt es deutsche und sogar amerikanische Nachrichten. Montag haben da spindoctors fuer die nächste Präsi-Wahl in den Staaten aus dem Nähkästchen geplaudert, das war schon ziemlich interessant. Oder krank, je nach Standpunkt :).
Wenn ich sentimental werde (so ca. zweimal im Leben), lande ich imer bei "Sävel", die spielen alte und seeehr alte Musik. Ach ja, und "Pirate" ist auch ganz gut ab und zu...
Gruss,
dingens
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Finnische Radiosender

Beitrag von Antje »

Sanna B. hat geschrieben:
In Dtl. habe ich immer Radio gehört, leidenschaftlich gerne. Und zwar 15 Jahre denselben Sender, Bayern3 :oops:
Ja, ich kanns Dir nachempfinden. Bayern3 ist sogar noch im Radio gespeichert. Oft haben wir auch Charivari gehört.

Ich versteh ja nicht viel Finnisch, darum stört mich das Gequassel nicht. NRJ ist meist an, sobald man aus Turku raus fährt, muss aber Nova rein - mein Mann sagt, das hält bis Espoo. Ansonsten fahr ich auch gern ohne der mit Klassik und die lieben Kleinen haben eine Kasette (so altmodisch ist unsere Technik im Auto!) mit Kinderliedern. Bei "Wenn im Topf aber nun ein Loch ist, lieber Heinrich" (Hiesst das so auf dt? Die songs sind auf engl.) beiss ich bald ins Lenkrad, so sehr regt mich das auf!!! :roll:

Zu Hause höre ich gar keine Musike mehr - ich habe genug Geräuschkulisse und bin irgendwie sehr geräuischempfindlich geworden.

An stillen Abenden vorm Laptop höre ich dann manchmal meine alten CDs.
Benutzeravatar
Neumi
Beiträge: 516
Registriert: Do Okt 19, 2006 1:02 pm
Wohnort: Soukka, Espoo

Beitrag von Neumi »

Georg hat geschrieben:YleQ gibt's leider nicht mehr, der Sender hat richtig gute Musik gebracht. Offenbar zu gute, denn Zle hat beschlossen den Sender einzustellen und stattdessen irgendeinen Faselkanal (Yle Peili auszustrahlen).
Habe ich gar noch nicht bemerkt. :oops:
Yle Extrem ist die einzige ernstzunehmende Alternative, die ich bisher gefunden habe.
Bei mir auch so. Im Auto eben manchmal Radio City oder Metro FM. Sind aber eben keine Sender, welche ich den ganzen Tag hören könnte.
Sanna B.
Beiträge: 325
Registriert: Di Okt 10, 2006 8:28 pm
Wohnort: Tampere (war: Münchner Süden)

Re: Finnische Radiosender

Beitrag von Sanna B. »

Antje hat geschrieben: ...die lieben Kleinen haben eine Kasette (so altmodisch ist unsere Technik im Auto!) mit Kinderliedern. Bei "Wenn im Topf aber nun ein Loch ist, lieber Heinrich" (Hiesst das so auf dt? Die songs sind auf engl.) beiss ich bald ins Lenkrad, so sehr regt mich das auf!!! :roll:
Da weiß ich, was Du meinst! :D "Anne Kaffeekanne" habt Ihr nicht zufällig auch? :mrgreen:
Bei längeren Strecken dürfen unsere Kleinen ihren eigenen Kassettenrecorder mitnehmen und auf der Rückbank hören (aber leise!).

Bei uns ist schon seit vielen Wochen (oder Monaten?) der CD "Noiz" von Söhne Mannheims im Auto und zum Glück lieben die Kinder (4&2 Jahre)das! Muß ein Bild für Götter sein, wenn wir am Ampel stehen und alle lauthals "iiiich geeeh miiiiiiiit diiiiir" grölen :lol:
Antje hat geschrieben: Zu Hause höre ich gar keine Musike mehr - ich habe genug Geräuschkulisse und bin irgendwie sehr geräuischempfindlich geworden.
So geht's mir im Prinzip auch, bin auch recht geräuschempfindlich geworden.
Für die Geräuschkulisse sorgen bei uns auch noch die ganzen Hörgeschichten, die sich die Kinder mit Leidenschaft reinziehen... :roll:

In der Küche vermisse ich Bayern3 am meisten - vielleicht liegt's ja daran, daß ich hier viel weniger koche? :wink:
Benutzeravatar
roelli
Beiträge: 1662
Registriert: Mo Okt 02, 2006 4:07 pm
Wohnort: Uusimaa Träskända
Kontaktdaten:

Beitrag von roelli »

Hat den jemand schon mal Radio Auerhahn gehört?
Benutzeravatar
Antje
Beiträge: 846
Registriert: Mi Okt 04, 2006 5:35 pm
Wohnort: Turku

Re: Finnische Radiosender

Beitrag von Antje »

Sanna B. hat geschrieben:"Anne Kaffeekanne" habt Ihr nicht zufällig auch?

Leider (zum Glück?) nein. Diese eine Kassette hab ich mal gekauft - selber Schuld. Wir haben Kinder CDs geschenkt bekommen, aber wir haben im Auto keinen CDSpieler und im Haus ist er noch nicht ausgepakt...nach fast 3 Jahren...
Für die Geräuschkulisse sorgen bei uns auch noch die ganzen Hörgeschichten, die sich die Kinder mit Leidenschaft reinziehen... :roll:
Das ist bisher noch an uns verbeigegangen. Meine Grossen (6 & 4) waren nie ausdauernde Zuhörer bzw. ich habs nicht ausprobiert, da der DCPlayer wie gesagt noch in der Kiste ist. Vielleicht schaffe ich es ja für meine Kleine (1) irgendwann mal...
Antworten